Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 16 Terabyte mit einem Raid-Controller



Newsmeldung von slashCAM:


16 Terabyte mit einem Raid-Controller von rudi - 19 Jan 2007 15:22:00
Festplattenspeicher kann man als Videobearbeiter bekanntlich nie genug haben. Mit dem Highpoint Technologies Rocketraid 2340 (RR2340) Storage Controller lassen sich an einem PCIe 8x-Steckplatz bis zu 12 Sata-Festplatten in diversen Raid-Verbunden betreiben, was in der momentan möglichen Ausbaustufe genau 12 Terabyte Brutto-Kapazität entspricht. Mit Controller kostet so ein Gespann zwar ungefähr 5000 Euro, allerdings sollte man die nächsten Jahre keine Speichersorgen haben.
Wir schreiben sollte, weil es bekanntlicherweise die 90/90/90-Regel gibt: Diese besagt, dass jeder (!!) neu verfügbare Speicherplatz bereits nach 90 Tagen schon zu 90 Prozent zugemüllt ist. Zumindest trifft das auf 90 Prozent der Nutzer zu. Also, wer mit dem Gedanken spielt mal so viel Videomüll zu erzeugen, (oder hier selber Grundlagenforschung betreiben will) sollte unbedingt den Testbericht lesen.


zur Newsmeldung

Space


Antwort von camworks:

und? das gibt es doch schon länger (und größer)!
schaut mal bei ARECA nach: http://www.starline.de/produkte/areca/
beim fettesten controller von denen kann man 24 platten anschließen!

ich hab in meinem schnittrechner den areca 1220 eingebaut und betreibe damit ein raid6 aus 4 sataII-platten.

Space


Antwort von sysfried:

Gibt es diesen Artikel auch mit Schreibkorrektur?

Es sind 16 Festplatten..... und die ergeben keine 16 TB, sondern nur 12 TB, weil 750 GB Platten.

Und der Satz: Wir schreiben sollte,...?

Und außerdem sollte man erwähnen, das die Review ein DRECK ist... einen 16 Port SATA mit 2 SATA Platten getestet... HURRAAA!!!

Sysfried

PS: Nicht persönlich nehmen, Rudi. Thanks für die News.

Space


Antwort von camworks:

nun, solche "news" kommen sicherlich von pressemitteilungen der hersteller. das als sensation hinzustellen war allerdings etwas blauäugig, da hätte man nur die 5 oder 6 wichtigsten hersteller abklappern müssen, um zu sehen, daß diese vielleicht auch schon (lange) sowas im programm haben.

Space


Antwort von curtis:

Nicht nur dass es das Ganze schon ne Weile lang gibt, solch einen Raidcontroller kann man auch "in gut" kaufen, siehe z.Bsp. den Hersteller 3Ware.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Remake von "The Raid"
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Unraid als Alternative zu RAID
Canon jetzt auch PTZ-Anbieter: 3 neue Kameras CR-N300, CR-N500 und CR-X500 sowie Controller RC-IP100
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Aktualisierter edelkrone Controller v2 - jetzt auch kabelbasierte Motion Control
Mikro für DJI Mini 3 Controller
Neue DJI Air 3 im Anflug: Zwei Kameras, neue Controller und längere Flugzeit
Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
Nanlite FC PowerController: Stromversorgung, V-Mount-Ladegerät und Controller
TENVEO PTZ Kameras + Controller
Logitech stampft Loupedeck Controller ein
Neuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein?
SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash