Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 3CCD Kamera für Bluescreen



Frage von Benjamin:


Ich verwende bis jetzt eine Sony VX700E 1 Chip Kamera.

Die RGB Kanäle haben mit dieser Kamera aber ein ziemlich starkes "Rauschen", und das ist natürlich nicht vorteilhaft für gute Bluescreen-Aufnahmen.

Wie ist das bei 3 CCD Kameras?

Sind da die Kanäle sauberer und was kostet so eine Kamera?

Ich habe gehört es gibt auch Kameras, ohne "Aufnahmeteil"? Sind die billiger?


Space


Antwort von FrankB.:

: Ich verwende bis jetzt eine Sony VX700E 1 Chip Kamera.
: Die RGB Kanäle haben mit dieser Kamera aber ein ziemlich starkes "Rauschen",
: und das ist natürlich nicht vorteilhaft für gute Bluescreen-Aufnahmen.
: Wie ist das bei 3 CCD Kameras?
: Sind da die Kanäle sauberer und was kostet so eine Kamera?
: Ich habe gehört es gibt auch Kameras, ohne "Aufnahmeteil"? Sind die billiger?

Hallo Benjamin,
ich bin mir nicht ganz sicher, Dich richtig verstanden zu haben. Die VX700 ist nicht sehr lichtstark, das ist klar, aber wie kommst Du auf "RGB - Kanäle"? Du mußt das Signal entweder aus dem digitalen oder den analogen Anschlüssen der Kamera in RGB konvertiert haben??? Dabei wird natürlich das (Bild-)Rauschen nicht weniger. Wichtig ist vor allem eine sehr gute Ausleuchtung der Szene. M.E. müßtest Du auch mit einer 1-Chip Kamera gute
Blue-Box-Effekte erreichen können. Ich kann mir aber auch denken, daß ein 3-Chipper hier Vorteile hat, da die Farbtrennung bei ihm besser ist. Aber selbst mit meiner VX1000 habe ich bei schlechten Lichtverhältnissen starkes Bildrauschen.
Gruß FrankB.


Space


Antwort von Pawel:

: Es kommt schon auf die Kamera an -- nur leider ist JEDE DV-Kamera gleichschlecht. Das
: liegt einfach an der 4:2:0 - Signalverarbeitung -- volle Helligkeitsinformation im
: DV-Stream, aber nur jeder 4. Pixel enthält Farbinformationen, das bedeutet, daß
: Deine Kanten zur Blue- oder Greenscreen nach dem Keyen rauschen, kantig sind, oder
: sonst irgendwie schlecht aussehen. Der AFX-Keyer ist ganz okay, versuch das
: AUsgangsmaterial vorm Keyen mal ein gaaanz wenig zu blurren.
:
: Auch weiter unten haben wir zwei, dreimal über Keyen diskutiert, schau mal nach, da hat
: auch der (VideoX-)Rudi was zu geschrieben, der kennt sich noch besser aus, als ich.
:
: Gruß,
:
: Steffen

A propos Blue- / Greenscreen: Wo habt ihr euern blauen bzw. grünen Stoff für den Hintergrund her?
Gibt es dafür irgendwelche Spezialanbieter oder sonstige günstige Möglichkeiten?



Space


Antwort von Steffen:

Es kommt schon auf die Kamera an -- nur leider ist JEDE DV-Kamera gleichschlecht. Das liegt einfach an der 4:2:0 - Signalverarbeitung -- volle Helligkeitsinformation im DV-Stream, aber nur jeder 4. Pixel enthält Farbinformationen, das bedeutet, daß Deine Kanten zur Blue- oder Greenscreen nach dem Keyen rauschen, kantig sind, oder sonst irgendwie schlecht aussehen. Der AFX-Keyer ist ganz okay, versuch das AUsgangsmaterial vorm Keyen mal ein gaaanz wenig zu blurren.

Auch weiter unten haben wir zwei, dreimal über Keyen diskutiert, schau mal nach, da hat auch der (VideoX-)Rudi was zu geschrieben, der kennt sich noch besser aus, als ich.

Gruß,

Steffen




Space


Antwort von Benjamin:

Ich habe die VX700E direkt an eine analoge Capture-Karte angeschlossen und capture mit der höchsten Qualitätsstufe.

Als Software verwende ich After Effects (Linear Keyer).

Die Einblendungen sind zwar nicht schlecht aber irgendwie flimmern die Kanten trotzdem.

Gruß
Benjamin


Space


Antwort von Reinhard:

: Blue-Box-Effekte erreichen können. Ich kann mir aber auch denken, daß ein 3-Chipper
: hier Vorteile hat, da die Farbtrennung bei ihm besser ist. Aber selbst mit meiner
: VX1000 habe ich bei schlechten Lichtverhältnissen starkes Bildrauschen.
: Gruß FrankB.

Ich glaube, dass Du auch mit einer 3CCD-Cam nicht glücklich wirst, wenn Du Bluebox-Effekte machen möchtest.

Grund: auf die Cam kommt es eher weniger an, wichtiger ist die Schnitt-SW. Und nur sehr wenige der Consumer-Programme beherrschen das Subpixel-Rendering, mit der auch das Ausstanzen ohne blaue Trauerränder funktioniert.

MSPro & Premiere können es angeblich beide nicht, Canopus-SW hat hier Vorteile.

MfG
Reinhard

P.S.: Gute und gleichmäßige Ausleuchtung ist aber in allen Fällen wichtig.

Reinhards HP


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
kamerawahl bei bluescreen
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Kamera für Streaming
Live Produktion - Countdown Uhr an Kamera für Speaker/ Rest-Redezeit
Was ist das für eine Kamera?
Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
MFT Kamera für 1080p50 4:2:2 10bit?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Netzteil für Blackmagic 4K Production Kamera
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash