Frage von R3D:Serz,
ich bin gerade kurz davor mir nen System zusammenzustellen und neben einem guten Schnittsystem, möchte ich auch ein Compositing-Progi benutzen: AFX 7.0! Die Frage ist nur, ob WIN oder MAC...ich habe gehört auf MAC gibt es noch einige Problemchen mit der neuen Adobe After Effects Version - korrekt?! Desweiteren wie kann man noch mehr Leistung aus dem Programm holen, RAM, Videoschnittkarte - gibt es ein Maximum - also wenn ich z.B. 5 GB habe oder 16GB...^^ oder gibt es eine Grenze...
Danke!
R3d
Antwort von PowerMac:
Die "Problemchen" sind schlichte Langsamkeit. Das liegt daran, dass alle Power-PC Programme auf aktuellen Intel-Macs emuliert werden müssen.
Das wird sich Anfang/Mitte 2007 ändern, sobald die Adobe-Programme nativ für Intel-OS X zur Verfügung stehen.
Wenn du unbedingt ein System haben willst: Mac Pro, 4 GB RAM, ATI X1900, 4x3 GHz. Dazu Final Cut Studio; also Apple Motion und Shake. Das rockt.
Antwort von R3D:
und wenn ich nicht bis März warten möchte.......aber AFX benutzten und zwar schnell?!
By the Way: Wie rockt das denn^^? Ich denke man bekommt was leistungsstärkes mit WIN für weniger Euronen....
Antwort von PowerMac:
Dann bau dir einen 4-Kerne Xeon eben selbst… Dafür ist der Mac Pro billig.
Antwort von PowerMac:
So lahm ist After Effetcs nicht. Oft wie der 4-Kerne G5, bei manchem langsamer. Du kannst aber auch das Windows-AE am Mac Pro betreiben.
http://www.barefeats.com/quad06.html
http://benchmark.slashcam.de/
Antwort von R3D:
Der Xeon ist aber nicht mehr der leistungsfähigste Prozessor von Intel...oder? Es gibt doch schon neue Dual-Cores.....(Lieg ich falsch^^)
Antwort von gast5:
gleiche Frage nur anders gestellt RED?
nichmal im Selbstbau wirst das schaffen...
ohne dem Vorredner nachzulaufen, POWERMAC und du hast in Verbindung mit Shake und FC Studio alles wast brauchst... alleine beim Authoring müsstest bei Sonic einkaufen gehen um den Preis einer Mittelklasselimo.
und selbst den Windowshausrat kannst weiterverwenden..
Antwort von PowerMac:
Das Mittelklasseauto spare ich mir da lieber und nehme DVD Studio Pro, was sowieso Bestandteil von Final Cut Studio ist. Mit etwas Scripting kann das fast alles. Und mit DVD After Edit kann man auch noch auf DVD-Ebene rumpfuschen.
Antwort von PowerMac:
Der Xeon ist aber nicht mehr der leistungsfähigste Prozessor von Intel...oder? (…)
Der Xeon ist der leistungsfähigste Prozessor von Intel. Schneller als Core Duo 2 und Core 2. Vorgestern wurden erst eine neue 4-Core Version vorgestellt.