History - versteckt, aber da
Hierfür hilft natürlich immer der Blick auf vergangene Versuche zusammen mit dem zugehörigen Prompt. Allerdings findet sich bei einem frischen Aufruf der Firefly Seite kein entsprechender Button. Denn dieser erscheint immer erst nachdem man in einer frischen Session seinen ersten Clip generiert hat. Will man jedoch nur seine bisherigen Ergebnisse analysieren, ohne einen frischen Clip zu erzeugen, findet man seine vergangenen Werke nicht nur auf der Firefly-Hauptwebsite unter "Dateien" sondern auch immer unter dem folgenden Direktlink (sofern man bei bereits bei Adobe Firefly eingeloggt ist):
https://firefly.adobe.com/files?tab=generationHistory
Alles zusammen
In unserem praktischen Fall wollten wir einen einfachen Ostergruß als 3D Animation erstellen. Hierfür haben wir unsere hier dargelegten Regeln einen großen Prompt gepackt und mit zahlreichen Versuchen optimiert, (von denen sich auch ein paar weitere Versuche in diesem Artikel finden): Der Prompt der für uns letzten Endes am besten funktionierte war der folgende:
Eine Totale, die sich von oben dem Objekt nähert.
Ein Osterhase mit Sonnenbrille und detaillierter Felltextur hält ein Smartphone in der Pfote.
Der Osterhase zeigt das Smartphone in die Kamera und grinst breit. Auf dem Smartphone-Display ist deutlich zu lesen: "Happy Easter!". Zum Abschluss zeigt der Osterhase mit der anderen Pfote auf das Smartphone -Display, um auf den Text "Happy Easter!" hinzuweisen.
Die Szene spielt auf einem riesigen Feld im Frühling voller bunter Ostereier zur goldenen Stunde.
Stilisierte 3D-Computeranimation, moderner 3D Style für Kinderfilme mit farbenfrohen, lebendigen Farben und detaillierten, fast plastikartigen Texturen.
Die Beleuchtung ist filmisch, weich und diffus, mit im Gegenlicht der Sonne und entsprechenden Blendenflecken.
Dieser Prompt erzielte das folgende Ergebnis:
Und was natürlich ein besonderer KI-Vorteil gegenüber einer 3D Animation ist: Eine Ausgabe in einem Hochkant-Format ist bestenfalls mit einem Klick erledigt:

///////
Unsere Sponsored Workshops erscheinen mit freundlicher Unterstützung von ausgewählten Herstellern und Distributoren (hier: Adobe), werden jedoch komplett in Eigenregie produziert. Der Fokus liegt auf der Funktion der Tools oder Produkte - es geht um die praktische Anwendung. Eine Wertung mit Fazit wie bei unseren Tests gibt es nicht.