Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // 24p das kommende Standard Format ?



Frage von MaxEmanuel:


Vor einiger Zeit gab es hier schonmal solch eine Art Thema nur hat zwischenzeitlich doch so einiges geändert wesshalb ich es nun neu aufgreife.

In letzter Zeit bekomme ich immer öfter mit wie sich 24p in mehr und mehr Sektoren breit macht. Wo vor zwei, drei Jahren im Kino noch normale 25p HD Spots angeliefert werden konnten, wird inzwischen immer mehr nach 24p gefragt. Das ultimative HD-Disk-Medium, die Blu-Ray, verwendet auch 24p und nichts anderes. Jeder zweite HD Fernseher in bekannten Multimedia Märkten hat nun einen Aukleber mit '24p Unterstützung' - und auch dort nichts anderes wie z.B. 25p was man hier in Europa ja meinen könnte. Nun stellt sich mir selber die Frage soll ich dann überhaupt noch 25p drehen oder tatsächlich komplett auf 24p umstellen. Die Sender haben bis jetzt immer noch 25p bzw. die Privaten auch 50i genommen nur ist das nur meine Erfahrung. Hat jemand von euch schonmal 24p versucht abzugeben oder es tatsächlich gemacht? Was ist eure Erfahrung mit dem Amerikanisierten ex25p nun 24p?

Space


Antwort von PowerMac:

Es ist der Standard, nicht der Standart.

Space


Antwort von MaxEmanuel:

Es ist der Standard, nicht der Standart. Merci, das hat man vom zu schnellen schreiben :)

Space


Antwort von wolfgang:

Also die "ultimative blu Ray" verwendet 24p, 50p, 50i... 24p ist nicht so einzigartig wie hier getan wird. Ich empfinde es eher als peinlich, dass man 25p vergessen hat.

Und ich sags ganz offen: ich bleibe bei 50i, das würde ich höchstens gegen 50p eintauschen wollen. Mit den heute üblichen Camcorder unter 3000 Euro halte ich weder 24p noch 25p für mich für sinnvoll. Auch wenn ich progressiver Fan bin, aber mir ist auch die Bewegungauflösung wichtig.

Space


Antwort von domain:

24 oder 25p ist kein progressives Format sondern ein historisches Vermächtnis, das ins Museum gehört.
Unbegreiflich, wieviele Threads und Postings es um diesen Dinosaurier der Filmgeschichte gibt. Höchste Zeit, dass er ausstirbt.

Space


Antwort von MaxEmanuel:

Schön wäre es vieleicht aber weder die Kinos noch die neue Blu-Ray Generation haben sich dagen entschieden und nutzen brav 24p weiter!

50i ist in vielen Teilen im Vorteil aber ich persönlich drehe auch Kinowerbung und da kann ich Halbbilder leider nicht verwenden. Aber sicher bei einer 3000€ Kamera würde ich progressive auch nicht drehen ;)

@ Wolfgang: Blu-ray läuft nicht ausschließlich mit 24p, richtig aber in erster linie - das sieht man auch daran das die ersten Player nur diese Framerate unterstützt haben. Der Rest kam dazu aber dennoch sind die meisten aktuellen Filme auf Blu-ray in 24p.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich find 120p geil ;-P

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von MaxEmanuel:

Ich find 120p geil ;-P

MfG
B.DeKid HG Kameras machen etliche 10.000 in der Sekunde - das wär dochmal was im Taschenformat :)

Space


Antwort von wolfgang:

@ Wolfgang: Blu-ray läuft nicht ausschließlich mit 24p, richtig aber in erster linie - das sieht man auch daran das die ersten Player nur diese Framerate unterstützt haben. Der Rest kam dazu aber dennoch sind die meisten aktuellen Filme auf Blu-ray in 24p. Definiere "aktuelle Filme"! Für kommerzielle Spielfilmproduktionen gilt das zweifellos - aber für Heimvideoproduktionen heutiger HDV oder AVCHD Geräte halt kaum, dort hat man halt diese Pseudo-Progressiv Modi wo zwei Halbbilder ohne Zeitversatz aufgezeichnet werden. Was halt nur bedingt sinnvoll ist. Und wo die Bewegungsauflösung halt weniger toll ist.

Vor diesem Hintergrund wird man halt als kleiner Hobbyfilmer seine Filmchen zur Zeit zumeist in 1080 50i auf BD-R brennen - und gut ist es. Für Kino wirds hoffentlich anders aussehen. Mit dem entsprechenden Budget geht alles - hängt halt davon ab wovon man spricht und was man für Möglichkeiten hat.

Space



Space


Antwort von MaxEmanuel:

Sicher, es waren kommerzielle Produktionen gemeint und Du hast natürlich recht das 25p nicht heißt dass auch 25p drin ist. Dennoch am Ende sind wir es die damit kämpfen müssen und auch dem Kunden rechtfertigen müssen was es ist und warum genau dieses Format.

Naja, ist aber überall so. Ich bin gerade dabei mir eine neue Matte Box zu bestellen und kämpfe zwischen der Entscheidung für 4x4" oder 4"x5,65"...

Einen Tipp nehme ich jetzt wirklich gerne an ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

Nimm die 4x4" bekommst öfter die Filter mal gebraucht angeboten.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von MaxEmanuel:

Nimm die 4x4" bekommst öfter die Filter mal gebraucht angeboten.

MfG
B.DeKid Danke, der Tipp hat noch den Punkt gesetzt - Bestellung abgeschickt ;)

Space


Antwort von WoWu:

Warum nimmst Du nicht die Chrosziel MB 450, mit Filterbühne für beide Filter 4x4 und 4x5,65 incl der entsprechenden Filter-Rahmen.
Du muss natürlich wissen, in welchem Format und mit welcher Linse Du drehen willst, aber bei 4x4 wird das mit einwenig kurzer Brennweite bei 16:9 schon ziemlich knapp, um nicht zu sagen ... geht nicht.

http://www.chrosziel.de/data/chrosziel/ ... MB_450.pdf
Die hält auch mal eine etwas rauere Behandlung aus und wird wahrscheinlich auch noch auf den nächsten 3 Kameras gute Dienste leisten....
Heutzutage hält die MB ja länger als die Kameraköpfe.

Space


Antwort von MaxEmanuel:

So ich habe jetzt noch eine Mail nachgesendet und die ArriBox auf 4x5,65" geändert - somit bin ich auf der sicheren Seite und ich kann meine alten Filter weiter verwenden. Danke dir Wolfgang, 4x4" wäre zwar billiger gewesen aber an die Brennweite habe ich absolut nicht gedacht! Chrosziel ist auch nicht schlecht, richtig aber bei Arri habe ich einfach ein gewohnt gutes Gefühl und vertraue darauf - eine Sache der Emotion - vor allem bei den Preisen ;)

Space


Antwort von WoWu:

eine Sache der Emotion .... kann ich bestens nachvollziehen ...

Space


Antwort von MaxEmanuel:

Genau, was anders rufen laufende Bilder hervor als Emotionen...

Dann können wir Kameramänner doch auch etwas davon haben ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


24p oder 23,98p als Standardformat?
Kommende Sony Alpha 7R V filmt wohl in 8K - Datenblatt geleakt
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Stress mit 60fps auf 24p Timeline
HD Camcorder mit 24p
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
GoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash