Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // 25fps zu 24fps



Frage von Yaso:


Hallo Leute,

wir bereiten gerade eine Kinopremiere vor. Gedreht haben wir unseren Film in 25 Bildern pro Sekunde, aber der Beamer kann nur 24 Bilder pro Sekunde abspielen.

Geschnitten haben wir ihn in Premiere. Zuerst habe ich den 25-fps-Film mit Quicktime in einen 24-fps-Film konvertiert. Dabei hat Quicktime aber jede Sekunde ein Bild "geklaut", die Folge: Jede Sekunde ruckelt das Bild ein Mal.

Jetzt habe ich ein neues Projekt mit einer 24-fps-Spur angelegt und den fertigen Film (25fps) in Premiere gezogen. Dann habe ich das Filmmaterial auf 24 fps interpretiert und als 24fps ausgegeben. Aber nun habe ich teilweise heftige Bewegungsschlieren im Bild.

Gibt es denn wirklich nur diese zwei Möglichkeiten: a) Ruckeln b) Bewegungsschlieren?

Oder kann man eine Konvertierung andersweitig vornehmen?


Viele Grüße
Yaso

Space


Antwort von WoWu:

Versuch"s mal mit den Cine-Tools und konform mal nach 24. Dabei wird lediglich der Header geändert.
Stell aber sicher, dass Du wirklich 24p meinst und nicht 23.98 (23.976). Schon wegen des Timecodes.

Space


Antwort von Yaso:

Hi,

welche Cine-Tools meinst du?

Space


Antwort von WoWu:

Gibt es leider nur mit FCP.
Geht aber auch mit After Effects. Das Video läuft dann aber mit 94% Speed. Aber es ruckelt eben nichts.

Space


Antwort von tommyb:

@Yaso
Fummelst Du mit Windows oder aufm Mac?

Wenn Windows: Avisynth

avisource("deinedatei.avi") ## Damit werden nur 24 Frames pro Sek. abgespielt assumefps(24) ## Damit wird der Ton verlangsamt (PAL Speeddown) TimeStretch(tempo=(100.0*24.0)/25.0) Viel Erfolg!

Space


Antwort von Axel:

Ich kann es hier und jetzt nicht nachprüfen, aber kann ich nicht auch in Premiere einfach "Footage interpretieren" wie in After Effects?

Space


Antwort von WoWu:

Wobei das in AE ein ziemlicher Akt ist, weil nur AE es so interpretiert und am Original nix geändert wird und es dann erst gerendert werden muss.

Space


Antwort von Valentino:

Hi Yaso,

wenn ihr das Projekt DCP Konform machen wollte sind auch so Sachen wie Konvertierung in den xxYYc Farbraum sehr wichtig.
Wir machen gerade so was ähnliches und arbeiten auch mit Adobe. Spar dir AE und exportiere dein Film im 2k Format als Tiff-Sequenz aus Premiere und wandel dann nur den Ton auf 24 Bilder um.
Beides kannst du dann mit einem DCP Tool wieder zusammenfügen und fertig seit ihr.

Als Anleitung gibt es in diesem Forum ein Anleitung zu DCP Erstellung:
http://www.filmvorfuehrer.de/topic/7385-dcp-erstellen/
Hier das Tool:
http://cinema.terminal-entry.de/
Hier die Anleitung für das Tool:
http://cinema.terminal-entry.de/downloa ... Manual.pdf

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

Hi Yaso,

in Sony Vegas gehe ich wie folgt vor.
Neues 24fps Projekt erstellen -> 25fps Videodatei in den Videotrack -> rechte Maustaste auf die Videofile -> Eigenschaften -> Undersamplerrate auf den Wert "0,960" stellen (entspricht 24 B/s) -> als 24fps Datei rendern -> fertig!

Gruß,
Clemens

Space



Space


Antwort von Yaso:

Hallo Valentino,

kann ich also eine 25-fps-Tiff-Sequenz rausrendern, um diese dann als 24-fps-Sequenz im DCP zu interpretieren?

Bedeutet das dann, dass sie einfach als 24 fps-Sequenz abgespielt wird (sie wird dadurch dann länger)? Also so, dass jedes 25. Bild immer in der nächsten Sekunde anfängt?


Gruß
Yaso

Space


Antwort von Valentino:

Genau

ich habe es selber gerade mit ein paar DXP Frames aus eine Projekt versucht, scheitere nur gerade daran das der Clip kein Ton hat ;-)

Wichtig ist halt das du die Pixelgrößen beachtest und es dem richtigen Bildformat zuordnest.
BW ist z.B. 1:1,85 und wenn du ein 16:9(1:1,78) Bild hast, dann einfach mit kleinen schwarzen Balken am Rand her ausrechnen.
Unser Projekt hat das etwas seltene Seitenverhältnis von 2:1, damit es aber auf der CS Leinwand richtig angezeigt wird, mussten wir in 2048x858 Pixel her raus rechnen und haben halt die leichten schwarzen Balken an der Seite.
Pass hier halt noch auf, das du besser mit 10bit DPX als 8bit Tiff arbeitest rechnest.

Der Ton muss etwas verlangsamt werden und mit 48Hz/24bit exportiert werden(habe die Prozent Zahl gerade nicht im Kopf).
Bei Solchen Formaten sollte halt nur der Vorführer Bescheid wissen, damit er den Cash manuell fahren kann.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Pyramid Flow - Neue Open Source Video-KI generiert mit 1280 x 768 und 24fps
50fps Footage in 25fps Timeline
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Samsung S10/20/21/22 mit 25fps?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash