Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 3 EbenenFilm zusammenschneiden...



Frage von Epfi:


Hallo!

Ich habe vor, einen Film mit einer Kameraeinstellung und in 3 Ebenen zu Filmen.
Hinten, Mitte und Vorne.
Es werden nur leute darauf rumlaufen und zwar vorne und hinten welche (~10 leute)
von links nach rechts und in der mitte einer von rechts nach links. soweit kein
problem, könnte man auf einen schlag filmen. nun soll aber der einzelne in der
mitte irgendwann mal einfrieren und mit einem kleinen blitz oder so verschwinden.
Das heißt, ich nehme Hinten, mitte und vorne einzeln auf und müsste das nun
übereinanderlegen, aber so, dass es auch noch von der Realität (überlappungen
usw.) her stimmt.

Habe hier Premiere 6.5 bzw. After effects 5 zur verfügung stehen.

mfg Epfi.



Space


Antwort von Stefan:

Hi Epfi

Ja das geht. Etwas einfacher kannst Du es Dir machen, wenn Du darauf achtest, dass der Mitteltyp beim Einfrieren und Verschwinden frei in der Landschaft steht. Wenn er keinen teilweise verdeckt und selbst nicht teilweise verdeckt wird. Dann kannst Du mit einer Maske den leeren Platz aus einem anderen Frame (oder aus einem zuvor ohne Leute angefertigten Clip der gleichen Szene) an der Stelle des Typs reinkopieren. Meiner Ansicht nach geht es nur, wenn Du mit Stativ filmst, damit sich die Positionen nicht ändern. Als Werkzeug reicht Adobe Premiere und ein Bildbearbeitungsprogramm zur Herstellung der Maske.

Gruss
Stefan




Space


Antwort von Epfi:

Das mit den Kanten würde bei ner Bluescreenlösung (zumindest bei meinem Budget *g*) im Endeffekt auch entstehen...

Habs jetzt mal mit dem Differenztutorial probiert und das scheint docht recht pasabel zu klappen - zumindest mit animierten 3D-Männchen :) Wie weit das in Realität was wird stellt sich dann schon noch raus.

mfg Epfi



Space


Antwort von Stefan:

Hi Epfi

Also du denkst da an ein Differenz-Keying.

Richtig schön habe ich das noch nicht gesehen. Meist machen die Kanten Probleme. Dort gibt es oft geringe Lichtunterschiede durch Schatten und/oder Kompressionsartefakte. Dann bleibt beim Differenz-Keying ein dunkler Rand übrig.

Difference Key Compositing in Ulead Media Studio Pro Tutorial:
http://www.jushhome.com/HiddenPhantom/T ... fMatt.html
(Interessant ist dieser Satz: "To recover, the background image was created by copying exposed background areas from several frames of the original video to construct a reasonable image of the empty background.")

Special Effects mit Alpha Maske (generell):
http://www.shosk.creators.co.uk/e4.html ... uk/e4.html

Technik zur Verbesserung der Alpha Maske (AE):
http://www.creativecow.net/articles/onn ... index.html

Gruss
Stefan




Space


Antwort von Epfi:

Mit "einer Kameraeinstellung" meinte ich, dass an der position und richtung und am zoom der kamer nichts geändert wird...
Das mit dem nicht-überdecken hab ich mir auch schon gedacht, nur wird das ziemlich schwer zum filmen sein, außerdem siehts mit
Überdeckungen sicher besser aus ;) Auf die Maske bin ich auch schon gekommen, nur müsste ich die ja für alle frames bis zum einfrieren malen, und das wird bei 50 frames oder so schon recht aufwändig ;)

Ich dachte da eher an einen trick, dass man von dem film mit dem typen drauf die identischen stellen mit der leeren szene abzieht und dann den typen auf transparentem grund hat oder so...

mfg Epfi.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash