Frage von MusikAuge:Vor gut zwei Wochen haben wir uns dem »2880 Grand Prix du Film« 48h-Kurzfilmwettbewerb gestellt. Freitags wurden jedem Team eine individuelle Gernre- und Filmtitelkombination zugelost. Sonntags war Abgabe in Leverkusen.
Ich bin sehr gespannt, was ihr sagt. Das Ergebnis seht ihr hier:
https://youtu.be/YyCz35K57DA
Infos zum Wettbewerb hier:
http://www.2880-filmfestival.de
Viel Spaß
Philipp
Antwort von MusikAuge:
Update:
YEAH – Wir haben es ins Finale geschafft!
Weitere Filme des Wettbewerbs gibt es hier zu bestaunen oder zu kritisieren:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Nvnq5btTWi
Antwort von MusikAuge:
Nochmal Yeah!!!
Unser Darsteller hat den Preis für die beste schauspielerische Leistung gewonnen! Und der Film ist durch die Jury auf einen sehr guten dritten Platz gelandet!
Antwort von blueplanet:
...die Unschärfen des Autofokus sind künsterlerisch wertvoll? ;)
Antwort von MusikAuge:
...die Unschärfen des Autofokus sind künsterlerisch wertvoll? ;)
Welcher Autofocus? ;)
Ob das künstlerisch ist ... kein Plan. Aber in jedem Fall gewollt. Wenn bei dem Protagonisten das Lampenfieber steigt, ist er auch nicht mehr „ganz klar“ im Kopf. Also soll das Bild auch nicht mehr das Klarste sein.