Frage von Burning:Hallo, ich hoffe ich poste das hier nicht total falsch.
Mein Problem ist, das ich mit 3D Canvas ein Modell animiert habe, jetzt wollte es ich als .avi exportieren, doch das ergebnis zeigt leider nur einen grauen Bildschirm.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann, oder wie ich trotzdem noch zu meinem Videoclip kome?
Wäre echt dankbar..
Burning
Antwort von Burning:
Weiss da keiner was zu?
Schade...
Antwort von Phyro-Mane:
rendereinstellungen richtig?
Vielleicht mal ins Manual geschaut?
Antwort von Anonymous:
Was genau meinst du mit rendereinstelungen?
Ich könnte dir das manual hier pposten, das würde wahrscheinlich nciht mal ne neue seite beginnen, es hat sage und schreibe 3 Seiten, deren Topics:
1) Introducing to 3D Canvas (Steht nur ganz ganz grob was man machen kann)
2) What's new?
3)License Argreement
Da ist nix zu finden, (und es ist Englisch)
Antwort von Anonymous:
Was genau meinst du mit rendereinstelungen?
Ich habe mir das Teil mal aus dem Netz gezogen und ein wenig damit gespielt. Ich gehe davon aus, dass Du das besagte Modell animiert hast und nun den Film exportieren willst.
Für einen PAL-Film (also das in Europa - außer "Secam"-Frankreich - übliche Video-Format) empfehlen sich folgende Einstellungen:
a) Aktiviere im Menü "View" die "Animation Toolbar". Unten im 3D Canvas-Fenster ist die entsprechende "Animations"-Zeile zu sehen.
b) Klicke auf "Animate", um diese Zeile zu aktivieren.
c) Klicke auf das Symbol der Kamera. Daraufhin öffnet sich bei normaler Installation offensichtlich erst ein "Tipp", den man getrost schließen kann.
d) Nun klicke im Fenster "Recording Options" auf den Button "Custom" und gib folgende Daten ein: Width "768"; Height "576" und Frames per Second "25"
e) Daraufhin öffnet 3D Canvas den Speicherdialog für die zu sichernde AVI-Datei. Gib einen Speicherort und Dateinamen nach Wunsch ein.
f) Klicke auf "Speichern". Dann öffnet 3D Canvas eine Dialogbox, in der Du den gewünschten Codec eingeben kannst. Für kleinere Animationen kannst Du ruhig "Volle Einzelbilder (unkomprimiert)" eingeben.
g) Rendere die Animation. Öffne sie im Windows-Player. Sie sollte zu sehen sein, kann aber ruckeln, weil die Datenmenge bei unkomprimiertem Video die meisten Heim-PCs überfordert.
h) Wenn Sie zu sehen ist, dann ist alles in Ordnung. Du kannst die Animation in Schnittprogrammen öffnen.
Gruß
Holger
Antwort von Anonymous:
Erst mal vielen Dank, dass du dir extra 3D Canvas runtergeladen hast.
Leider funktioniert das bei mir halt nicht.
So hab ich bisher immer gemacht, und trotzdem bekomme ich immer nur ein komplett graues Video.
Kann man wohl nicht ändern.
Ich habs auch schonmal mit ner neuinstalation versucht, hat auch nicht geholfen.
Antwort von Anonymous:
Erst mal vielen Dank, dass du dir extra 3D Canvas runtergeladen hast.
Leider funktioniert das bei mir halt nicht.
So hab ich bisher immer gemacht, und trotzdem bekomme ich immer nur ein komplett graues Video.
Kann man wohl nicht ändern.
Ich habs auch schonmal mit ner neuinstalation versucht, hat auch nicht geholfen.
Und Du hast wirklich ein unkomprimiertes Video AVI erzeugt? In der richtigen Größe? Keinen anderen Codec verwendet (Divx etc.)?
Kannst Du die 3D-Model-Datei vielleicht irgendwo posten, damit man es mit dieser Datei nachvollziehen kann?
Gruß
Holger
Antwort von Anonymous:
Hallo, ich habe das Projekt mal bei gload hochgeldaen.
http://gload.de/preview.php?file=c23190 ... 5fcc9d.rar
Dort kann man das Projekt jetzt runterladen.
Zu den Codecs, hab ich schon die vollen Einzelbilder genommen, aber auch DivX und Xvid.
Bei allen dasselbe Problem, am Void leigts auch nicht, hab ich auch schon versucht.
Antwort von Anonymous:
Vielleicht könnt ihr die Animation ja rendern?