Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // "Recorder kann nicht aktiviert werden und sollte zurückgesetzt werden&



Frage von caradhraz:


Guten Abend alle zusammen,

nun habe auch ich das im Titel genannte Problem. Wenn ich in Adobe Premiere Pro CS4 Version 4.1.0 (113) versuche mit dem integrierten Aufzeichnungsprogramm DV- oder HDV-Aufnahmen von meiner Canon HV30 zu importieren, bekomme ich nur noch immer diese Fehlermeldung entgegengewofen.

"Recorder kann nicht aktiviert werden und sollte zurückgesetzt werden"

Weiterhin kann ich sagen, dass ich letztes Wochenende PROBLEMLOS HDV-Bänder von dieser Kamera in Premiere importieren konnte. Vor zwei Tagen habe ich zum ersten Mal seitdem wieder etwas importieren wollen - jetzt geht es nicht mehr.

Daher habe ich versucht zu rekonstruieren, was ich in dieser Woche gemacht habe, die zwischen dem letzten funktionierenden Import und dem ersten Auftreten der Fehlermeldung gemacht habe.

Installationen:
- Adobe Audition CS3 (Als Ersatz von Adobe Soundbooth, welches überhaupt nichts taugt)
- mp4 UI (Programm zum demuxen von .mp4-Dateien)

Erstnutzung von Programmen, die ohne Installation funktionieren:
- PgcDemux (Zum demuxen von .vob-Dateien)
- tsMuxer (zum muxen von .ts-Dateien)
- tsRemux (zum demuxen/muxen von .ts-Dateien)

Dies sind komplett alle Programme, die ich seitdem installiert oder erstgenutzt habe!

Ich habe alle deinstalliert bzw. entfernt und anschließend mit TuneUp Utilities meine Registry säubern lassen, was keine Änderung brachte.
Danach habe ich auch noch Adobe Premiere neu installiert, was ebenfalls sinnlos war. Das Problem besteht nach wie vor.

In der Forensuche und von Adobe (http://kb2.adobe.com/cps/330/330682.html) gab es einige Tipps:

1. "Log on as Administrator"

Ich bin Administrator und war das auch schon immer. Hier also keine Änderung möglich. Zudem ging der HDV-Band-Import letzte Woche ja noch.

2. "Disable any non Microsoft DirectShow Video Capture Sources filters on your computer. "

Habe in Graphedit nachgesehen, dort ist nur meine TV-Karte als Video capture device aufgelistet. Eine Pinnacle PCTV Sat. Die TV-Karte, Treiber und Software nutze ich schon seit mindestens 5 Jahren mit mehren Adobe Premiere-Versionen problemlos. Außerdem habe ich die TV-Karte oder deren Software letzte Woche nicht genutzt. Hieran kann es also auch nicht liegen.

3. "Modify the menu setup of your HDV device to output the appropriate video format."

Die Kamera ist völlig in Ordnung. Sie ist korrekt auf HDV-Export eingestellt. Die Kamera ist genauso wie letzte Woche und alle anderen Programme können sie auch ansteuern (Movie Maker, was anderes hab ich nicht hier). Hier seh ich auch kein Problem.

4. "Remove third-party DirectSound audio filters from your computer system."

Namentlich genannt hat Adobe TFM Audio Filter und Morgan Multimedia Switcher. Die sind beide nicht auf dem PC und waren es auch nie. Im Forum hier heißt es auch, man solle im system/32-Ordner die Datei mmswitch.ax löschen, die wohl zu dem Morgan-Programm gehört. Diese Datei ist nicht auf meinem PC.

5. "Refresh the IEEE 1394 device listings in the Windows Registry"

Macht meiner Meinung nach hier keinen Sinn, da diese Einträge seit dem ersten Anschließen des Camcorder am PC unverändert sind. Ging ja letztes Mal auch noch...

Soweit die einzigen Tipps von Adobe - danke Adobe... wer so eine komplexe Software programmiert, kann doch dafür sorgen, dass es nicht sofort in die Knie geht, wenn etwas anderes am PC geändert wird. Sogar der Movie Maker kann die Kamera problemlos nutzen.

Falls es jemandem hilft: Ich konnte die Kamerabänder bisher immer problemlos importieren, seit Version CS4 4.0.0 gab es aber auf meinem PC keine Videovorschau mehr sondern lediglich ein blaues Bild mit dem Hinweis, dass das Video auf dem Gerät angezeigt würde.

Die letzte Version, die ich nutzte, war Premiere Pro 2.0, dort wurde mir das Video angezeigt beim capturen. CS3 war ein Reinfall, da es sich bei mir ohne Angabe von Gründen nicht installieren lies.



Ich hab die Forensuche genutzt und auch ein paar Treffer gefunden, es wurde aber immer nur auf die Hilfeseite von Adobe verwiesen oder der Hinweis gegeben, man solle den PC zurücksetzen. Das kommt als Möglichkeit nicht infrage, da mein letztes Backup zu weit zurückliegt und jetzt zu große Eingriffe im System bedeuten würde.

Ich wäre sehr dankbar um jede Hilfe, das Problem zu lösen oder andernfalls die Nennung eines alternativen HDV-Capture-Programms, dessen Dateien ich in Premiere verarbeiten kann. Der Movie Maker kommt durch die grottenschlechte Bedienung, die Probleme mit HDV und der Nutzung von seltsamen Dateiformaten nicht in Frage.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Space


Antwort von RickyMartini:

Mit HDVSplit sollte das Capturen kein Problem sein - inklusive Szenentrennung.

Space


Antwort von caradhraz:

Mit HDVSplit sollte das Capturen kein Problem sein - inklusive Szenentrennung. Danke! Ich habe mir das Programm heruntergeladen und es erkennt den Camcorder auch und kann ihn gut ansteuern :-)

Jetzt ist das Problem mit Premiere kein Beinbruch mehr. Ich wusste nur bisher keine gute Alternative, um die Bänder zu überspielen. Dennoch finde ich das Problem in Premiere etwas merkwürdig...

Hauptsache ich krieg meine Bänder endlich wieder auf den PC, danke :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer sollte nicht Regisseur werden?
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Kann so eine vergessliche Person:inn Kanzlerin werden?
Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Premiere Pro. Kann Effekte nicht mehr verändern
Man kann seinen Augen nicht trauen
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Peinlichkeiten auf der Leinwand: 10 Filme, die 2024 nicht mehr veröffentlicht werden könnten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash