Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // - DVD, - Rohlinge, - Brenner, - Player



Frage von Philipp:


Hi,

mein fertiggestelltes Video hat ein Freund von mir mit seinem DVD Brenner (ich habe noch keinen) auf DVD gebrannt. Als ich es mit meinem DVD Player anschauen wollte, kommt die Meldung "No Disk". Darauf hin habe ich es an 6 verschiedenen DVD Playern getestet, und nur einer spielte die DVD ab! Woran liegt das? Hat das etwas mit den verschiedenen DVD-Formaten zutun? (R+, R-, ...) Wenn ja, welches ist das gängigste Format?

Gruß Philipp ;-)


Space


Antwort von Jansen:

Ja es hat was mit den Formaten zu tuhn (99,9%)

nicht jeder stand alone DVD spieler liest jedes Format! Viele lesen minus aber eigentlich genauso viele wenn nicht sogar mehr lesen nur plus!! Die neueren lesen beides!!!

Man kann wirklich nicht sagen welches das gängige Format sei!! Früher hiess es mal eindeutig minus aber das ist schon lange nicht mehr so seit dem die plus generation günstiger geworden ist!! Eigentlich hat plus jetzt den markt in der Hand (billige Rohlinge für 1,10 , Die supermärkte verkaufen +Brenner im PC, Und fast alle günstigen stand alone BRENNER schreiben nur +)!! Aber das kann man sehen wie man will!! ist fast wie mit mac und PC (krieg)

Du musst einfach schauen was dein DVD player lesen kann und dir dann darauf hin die DVDs im richtigen format brennen lassen

ich hoffe ich konnte helfen



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hi,
:
: mein fertiggestelltes Video hat ein Freund von mir mit seinem DVD Brenner (ich habe
: noch keinen) auf DVD gebrannt. Als ich es mit meinem DVD Player anschauen wollte,
: kommt die Meldung "No Disk". Darauf hin habe ich es an 6 verschiedenen DVD
: Playern getestet, und nur einer spielte die DVD ab! Woran liegt das? Hat das etwas
: mit den verschiedenen DVD-Formaten zutun? (R+, R-, ...) Wenn ja, welches ist das
: gängigste Format?
:
: Gruß Philipp ;-)

Moin,
mit welchem Progi wurde denn gebrannt?
Ältere NERO Version hatten Probleme damit DVD Video zu brennen. Wurde hingegen mit einer Ulead Software gebrannt, wurde die DVD erkannt. Siehe auch DVD/SVCD Forum.
Welches Format Dein Player lesen kann könntest Du hier nach sehen:
http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php?D ... comments=0
Grus
Ulrich


DVD Player Compatibility


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Phillip,
Du liegst da schon auf der richtigten Fährte. Zum einen gibt es nach wie vor keinen gültigen Standart, was die DVD abgeht, zum anderen mögen manche DVD-Player Rohlinge von bestimmten Herstellern nicht und darüber hinaus gibt es auch noch unterschiedliche Rohling-Typen (-R, -RW bzw. +R, +RW).
Die Rohlingtypen mit dem Zusatz RW sind wiederbeschreibbar. Diese Dinger mögen nur wenige DVD-Player. Allgemein heißt es, dass DVD vom Typ -R in 95% aller Player laufen. Hochwertige Player aber, z.B. einige von Philips usw., können selbstgebrannte Scheiben überhaupt nicht abspielen.

Deshalb sollte man beim Kauf eines DVD-Players darauf achten, welche Formate das Gerät lesen und abspielen kann. Ist das gewümschte Format dann dabei, gibts zwar keine Garantie, dass der Scheiben aller Hersteller abspielen kann, aber die Wahrscheinlichkeit, damit die eigenen Videos abspielen zu können, ist relativ hoch.

Übrigens spielt auch die Behandlung der DVD eine große Rolle. Fingerabdrücke, Kratzer und ähnliche Beeinträchtigungen mögen manche Abspielgeräte nicht. Deshalb sollte man die Scheiben besser hüten als ein rohes Ei.

Gruß

Willi



Space


Antwort von dliste:

Es geht - meines Erachtens - nicht darum, ob Dein Player/Computer die DVD lesen kann, sondern einen Weg zu finden, mit dem die meisten Player mitspielen. Man will sich doch austauschen? DVD-R ist - wie ich gelesen habe - Standard. Sogar mein zickiger, fast drei Jahre alter Sony-Player kann die (EMTEC/2Euro) lesen und der neueste Aldi-Player auch. Mein TEAC Brenner (150Euro) kann alle Formate. Ich würde aber nie auf die Idee kommen, +R oder +RW zu benutzen, solange alles mit -R und +RW klappt. Die Fehlersuche sollte deshalb beim Brenner/Brennen anfangen und aufhören.

Dietmar(, zugegeben ich bin Anfänger, habe aber noch keine (von 40) DVDs vergeigt.)



Space


Antwort von Thomas:

: Moin,
: mit welchem Progi wurde denn gebrannt?
: Ältere NERO Version hatten Probleme damit DVD Video zu brennen. Wurde hingegen mit
: einer Ulead Software gebrannt, wurde die DVD erkannt. Siehe auch DVD/SVCD Forum.
: Welches Format Dein Player lesen kann könntest Du hier nach sehen:
: http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php?D ... comments=0
: Grus
: Ulrich

Was ist den mit DVD-RAM?

Ich werde mir auch ein Brenner kaufen. Erstelle Videofilme für andere. Da kann ich ja den Kunden auch nicht 2 DVDs in die Hand drücken.





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blu Ray Brenner/Player
Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
Player für *.MXFaus Canon EOS C70
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash