Infoseite // 2 Receiver an Sat-Anschluss?



Frage von Frank Peters:


Hallo,

meines Wissens muss (;oder nur sollte?) ein Sat-Empfang-Kabelnetz
sternförmig verlaufen (;jeder Receiver ist über ein eigenes Kabel direkt mit
der Antenne/Empfangsanlage verbunden).

bei uns im gemeinsam genutzten Büro liegt ein Koaxialkabel, das von der
Sat-Empfangsanlage vom Speicher kommt. Z.Zt. hängt an diesem Kabel nur ein
einziger Receiver (;PCI-Sat-Karte im PC).

Kann ich (;über eine Weiche) an dieses eine Kabel einen zweiten Empfänger
(;PCI-Sat-Karte im danaben stehenden PC) anschließen? Oder muss ich ein
weiteres Kabel vom Speicher ziehen?

Frank

f'up2: de.comp.tv video



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Frank Peters schrieb:
> meines Wissens muss (;oder nur sollte?) ein Sat-Empfang-Kabelnetz
> sternförmig verlaufen (;jeder Receiver ist über ein eigenes Kabel direkt mit
> der Antenne/Empfangsanlage verbunden).

So ist es.

> bei uns im gemeinsam genutzten Büro liegt ein Koaxialkabel, das von der
> Sat-Empfangsanlage vom Speicher kommt. Z.Zt. hängt an diesem Kabel nur ein
> einziger Receiver (;PCI-Sat-Karte im PC).
>
> Kann ich (;über eine Weiche) an dieses eine Kabel einen zweiten Empfänger
> (;PCI-Sat-Karte im danaben stehenden PC) anschließen?

Nein.

> Oder muss ich ein weiteres Kabel vom Speicher ziehen?

Ja.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Mario Schulze:

X-No-archive: yes

Hi

Frank Peters schrieb:

> meines Wissens muss (;oder nur sollte?) ein Sat-Empfang-Kabelnetz
> sternförmig verlaufen (;jeder Receiver ist über ein eigenes Kabel direkt
> mit der Antenne/Empfangsanlage verbunden).
> bei uns im gemeinsam genutzten Büro liegt ein Koaxialkabel, das von der
> Sat-Empfangsanlage vom Speicher kommt. Z.Zt. hängt an diesem Kabel nur
> ein einziger Receiver (;PCI-Sat-Karte im PC).
> Kann ich (;über eine Weiche) an dieses eine Kabel einen zweiten Empfänger
> (;PCI-Sat-Karte im danaben stehenden PC) anschließen? Oder muss ich ein
> weiteres Kabel vom Speicher ziehen?

Das hängt davon ab, was Du vor hast. Grundsätzlich ist es erstmal so, daß Du
an einem Kabel nur einen Reciver völlig unabhängig betreiben kannst. Wenn Du
immer nur wahlweise einen der beiden Empfänger betreiben willst, dann kannst
Du auch eine Weiche dazwischen machen (;damit sparst Du Dir das umstecken des
Kabels beim Wechsel). Ansonsten kannst Du nur eine der 4 "Ebenen"
gleichzeitig sehen. Also alle Sender die entweder auf LH, LV, HH oder HV
liegen. Bei digitalem Empfang liegen aber die meisten deutschen Sender auf
HH. Alle RTL, ARD und die Dritten, ZDF und die ZDF-Spartensender, PREMIERE
und noch einige mehr. Probleme bei den deutschen Sendern gibts eigentlich
nur mit Pro7, Sat1, Kabel1, DSF, N24. Die kann man zwar auch gleichzeitig
empfangen aber eben nicht in Kombination mit den anderen. Wenn Du analog mit
digital kombinieren willst, dann wird der digitale Empfänger meist den
analogen wegdrucken. Letztendlich ist es keine wirklich saubere Lösung aber
wenn der Aufwand zu groß ist, ein Kabel zu ziehen und Du nur Astra digital
empfängst, ist das sicher eine einfache und kostengünstige Variante, die man
zumindest erstmal testen kann.

Gruß
Mario



Space


Antwort von Jonas Bach:

Alan Tiedemann wrote:
>>Kann ich (;über eine Weiche) an dieses eine Kabel einen zweiten Empfänger
>>(;PCI-Sat-Karte im danaben stehenden PC) anschließen?
>
>
> Nein.

Doch, sicher kann er. Viele Reciever erlaube ein "durchschleifendes"
Siganal. Somit wären beide an einem Kabel.
Ob man aber beide unabhängig voneinander betreiben kann, ist nicht eine
Frage ob man sie an ein (;einiziges) Kabel schliessen kann.
An einem Kabel angeschlossen, kannst du entweder nur ein Receiver
betreiben, oder aber auf beiden nur den jeweils gleichen Transponder sehen.

>
>>Oder muss ich ein weiteres Kabel vom Speicher ziehen?
>
>
> Ja.

Nein, s.o.

Grüsse, Jonas


Space


Antwort von Mario Schulze:

X-No-archive: yes

Hi

Jonas Bach schrieb:

> Doch, sicher kann er. Viele Reciever erlaube ein "durchschleifendes"
> Siganal. Somit wären beide an einem Kabel.

Dieses Durchschleifen ist aber bei den meisten Recivern nur aktiv, wenn der
Reciver aus ist.

> An einem Kabel angeschlossen, kannst du entweder nur ein Receiver
> betreiben, oder aber auf beiden nur den jeweils gleichen Transponder
> sehen.

Mehr - man kann jeweils nur eine der 4 "Ebenen" (;also LV, LH, HV oder HH)
gleichzeitig sehen. Wobei High jeweils Low und Horizontal jeweil Vertikal
wegdrückt. Also ein Reciver auf LH und der andere auf HV und keiner empfängt
mehr was. Aber wie ich bereits im anderen Posting geschrieben habe ist das
kein wirklich unabhängiges Betreiben der Reciver und funktioniert eigentlich
auch nur bei digitalem Einzel-Sat-Empfang halbwegs befriedigend.

Gruß
Mario



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jonas Bach schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>>> Kann ich (;über eine Weiche) an dieses eine Kabel einen zweiten Empfänger
>>> (;PCI-Sat-Karte im danaben stehenden PC) anschließen?
>>
>> Nein.
>
> Doch, sicher kann er. Viele Reciever erlaube ein "durchschleifendes"
> Siganal. Somit wären beide an einem Kabel.

Und können dann doch nur dieselbe Polarisation und H/L-Ebene empfangen.

> Ob man aber beide unabhängig voneinander betreiben kann, ist nicht eine
> Frage ob man sie an ein (;einiziges) Kabel schliessen kann.
> An einem Kabel angeschlossen, kannst du entweder nur ein Receiver
> betreiben, oder aber auf beiden nur den jeweils gleichen Transponder sehen.

Nagut, aber das ist IMHO Murks.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Alan Tiedemann schrieb:

>> Viele Reciever erlaube ein "durchschleifendes"
>> Signal. Somit wären beide an einem Kabel.

>[...] [...]
> Nagut, aber das ist IMHO Murks.

Nicht murksiger als ein VHS- oder DVD-Recorder am Sat-Empfänger.
Es bleibt halt ein Teil der Möglichkeiten ungenutzt, aber mir zum
Beispiel reicht es im Augenblick noch.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte SAT Schüssel aufarbeiten
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
OLED Display als TV - ohne Receiver
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Anschluss zweier Lautsprecherpaare
Ansteckmikrofon mit Lightning-Anschluss
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Intel Lunar Lake - Endlich wieder Anschluss an AMD und Apple?
Sonnet- 8K Adapter: Zwei 4K-Monitore an einem Anschluss




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash