Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // (In Vorbereitung) Zuhause - Kurzfilm Familiendrama



Frage von Leonard Sanftenschneider:


Zuhause - Kurzfilm Familiendrama
Liebe Filminteressierte unter euch!
Das Projekt
ZUHAUSE ist ein Film, welchen wir im Herbst drehen wollen. Bei dem Film handelt es sich um ein Familiendrama mit ca. 60min Spielzeit. Das Konzept und das Drehbuch stehen bereits, und die Schauspieler sind gecastet.
Das Team
Wir sind das Team von BigVisions (5-7Pers.) aus Essen. Wir sind junge Filmemacher zwischen 16 & 19 Jahren und möchten uns mit diesem Projekt, einem Praktikum ähnlich, weiterbilden. Wir besitzen bereits fundierte Grundkenntnisse die zur Realisation eines solchen Projektes nötig sind. Im letzten Jahr haben wir in Eigenproduktion bereits zwei künstlerische Kurzfilme und einige Musikvideos gedreht.
Das Produktionskonzept
Das Konzept der Produktion ist es, möglichst jedes Department mit erfahrenen Filmemachern zu besetzen, von denen wir lernen können. Somit wird jeder aus dem Team, von einen Kollegen mit langjähriger Erfahrung begleitet. Davon versprechen wir uns den Einstieg in die professionelle Filmproduktion.
Die Story

Der Kurzfilm zeigt ein uns allen bekanntes Thema, durch zwei unterschiedliche Geschichte die in einem kleinen trostlosen Dorf zusammen finden. Der Umgang mit Verlust.
Thomas ist ein junger Student aus der Großstadt, der durch den Tod seiner Tante aus der Bahn geworfen wird und nach St. Joseph fährt um sie zu bestatten.
Richard hat seinen Sohn verloren und versucht sich mit dieser Trauer, in seinem Job als Bürgermeister in dem Dorf durchzuschlagen.
Maya ist die Schwester des toten Jungen und versucht auf ihre ganz eigene Weise, diesen Verlust zu überwinden.
Alle Geschichten verstricken sich immer mehr ineinander und führen schließlich zu der Frage:
Schaffen sie es loszulassen und weiterzuziehen, oder wird die Leere sie verändern und schließlich zerbrechen?



https://www.kickstarter.com/projects/16 ... t-zuhause/


Wir würden und sehr über Unterstützer sowie Kritik zu dem Projekt freuen

Viele Grüße
Leonard Sanftenschneider

Space


Antwort von prime:

Was evtl. hilft ist ein funktionierender Link ;-)

https://www.kickstarter.com/projects/16 ... kt-zuhause

Space


Antwort von G.Punkt:

Kann man ein Drehbuch sehen, um einschätzen zu können, ob man Geld investieren soll?

Space


Antwort von Leonard Sanftenschneider:

Die Kickstarter Kampagne ist sich leider nicht ausgegangen. Suchen aber noch private Sponsoren.
Das Drehbuch kann ich dir gern per Email zukommen lassen, schick mir einfach eine Nachricht mit deiner Email Adresse, dann schick ich dir das Drehbuch als PDF

Space


Antwort von Drushba:

Habs nur stumm gesehen, aber der visuelle Stil und alles drumrum überzeugt nicht. Form-follows-function und nicht umgekehrt. Dann ein bißchen in den Text gelesen. Mich würde schon das hier abschrecken: "Wir sind junge Filmemacher zwischen 16 & 19 Jahren und möchten uns mit diesem Projekt, einem Praktikum ähnlich, weiterbilden. "

Warum macht Ihr dann nicht ganz einfach ein Praktikum und lasst Euch das Filmemachen von Profis beibringen, die das wirklich können? Manchmal versteh ich die Welt nicht mehr... Zudem der Text mit Fehlern: "Schaffen sie es loszulassen und weiterzuziehen, oder wird der Leere sie verändern und schließlich zerbrechen?" Eine ziemliche Hybris das Ganze, wenn ihr mich fragt.

Auch gut: Auf dem Foto sehe ich 10 Jugendliche. Ihr benötigt rund 6000 Euro für euren privaten Fortbildungsspass. Macht also 600 pro Kopf. Was hält Euch davon ab, dafür ganz einfach zu jobben? Den spiessigen Text dazu lass ich jetzt einfach mal.

Space


Antwort von dienstag_01:

Form-follows-function und nicht umgekehrt. Ein Satz aus der Welt der DESIGNER. Ziemlich bezeichnend, dass er vom DOKUMENTARFILMER kommt ;)

Lass die jungen Leute ihre eigenen Erfahrungen machen.
(Ein Satz aus meiner WELT. Gilt OHNE Einschränkung. Die brauchen nämlich diese ganzen WOHLMEINENDEN Tipps nicht.)

Space


Antwort von Drushba:

Form-follows-function und nicht umgekehrt. Ein Satz aus der Welt der DESIGNER. Ziemlich bezeichnend, dass er vom DOKUMENTARFILMER kommt ;) Wo sollte es mehr stimmen, als beim Dokumentarfilm? Mit etwas Glück kann ich eine gute Kadrage wählen, mehr nicht. Der Rest wird vom Geschehen diktiert. Es sei denn, ich will lieber Spielfilm machen und inszenieren. Dann sollte ich den Dokfilmbereich logischerweise aussen vor lassen. Aber das hatten wir ja bereits.

SPIELFILM-Kameraarbeit ist IMHO weitaus mehr als der Einsatz schöner Effekte. Es geht um die spezifische Wirkung einer Einstellung, das ist in diesem Fall die Funktion. Wenn ich nicht weiß, warum ich z.B. eine Offenblende nutze oder eine Fahrt mache und wie sie wirkt, sollte ich sie nicht einsetzen. Diesen Fehler mit unmotivierten Fahrten sieht man sogar bei diversen ARD-TV Filmen. Es geht immer um die psychologische Funktion einer Einstellung bzw. natürlich der gesamten Montage. Sie hat die Funktion, das Spiel zu unterstützen, Nähe herzustellen oder Distanz, eine Stimmung zu bauen usw. und darf nicht für sich stehen, nur weil es eben gerade gut kommt oder so. Form follows function. Beliebigkeit ist der Garant für einen schlechten Film.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich denke auch, formale Ansätze haben im Film nichts zu suchen. Cocktail für eine Leiche von Hitchcock gehört verboten, unser grundlegendes Designprinzip wird hier verraten und verkauft ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


clash - Kurzfilm
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm
Sardon - Horror Kurzfilm
"Blinder Himmel" - Kurzfilm
Martial Arts Kurzfilm: Once A Fighter
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Blume - Kurzfilm
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Kurzfilm "Melanie - Eine Affäre in Grün"
MEMORIES OF TOKYO - Kurzfilm in Tokio gedreht
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
Das Edelweiss - Kurzfilm
Freiheit - Kurzfilm
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash