Frage von Zilch Rutter:Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für mich? Hier am
Kabel-Deutschland-Netz werden mit der neuen DV/S-VHS-Videokombination
hitachi DV-PF4E(;UK))bei automatiscem Suchlauf alle Sender (;40 von 41)
gefunden, nur nicht N3.
tv.rostock zuvor (;Frequenz 203250), Pro7 danach (;Frequenz 217250) wird
gefunden, N3 dazwischen (;Frequenz 210250) nicht. Der TV selbst, auch die
analoge TV-Karte im PC findet N3. Auch bei einem zweiten, gleichen
Probiergerätgerät aus dem gleichen Laden (;auch PF4E) kein N3. Manueller
Suchlauf bringt auch nichts. Was kann man tun? Würde mich über eine
Antwort mächtig freuen.
MfG
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag.
Zilch Rutter
schrieb:
>Hier am
>Kabel-Deutschland-Netz werden mit der neuen DV/S-VHS-Videokombination
>hitachi DV-PF4E(;UK))bei automatiscem Suchlauf alle Sender (;40 von 41)
>gefunden, nur nicht N3.
Was sagt der Support des Anbieters dazu?
--
MfG, Shinji
P.S.:Mails >141kB & <155kB werden wegen Virusverdacht sofort geloescht.
Antwort von Harald Lodan:
"Zilch Rutter" schrieb
> Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für mich? Hier am
> Kabel-Deutschland-Netz werden mit der neuen DV/S-VHS-Videokombination
> hitachi DV-PF4E(;UK))bei automatiscem Suchlauf alle Sender (;40 von 41)
> gefunden, nur nicht N3.
> tv.rostock zuvor (;Frequenz 203250), Pro7 danach (;Frequenz 217250) wird
> gefunden, N3 dazwischen (;Frequenz 210250) nicht. Der TV selbst, auch die
> analoge TV-Karte im PC findet N3. Auch bei einem zweiten, gleichen
> Probiergerätgerät aus dem gleichen Laden (;auch PF4E) kein N3. Manueller
> Suchlauf bringt auch nichts. Was kann man tun? Würde mich über eine
> Antwort mächtig freuen.
Geh mal auf die HP von N3, schreib Dir die dortigen Senderdaten raus
und gib sie manuell ein (;ich kenne Dein gerät nicht, weiß also nicht,
ob da damit geht). Vor kurzem hatte ich das gleiche Problem mit Eurosport.
Die hatten den Sendeplatz gewechselt und wurden im Suchlauf ebenfalls
nicht mehr gefunden. Einen Thread dazu gab es hier vor kurzem.
Harry
Antwort von Zilch Rutter:
Shinji Ikari schrieb:
> Was sagt der Support des Anbieters dazu?
Kabel Deutschland meinte nur: wenn der TV N3 findet, muß es also am
Player liegen...
Tnx für dein Posting
Antwort von Zilch Rutter:
Harald Lodan schrieb:
> Geh mal auf die HP von N3, schreib Dir die dortigen Senderdaten raus
> und gib sie manuell ein (;ich kenne Dein gerät nicht, weiß also nicht,
> ob da damit geht).
tnx - geht leider nicht, da im VCR manuell Senderdateneingabe nicht
möglich ist.