Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // ...schwarze Aussetzter nach Brennen von .mpg auf DVD mit Nero



Frage von Blaubaer:


Hallo und guten Abend,

ich hab eine Frage zur Videobearbeitung. Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet und hab gerade mein erstes Urlaubsvideo auf DVD gebrannt. Ich hab den Videofilm von meiner digitalen Sony Videokamera auf den PC gezogen, ihn in Pinnacle Studio 11 importiert und in Szenen zerlegt. Diese hab ich teilweise in der Reihenfolge verändert, ein paar Übergänge und Titel eingefügt und dann einen Film erstellt. Dieser liegt nun im Mpeg2 Format vor (Audioformat ist MPEG-1 Layer2). Wenn ich diese Datei nun anklicke wird der Windows Mediaplayer gestartet und der Film abgespielt. Ohne schwarze Aussetzer!. Dann bin ich her gegangen und hab Nero 8 geöffnet und auf Video-DVD erstellen geklickt. Hier dann diese mpg-Datei ausgewählt, ein DVD-Menü hinzugefügt und eine DVD erstellt. Wenn ich nun diese DVD in einem Standalone DVD-Player oder auch im PC-Laufwerk ansehe, hab ich alle paar Sekunden in unregelmäßigen Abständen kleine kurzfristige (ca. 0,5 Sekunden lange) Aussetzer. Diese äußern sich in kurzen "schwarz werden" des Bildschirms. Ich hab dann mal mit G-Spot die verwendeten Codecs überprüft. Sie sind vor und nach dem Brennen identisch, nämlich wie oben beschrieben: Video Mpeg2 Codec und Audio MPEG-1 Layer2 Codec.
Wo kommen diese Aussetzer her oder noch viel wichtiger, wie vermeide ich sie? Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen. Muss ich vielleicht in Nero etwas anders auswählen? Ich hab schon kontrolliert, ob SmartEncoding aktiviert ist - ja. Man sieht sofort wenn Nero anfängt umzurechnen die ersten schwarzen Blicke in dem Vorschaumonitor von Nero....

Danke im voraus

Blaubaer

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

oder noch viel wichtiger, wie vermeide ich sie? Erstelle Dein DVD-Image (NICHT direkt aus Pinnacle brennen!) aus Pinnacle heraus ("Disc erzeugen"). So wie es sich anhört, machst Du in Pinnacle eine MPEG-Datei und wandelst die nochmals in Nero Vision um. Das ist überflüssig wie nur irgendwas, frißt Zeit plus Qualität.
Wenn Du in Pinnacle die Qualität der DVD auf "automatisch" setzt und brav unter 90 Minuten Spielzeit bleibst, wird die DVD recht gut.
Aber - niemals aus Pinnacle Studio heraus brennen, sondern nur die Ordner VIDEO_TS und AUDIO_TS erzeugen lassen. Erst dann kommt Nero ins Spiel, nicht Vision, sondern Burning ROM: Video-DVD auswählen und die eben erzeugten Ordner in die Brennliste schieben.
BG, Andreas

Space


Antwort von blaubaer:

Hallo Andreas,

das hab ich gerade versucht und - juchu, keine schwarzen Aussetzer. Danke schön.
Wenn ich mal auf diese Art und Weise zwei oder mehr kurze Videos auf eine DVD brenne (also zwei oder mehr TS-Videoordner aus Pinnacle erstelle und auf die DVD ziehe), kann ich dann auch noch irgendwie ein DVD-Menü erstellen?

Im voraus Danke

Blaubaer

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Nein, geht nicht. Der VIDEO_TS-Ordner enthält immer nur EIN DVD-Video incl. Menü. Kopierst Du da was rein, passen alle internen Verweise dort nicht mehr, die Numerierung der VOB-Dateien wird sowieso nicht mehr stimmen: die DVD ist unbrauchbar.
Du mußt in Pinnacle alles, was auf EINE DVD soll, als EIN Projekt anlegen. Du kannst in der Timeline Kapitelmarker setzen und ein Menü vor das Ganze bauen; wenn Du nach dem jeweiligen "Kapitel" automatisch ins Menü springst, dann hast Du den gewünschten Effekt. Ich kann das leider nicht genauer beschreiben, weil ich PS 10 schon in die Tonne getreten habe; da findet sich hier vielleicht noch jemand.
Mehr als ein Projekt auf eine DVD zu brennen (egal, wie lang, und wenns nur 10 Minuten sind), empfiehlt sich aber schon grundsätzlich nicht. DVDs halten nicht ewig, und wenn die unlesbar wird, verschwinden gleich mehrere Projekte.
Also lieber immer einzeln brennen, Geiz ist hier wirklich nicht geil.
Letzter Tip: kauf Dir ein paar RW-Rohlinge, da kannst Du mit verschiedenen Einstellungen usw. prima und fast kostenfrei rumspielen. Insbesondere kannst Du Deine Menüs auf dem Standalone-Player testen. Soweit ich mich erinnere, reagierten PS 10-Menüs manchmal auf dem Player anders als auf dem PC ...
BG, Andreas

Space


Antwort von Blaubaer:

Hallo Andreas,

danke erst einmal. Zu den TS Ordnern: Ich wollte nicht was zusätzliches in einen TS-Ordner schieben, sondern mehrere TS-Ordner, also mehrere einzelne Studio-Projekte, auf eine DVD brennen.
Das mit den RW"s mach ich ja schon so, das mit den Menüs versuch jetzt dann mal.

Schönes Wochenende

Blaubaer

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

sondern mehrere TS-Ordner (...) auf eine DVD ... geht leider auch nicht ;-) Der Weg über Kapitel + Menü ist der einzig sinnvolle; aber aus Gründen der Datensicherheit würde ich das sein lassen.
BG, Andreas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


schwarze Ränder bei NERO 9
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
schwarze Videoränder ausschneiden
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
S-VHS nach Video-DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
DVD-Video auf den Computer kopieren
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash