Frage von Alex:Hallo, ich hoffe, dass dieser Punkt nicht schon hundertmal hier im Forum durchgekaut worden ist... ich habe jedenfalls keine Antwort dazu gefunden. Das Problem:
Ich habe aus meinen 16:9-AVI-Dateien anhand von Tmpeg VCD-kompatible Mpegs erstellt und sie mit Nero 5.5 als VCD gebrannt. Beim Abspielen auf meinem DVD-Player (Pioneer 444) ist das Bild nun gestaucht (Eierköpfe) und lässt sich auch durch andere Setup-Einstellungen im Player nicht ändern.
Die AVIs sind von einem Sony-D8 Camcorder gecaptured worden, der eine 16:9-Option anbietet. Sie werden im Windows Media Player und in Premiere korrekt angezeigt.
Meine Frage: Welche Einstellungen der Source-Aspect Ratio und Ziel-Aspect Ratio muss ich vornehmen? Und die "Video arrange Method" -> Full screen? In allen mir bekannten Foren habe ich keine Antwort gefunden! Bin für jeden hilfreichen Hinweis sehr dankbar!
Gruß,
Alex
Kurzfilm "Der Abschied"
Antwort von Doc:
: Meine Frage: Welche Einstellungen der Source-Aspect Ratio und Ziel-Aspect Ratio muss
: ich vornehmen? Und die "Video arrange Method" -> Full screen?
Fullscreen ist richtig, EINE der beiden anderen von Dir genannten Einstellungen muss auf 16:9, weiß jetzt nur nicht mehr welche, hab es allerdings selbst schon öfters so gemacht!
Antwort von Dirk:
: Hallo, ich hoffe, dass dieser Punkt nicht schon hundertmal hier im Forum durchgekaut
: worden ist... ich habe jedenfalls keine Antwort dazu gefunden. Das Problem: Ich habe
: aus meinen 16:9-AVI-Dateien anhand von Tmpeg VCD-kompatible Mpegs erstellt und sie
: mit Nero 5.5 als VCD gebrannt. Beim Abspielen auf meinem DVD-Player (Pioneer 444)
: ist das Bild nun gestaucht (Eierköpfe) und lässt sich auch durch andere
: Setup-Einstellungen im Player nicht ändern.
Hallo Alex,
Hast du Eierköpfe oder Querköpfe? (Bild gezoomt=Ei, gestaucht=quer)
Bei gestaucht versuch mal das DVD-Template. Bei Videosource musst du 16:9 einstellen. Wenn Dir die Bitraten zu hoch sind kannst du Sie bei Bedarf herunterschrauben.
Dirk
Antwort von Alex:
Hmm.. ich habe jetzt zig Varianten durchprobiert... und das Beste, was bisher dabei rumgekommen ist, war ein 16:9-Bild, das aber auf einem 16:9-Bildschirm auch letterboxed ist.
Bei meinen SVCDs hab ich's geschafft, dass auf einem 4:3-TV ein Letterbox-Bild erscheint und bei Umstellung des Players auf 16:9-TV auch tatsächlich das gesamte Bild gefüllt wird. Witzigerweise erreiche ich mit denselben Aspect-Ratio-Einstellungen als VCD nicht solche Ergebnisse. Geht das bei VCDs nicht?
Kurzfilm "Der Abschied"
Antwort von Alex:
Hi Dirk,
:
: Hast du Eierköpfe oder Querköpfe?
Auf dem 4:3-TV ist halt das gesamte Bild ausgefüllt, es sind also Eierköpfe. Das wäre an sich nicht korrekt, wenn es nur im 16:9-Modus des DVD-Players der Fall wäre und beim Umstellen auf Letterbox-4:3 die Balken oben und unten erscheinen würden; doch was ich auch einstelle, das Bild bleibt verzerrt und es erscheinen keine schwarzen Balken. Wie gesagt, bei SVCD ging's...
Beim Abspielen der Original-Bänder über 4:3-TV ohne 16:9-Umstellung sieht es naturgemäß auch so aus, dass keine Balken erscheinen und das Bild verzerrt erscheint.
Schwierig.
Kurzfilm "Der Abschied"