Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // ?Altglas? vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht



Newsmeldung von slashCAM:



Für die zweite Staffel der populären Netflix Serie Jessica Jones hat DOP Manuel Billeter auf eine derzeit recht populäre Kombination aus Vintage-Glas Panavision Pvintage...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
?Altglas? vs Auflösung: Netflix Jessica Jones II auf Pvintage u. RED Weapon 6K gedreht


Space


Antwort von -paleface-:

Haltet mich für ignorant...aber sieht aus wie der ganze andere Kram!

Space


Antwort von gekkonier:

hihi!
recht hast.
find ich.

Space


Antwort von CameraRick:

Da musst schon zu den Super Baltaren greifen, da hast Instant-Vintage :)

Space


Antwort von -paleface-:

CameraRick hat geschrieben:
Da musst schon zu den Super Baltaren greifen, da hast Instant-Vintage :)
Ich will damit sagen das Jessica Jones keinen eigenen Look hat.
Wenn mir jemand sagen würde "Hier mach mir das im Jessica Jones Look" würde ich sagen.... "hä"?

Stranger Things, Breaking Bad und selbst CSI Mimi haben einen eigenen Wiedererkennungs-Look.

Ich finde das Problem an den Marvel Serien ist, das zu wenig hinter der Kamera passiert. Die Kameramänner halten gefühlt einfach nur drauf.
Daredevil hatte ab und an mal ein paar Kreative Kamera-Ideen. Aber der Rest aus dem Serien-Universum ist Standard-Kost - jedenfalls Visuell.
Daher witzig das darüber gefachsimpelt wird das jetzt Vintage-Linsen genutzt werden um näher an Noir zu kommen.

Es nützt halt nichts nur das Objektiv zu haben...muss auch der Rest "Noirig" gefilmt werden.

Space


Antwort von Wingis:

Ja und auch wenn mein Kommentar jetzt manchem etwas zu ketzerisch erscheinen mag, aber was haben in einem "klassischen Film Noire Look" Bitteschön Farben zu suchen?

Space


Antwort von -paleface-:

Wingis hat geschrieben:
Ja und auch wenn mein Kommentar jetzt manchem etwas zu ketzerisch erscheinen mag, aber was haben in einem "klassischen Film Noire Look" Bitteschön Farben zu suchen?
Chinatown und L.A. Confidential sind doch auch Noire. Und die sind bunt. :-D

Space


Antwort von Uwe:

slashCAM hat geschrieben:
Für die zweite Staffel der populären Netflix Serie Jessica Jones ...
Danke für die Erinnerung. Mal wieder ein Grund für einen Monat Netflix zu buchen. Allerdings hab ich schon bei der ersten Staffel die deutsche Synchron-Stimme von Jessica nicht ertragen.....

Space


Antwort von Axel:

-paleface- hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
Da musst schon zu den Super Baltaren greifen, da hast Instant-Vintage :)
Ich will damit sagen das Jessica Jones keinen eigenen Look hat.
(...)
Ich finde das Problem an den Marvel Serien ist, das zu wenig hinter der Kamera passiert. Die Kameramänner halten gefühlt einfach nur drauf.
Daredevil hatte ab und an mal ein paar Kreative Kamera-Ideen. Aber der Rest aus dem Serien-Universum ist Standard-Kost - jedenfalls Visuell.
Daher witzig das darüber gefachsimpelt wird das jetzt Vintage-Linsen genutzt werden um näher an Noir zu kommen.

Es nützt halt nichts nur das Objektiv zu haben...muss auch der Rest "Noirig" gefilmt werden.
Das habe ich komplett anders wahrgenommen. Diese Netflix-Serien haben dafür, dass pro Folge (knappe Stunde) eine Woche Drehzeit angesetzt ist, recht viele kreative Kameraideen, mehr als viele teure Kinofilme. Zwar habe ich kein spezielles Making Of zu dieser Serie gesehen, aber zu Netflix' Fargo, das einige echte Perlen an Kameraarbeit hat, aber trotzdem mit äußerster Effizienz und mit (relativ) kleinen Teams in der o.e. erwähnten Zeit entstand.

Es gibt übrigens keinen eigenen Stil für den film noir. Mit Schwarzweiß hat es nichts zu tun, mit Lowkey auch nicht. Das kommt einem nur so vor, weil viele Klassiker halt noch keine Farbe hatten und nachts spielten. Das "Schwarze" am Genre ist die Schattenseite der Gesellschaft, die Filme und Romane zum Thema haben. "Noiriger" als Jessica Jones geht es also kaum.

Space



Space


Antwort von -paleface-:

Ich habe es nicht auf ALLE Netflix Serien geschoben, sondern auf die Marvel Serien wie JJ, Iron Fist und Luke Cage.
Fargo zB. finde ich fantastisch, Optisch wie auch Inhaltlich. Und das in jeder Staffel...auch wenn ich S01 am besten finde.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildauflösungs-Mythen (4K, 6K...) entlarvt
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Adaptereinstellung für Altglas an spiegelloser cam
Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
Netflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
Blokbuster auf FX3 gedreht?
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash