Frage von Thomas123:Hallo,
ich möchte gerne einen ca. 30 Zoll Bildschirm gerne fürs Fernsehen als auch für das Arbeiten mit dem Computer nutzen.
Frage 1: Was ist besser, LCD oder Plasma?
Frage 2: Ist die Auflösung am beim Arbeiten mit dem Computer ein Problem?
Herzlichen Dank für Rückmeldungen, viele Grüße
Thomas
Antwort von Markus:
Frage 1: Was ist besser, LCD oder Plasma?
Beim LCD kann sich kein Bild einbrennen, während ein Plasma i.d.R. ein leuchtenderes und kontrastreicheres Bild liefert. Letztendlich zählt, welche Technologie Dir mehr zusagt, denn die Einbrenngefahr gab es bei früheren Röhrenmonitoren genauso - und dafür gab es Bildschirmschoner. ;-)
Antwort von Quadruplex:
Frage 1: Was ist besser, LCD oder Plasma?
30 Zoll gibt es nur als LCD.
Frage 2: Ist die Auflösung am beim Arbeiten mit dem Computer ein Problem?
Wenn Sie groß genug ist: nein. Ein so genanntes Full-HD-Panel mit 1920 mal 1080 Bildpunkten ist auch als PC-Monitor 'ne feine Sache.
Viel wichtiger sind aber andere Sachen, die wie immer nicht in den Prospekten stehen. Deshalb mal
hier schauen ...
Und noch die folgende Ergänzung: TV-Geräte (lassen sich theoretisch wunderbar per DVI-HDMI-Adapter an den PC anschließen) kennen meist nur den Helligkeitsumfang von Unterhaltungselektronikgeräten (also DVD-Spieler, Set-Top-Box etc.) Wenn man einen PC so anschließt, ist das Bild meist flau. Mir ist aktuell nur Sharp bekannt, die in einigen Flat-TVs für den HDMI-Eingang einen "erweiterten Dynamikbereich" anbieten - damit hast Du bei jeder Quelle die korrekte Helligkeitsdarstellung.
Noch eine allgemeine Anmerkung: PC-Monitore bringen nach meiner Erfahrung meist bescheidene TV-/Videotechnik mit. Umgekehrt besteht bei einem Flach-TV bei Berücksichtung der genannten Punkte auch eine Chance, einen gescheiten PC-Monitor zu finden.