Frage von Jörg:Hi,
ich möchte für einige Zeit einen zweiten Schnittrechner benutzen, mir steht allerdings nur ein Monitor zur Verfügung.
Welche Teile benötige ich dazu, welche Probleme können auftauchen?
Dank Euch
Jörg
Antwort von Ephraim:
: Hi,
: ich möchte für einige Zeit einen zweiten Schnittrechner benutzen, mir steht allerdings
: nur ein Monitor zur Verfügung.
: Welche Teile benötige ich dazu, welche Probleme können auftauchen?
: Dank Euch
: Jörg
Probleme gbt es dabei nur im Muskelbereich: Man muß den Stecker an einem Rechner ziehen und an den anderen stecken. Alternativ gibt es auch Umschalter im Mediamarkt, die aber verkaufen nicht für einige Zeit sondern endgültig und dann hat man das Teil auch noch, wenn der zweite Rechner lange weg ist ;-))
Ephraim
Antwort von E. Olsen:
Ich würde mir im Computerladen ein stückchen Kabel (Cross-Wiring) besorgen und damit beide Rechner zusammen stöpseln! Dann mit Windows Hilfe ein "Heimnetzwerk" einrichten,... da geht die Konfiguration auch für Leihen flott von der Hand und schwupps, kann der eine Rechner auf die Resourcen des anderen zu greifen und umgekehrt. Der Rechner mit der besseren Softwareausstattung bekäme von mir den Monitor verbraten, der andere läuft auch ohne hoch!
Falls kein Netzwerk erwünscht, hat einer der beiden Rechner vielleicht eine Grafikkarte mit TV-Ausgang, wo ein Fernseher dran kann?!
Antwort von blumshuett:
: Hi,
: ich möchte für einige Zeit einen zweiten Schnittrechner benutzen, mir steht allerdings
: nur ein Monitor zur Verfügung.
: Welche Teile benötige ich dazu, welche Probleme können auftauchen?
: Dank Euch
: Jörg
hallo,
installier dir auf dem 2. rechner tightvnc h**p://
www.tightvnc.com .
damit kannst du deinen 2. rechner über den tightvnc-viewer oder den iexplorer fernsteuern.
gruss
blumshuett
ps.: kostet nix :-)
Antwort von Jörg:
Hi Gast,
habe mir das Produkt mal angeschaut, scheint genau das Richtige zu sein.
Danke für den Tip
Gruß Jörg
Antwort von Gast:
Das beste ist ein KVM Switch. Schaltet elektronisch auch Tastaturgesteuert Tastatur, Monitor und Maus um. Nur beim Kauf aufpassen, dass die Bandbreite ausreicht. Die billigeren Modelle haben Probleme mit höheren Auflösungen und Refresh Raten. Also passend zum Monitor kaufen oder lieber in die Zukunft investieren, sonst wird"s irgendwann bereut.
Ein etwas verschlechtertes Bild muss man unter Umständen allerdings in Kauf nehmen, je nachdem wie viel man investiert. Und das wären ca. 35.- bis 120.- EURO
Antwort von Jörg:
Hi,
habe Eure Ratschläge betreff KVM umgesetzt, alles bestens, danke nochmal.
Jörg
Antwort von Udo:
Rate Dir auch zum Switch.
Habe mit einen KVM KS-102 nur gute Erfahrungen.
Udo
Antwort von peter:
dies nur als bestätigung für switchbox:
hab mit der gestern meine compis verdrahtet und bin megazufrieden. ctrlctrl2 und schon bin ich umgeschaltet!!!! wooooooowwwwww........... !!!!
Antwort von Olli:
: hallo,
:
: installier dir auf dem 2. rechner tightvnc h**p://
www.tightvnc.com .
:
: damit kannst du deinen 2. rechner über den tightvnc-viewer oder den iexplorer
: fernsteuern.
:
: gruss
:
: blumshuett
:
: ps.: kostet nix :-)
Bleib beim KVM switch, das funktioniert am Besten. Alles andere zieht nur Resourcen.