Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 'mainconcept-dv-codec' ?



Frage von ph:


Ich schneide meine dv-filmchen mit MSPro6ve (Einstellung: "dv video encoder -- type 1") mit den üblichen effekten/transitions und und bin mit den resultaten (die ich zum zeigen auf s-vhs-video-tapes konvertiere) i.allg. zufrieden. Nun habe ich schon mehrfach elogen auf den 'mainconcept-dv-codec' gelesen und wüsste gern, ob der in meinem schnittprogramm einzusetzen ist (wie?; spielt der avi-typ eine rolle?) und wenn ja, ob es sich lohnt, dafür rd. 50€ zu berappen? Ich habe keine professionellen ansprüche, was die bearbeitungsgeschwindigkeit angeht (aber warte natürlich auch nicht gerne unnötig beim vorschauen). Dank für Hinweise.
Gruss
ph




Space


Antwort von Steffen:

na soooooo viel schneller ist der auch nicht, mir kommt's bei dem ohnehin schon beschissen komprimierten DV-Material aber z.B. auf jedes Quentchen Qualität an, da ist der Codec halt sichtbar besser. Also für bloße "Filmchen" (soll nicht abertend sein) muss man ihn natürlich nicht kaufen ... irgendwann ein neuer Proz. etc. bringt wahrscheinlich mehr Speed als der Codec.

Steffen





Space


Antwort von RHO:

Mir ging es genauso, ich habe wahrscheinlich die gleichen lobenden Worte gelesen. Ich habe ihn deshalb heruntergeladen und ausprobiert (in meinem MSP6). Lange Rede, gar kein Sinn: ich kann keine qualitativen Unterschiede feststellen. Hinsichtlich der Geschwindigkeit ist der MainConcept (MC) mal etwas schneller, mal nicht. Auch das encoden im TMPG geht ab und an etwas schneller, wenn mit dem MC gerendert wurde, manchmal auch nicht. Ich habe jedoch keine systematischen Testserien gemacht.
Einen "Vorteil" hat es, den MC zu haben: ich benutze MotionPerfect von Dynapel (für SloMos), das Programm erfordert DV-Material Type2. Ansonsten kenne ich keinen Grund, warum Du einen Type2 haben solltest.
Falls Du es selber mal probieren willst: Solange Du nur einen Codec, den DV Video Encoder Type 1 (DV1) auf Deinem System installiert hast, wird dieser ggf. vom MC "überschrieben" (MS akzeptiert grundsätzlich nur einen Codec). Der DV1 verschwindet nicht, Du kannst ihn aber im Menü nicht länger sehen bzw anwählen. Wenn Du den MC später wieder deinstallierst, "taucht" der DV1 wieder auf. Ich hatte bei mir vorher den DV Video Encoder Type 2 (DV2) installiert, bin nicht mehr sicher, aber ich glaube, der kam zusammen mit dem Ulead DVD-Plug-in oder einem Ulead up-date. Der MC hat dann "freundlicherweise" den DV2 überschrieben, den ich sowieso nicht benötige. Ich kann deshalb im Menü zwischen DV1 und MC wählen.
So, nach soviel Schreibe brauch ich erstmal eine Pause.
Gruss, RHO


Space


Antwort von Steffen:

na Digibeta mag ich ja auch net wegen den Fields. :)

Aber es gibt halt so oft Situationen beim Dreh oder danach, wo ich sagen würde, ich zahle einen Euro pro Frame, damit in DIESEM EINEN SHOT an der Bluescreen nicht so fiese 4:2:0-Artefakte zu sehen sind und dergleichen ... "beschissen" ist vielleicht das falsche Wort, aber "superedel" sieht das Bild kompressionstechnisch gesehen nicht aus, man bräuchte sowas wie VBR bei DV (der ganze Film hat 25mbps pro Sekunde, aber alles, was man beim Abspann einsparen kann, fließt in die FX-Sequenzen, juchei! *g*) ...

Steffen





Space


Antwort von Stefan Bohl:

-BEI- Steffen,

verstehe die Bemerkung "ohnehin besch... komprimiertes DV-Video" nicht ganz. Welches Format bietet bessere Qualität bei dieser Datenrate? (Oder ziehst Du seit Eurem Dreh in Berlin nur noch den unfären Vergleich zu DigiBeta?)

mfg
Stefan



Space


Antwort von Steffen:

Das ist so gesagt leider überhaupt nicht korrekt. Wenn man am Video nichts ändert, und nur hart schneidet dann kopieren Programme wie der Mainconcept Mainactor einfach nur die Daten von File zu File, es findet kein Rekompress statt, auch nach dem 10x nicht. Wende ich aber Effekte an, wird rekomprimiert, und da zeigt der MC Codec auch nach dem dritten Mal schon sichtbare Veränderungen zum Original - aber eben EINIGES BESSER als beim MS Codec, sprich: Mit weniger Artefakten.

Gruß,
Steffen





Space


Antwort von ph:

Besten Dank für alle Hinweise und die -anscheinend in jeder Hinsicht- erschöpfenden Erläuterungen. Übrigens habe ich meine Frage auch im 'Videoforum' gestellt und dort noch einen weiteren interssanten Hinweis von Peter D. erhalten:
"Einen weiteren Vorteil hat der MC-Codec bei der Rekomprimierung. Er schafft es, daß sich ein Clip nach der 10ten Rekomprimierung nicht vom Original unterscheidet, während der MS-(genau wie der Panasonic-) Codec schon nach der zweiten Stufe gewaltige Kompressionsartefakte zeigt.
Allerdings: Wer läßt schon sein Video mehrmals neu komprimieren? Das kommt nur in Frage, wenn man größere Projekte in Teilabschnitten realisiert und diese wieder als "Halbfertigprodukte" in die Timeline zieht um zum Schluß noch einmal insgesamt ein, zwei Filter drüberzubügeln."
Gruss
ph



Space


Antwort von Bars:

Hallo ich habe eine Frage,
wie bekomme ich das Datum und Die Uhrzeit aufs Video, habge das immer mit dem Programm DV date gemacht, hat auch wunderbar funktioniert.
Aber komischerweise geht das bei einem Film nicht, könnt ihr mir sagen, woran das liegt oder kennt ihr eine andere Methode??.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
MainConcept plug in beta für Resolve 17
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash