Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // 1920x1080 auf PAL 16:9



Frage von baselight:


Hallo zusammen,

dieses Formatewirrwarr macht mich fertig :-), vor allem, wenn man gerade ein grippegeschwächtes Gehirn hat.

Also, ich habe ein Projekt in AFX auf 1920x1080 angelegt.
Das ganze soll irgendwann auf DigiBeta in 16:9 ausgespielt werden, damit es als TV-Werbung laufen kann.
1920px deswegen, weil ich es gleich in HD haben will und nicht nochmal irgendwann alles bauen möchte.
Jetzt kommt in FCP noch die Musik etc. drunter und dann wird es ausgespielt.

Frage:

In welchem Format soll ich es in AFX ausgeben, dass es mir sowenig wie möglich verzieht bzw. kann ich es auf auf 1920x1080 rausrendern und dann in FCP einfach in PAL 16:9 rausrendern?

Vielen Dank

Space


Antwort von mleko:

Also ich mach ja immer einfach eine neue Komposition im AE mit den Pal 16:9 einstellungen, und da ziehst du dann die Komposition mit den 1920x1080 rein, und skalierst die dann auf ca. 55% (oder so) und dann einfach mit den aktuellen Einstellungen rausspielen.

Space


Antwort von baselight:

Danke erstmal.
Habe ich gemacht, (720x576, 16:9) aber dann habe ich natürlich oben und unten massig Luft, weil ich ja jetzt wieder im 4:3 Format bin. Wenn ich da jetzt schwarze Balken drüber lege, welches 16:9 Format habe ich dann? bzw. nimmt der Sender mir das so ab?

Space


Antwort von baselight:

Und ich beantworte es mir gleich selber:
Die neue Komp in quadratischen Pixeln anlegen und dann beim Rendern in Pal 720 skalieren. Jetzt hab' ich's kapiert.
lg

Space


Antwort von DeeZiD:

Falscher Ansatz! :)
16:9 wird glücklicherweise nicht mehr Letterboxed (d.h. mit schwarzen Balken oben und unten) sondern anamorph (d.h. gestaucht in einer Auflösung von 720x576 gespeichert und vom TV-Gerät, Sat-Receiver, DVD-Player usw. wieder auf 16:9 gestretcht, was einer virtuellen Auflösung von 1024x576 entspricht).

Die Vorteile des anamorphen Verfahrens sind ganz klar die höhere Auflösung, da man so das PAL SD-Format voll ausnutzt und die volle Kompabilität zu modernen Fernsehern im 16:9-Format.


Gruß Dennis

Space


Antwort von mleko:

bei den Kompeinstellungen wählst du aus: Pal D1/DV Widescreen

mit square pixel aufpassen, falls das ding auf einem fernseher ausgegeben wird!!!

Space


Antwort von mleko:

ausserdem würd ich beim rausrendern niemals dieses stauchen häkchen ankreuzen...
wie gesagt dv pal widescreen einstellen, da sind die pixel gleich automatisch rechteckig eingestellt (also keine square pixel).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FHD zu PAL Röhrenmonitor
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
GH5 mit AF auf Gimbal
Canon XF400 hängt sich auf
Empfehlenswert! Doku „Rohwedder“ auf Netflix
Surface HDMI auf BNC?
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
SDL dreht auf ARRI & SONY
6.11. auf arte: The House That Jack Built
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash