Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430



Newsmeldung von slashCAM:


Die 4K-Schulterkamera UHK-430 für Studio und ENG hatte Ikegami schon auf der letzten NAB gezeigt, nun scheint ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430


Space


Antwort von Frank B.:

Davon abgesehen, dass das hier nicht mein Revier ist, finde ich es aber immer wieder lustig, wie Hersteller zur NAB Geräte ankündigen, die es dann erst zur nächsten NAB wirklich gibt.

Space


Antwort von DV_Chris:

Auf der NAB geht es ja oft genug um "proof of concept", um auf Basis der Kundenreaktionen zu entscheiden, ob etwas zur Serie weiterentwickelt wird oder nicht.

Space


Antwort von enilnacs:

Das Problem ist weder die 4K Technik noch der Consumer, 4K wird erst dann Marktreif sein wenn die Distributionswege 4K tauglich sind. Noch jetzt sind die meisten Sat- und Kabelbetreiber nicht mal richtig bei HD (720p!) geschweige denn 4K angekommen.
Ja, die Frequenzen sind da, die Kabeln auch, aber die Kosten sind immer noch in der Steinzeit.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich frage mich wie man nun argumentiert was die neuen UHD-fähigen Zoomlinsen für diese doch recht kleinen Sensoren kosten sollen.
Angeblich grenzte es ja schon an Hexerei solche Zooms damals HD-fähig zu machen und man liess sich das fürstlich bezahlen. Was soll denn nun eine UHD-Linse kosten? 100.000 Euro aufwärts?

Space


Antwort von WoWu:

Erstmal sollen die Kameras auch zeigen, dass da 4K Bilddetails rauskommen und nicht nur Rundungsberechnungen von 2K.
Denn bei solchen 4K Bildaufnereitungen, wie sie heute durchaus üblich sind, langt auch locker jedes 2K Objektiv.
Ganz im Gegenteil ... es macht weniger Moire und mehr Kontrast bei niedrigen Ortsfrequenzen.

Space


Antwort von iasi:

Wieder diese Diskussion?

Einfach mal 4k- mit HD-Aufnahmen vergleichen - dann kann man ja sehe, ob mehr Details zu sehen sind.

Space


Antwort von WoWu:

Haben wir ja bei der RED gesehen.
Mal abwarten, wie die EBU Tests hier ausfallen.
wenn das ähnlich wird, wie bei RED, dann ist das neue tolle HD Kamera.

Space


Antwort von Angry_C:

Erstmal sollen die Kameras auch zeigen, dass da 4K Bilddetails rauskommen und nicht nur Rundungsberechnungen von 2K.
Denn bei solchen 4K Bildaufnereitungen, wie sie heute durchaus üblich sind, langt auch locker jedes 2K Objektiv.
Ganz im Gegenteil ... es macht weniger Moire und mehr Kontrast bei niedrigen Ortsfrequenzen. Und da isses wieder;-)

Space



Space


Antwort von WoWu:

Tj, hast Du ja gesehen, was aus der RED in 4K wirklich rauskommt.
Glauben kann man viel...

Mach doch einfach mal den "Kacheltest" mit Deiner GH4 und zeig mal, was dabei herauskommt ... dann kannst Du mitreden.

Space


Antwort von Jott:

3 Sensoren UHD nativ, also ganz old school ohne Debayering und ohne Skalieren. Was ist jetzt daran wieder schlecht? Davon haben doch viele geträumt, denen der Bayerzauber nicht passt.

Space


Antwort von WoWu:

Gar nichts, wenn es 4K sind und das Objektiv das auch auf 2/3 abliefert.
In ihrer 4-Sensor 4K ist das ja leider nix geworden aber "amtliches" HD.
Mal sehn, ob das hier anders ist.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich die Sensorenanzahl lediglich auf die Farbabtastung auswirkt aber nicht auf die spatiale Auflösung.
Ob du die nun auf einem, oder 3 Sensoren machst, ist Jacke wie Hose.

Space


Antwort von iasi:

Haben wir ja bei der RED gesehen.
Mal abwarten, wie die EBU Tests hier ausfallen.
wenn das ähnlich wird, wie bei RED, dann ist das neue tolle HD Kamera. Haben wir das gesehen?

Immerhin: Auch du sagst ja nun indirekt, dass eine 4k-Kamera zumindest mal "toller" ist, als viele 2k/HD-Kameras.
Das ist dann doch immehin schon mal etwas.

Das ist dann eben wie bei den Fotokameras:
Da reizt dann eben die 50MPixel-Kamera die Optik voll aus und liefert eben "mehr" als eine 12MPixel-Kamera, wenn auch nicht die vollen 50Mpixel - aber eben doch mehr - das ist doch schon mal etwas.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Leica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Neue Phantom mit 76,000fps und BSI Sensor
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Pansonic GH6 mit größerem MFT-Sensor - Jetzt gelistet
Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt
DJI Mavic 3 kommt im November mit großem 4/3" Sensor und 46 Minuten Flugzeit
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC
Leica M11 mit 60 MP Sensor vorgestellt: Ohne Video besser?
Canon R5 C - 8K Cinema EOS Kamera mit Vollformat-Sensor ist offiziell
Xiaomi 12S Ultra Smartphone wird mit 1" Sensor filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash