NetLoungeDV Forum Logo


Texte
spacer
danach

devotion

erfuellung

homemade

kalama

nous

nyaland

spiegel

vivre

spacer Geir Hansteen Jörgensen: Det nya landet / (Das neue Land) Geir Hansteen Jörgensen: Det nya landet / (Das neue Land) spacer
spacer spacer
spacer

Schweden 2001, 128 min, DV-Cam (gefazt auf 35mm, 1:1.66)

mo 12.2, 19.15h / delfi
di 13.2, 13.30h / cinemaxx3
di 13.2, 15.45h / cinestar 8
mi 14.2, 21.30h / arsenal 1
sams 17.2, 19h / babylon

Einen Drahtseilakt zwischen Groteske, Melodram und sozialer Fabel vollzieht der schwedische Film Det Nya Landet (Das neue Land) von Geir Hansteen Jörgensen, in dem ein Perser und ein junger Somali auf der Flucht vor der Ausländerpolizei ihr Gastland von seinen häßlichsten Seiten kennen- und allen Widrigkeiten zum Trotz schließlich lieben lernen. [aus dem forumprogramm]


spacer
spacer e-mail-interview in englisch

1 Wie würden Sie die Ästhetik Ihres Films beschreiben?
Viele weitwinkelige Nahaufnahmen, starke Farben, handgehaltene Kamera - beweglich aber nicht wackelig. Hohes Tempo.
2 Warum entschieden Sie sich, diesen Film auf DV zu drehen?
Aus finanziellen Gründen. Wenn eine kleine Kamera und billiges Kassettenmaterial wichtige Faktoren für deine Geschichte sind -- dann ist DV perfekt. Wenn gute Bildqualität entscheidend ist -- dann wähle etwas anderes, wie Film.
3 Was war besonders daran, auf DV zu drehen (verglichen z.B. mit 16 oder 35mm)? War es für Sie das erste Mal, oder kannten Sie das Format schon?
Dies war mein erster DV-Film. Unser Ziel war es, die Vorteile von DV wirklich auszunützen, wie zum Beispiel die kleine Kamera. Wir haben also versucht, spielerisch damit umzugehen, Bilder zu machen, die wir mit einer großen 35mm Kamera nicht gemacht hätten, und näher an die Schauspieler heranzugehen. Mit ihnen mitzugehen, anstatt sie von exakten und einstudierten Kamerabewegungen einzuschränken. Wenn du aber viele ruhige Totalen filmst, dann sieht DV im Kino sch---e aus.
4 Welche Kamera und Schnittsoftware haben Sie verwendet?
Zwei Sony PD100 Kameras und Avid.
5 Welches Drehverhältnis hatte der Film?
50:1
6 Hätten Sie im nacherein vielleicht doch lieber ein anderes Format gewählt?
Bei unserem Budget, nein. Aber mit einem unlimitierten Budget hätte ich es vorgezogen, eine kleine 16 oder 35mm Kamera wie Aaton um die gleiche Ästhetik, aber bessere Bildqualität und eine größere Belichtungstoleranz zu erzielen.
7 Da Sie schon auf DV drehen - würden Sie auch andere Distributionsmöglichkeiten als die heute etablierten in Betracht ziehen? Wenn ja, welche?
Nicht mehr als wenn ich in einem anderen Format gearbeitet hätte.
8 Ein gutes Wort (oder zwei) über DV:
Kleine Kameras, eingebaute LCD-Monitore, billige Bänder. (Mir hat es gefallen, mit DV zu arbeiten.)
9 Ein schlechtes Wort (oder zwei) über DV:
Schlechte Bildqualität (verglichen mit Film), in Bezug auf Belichtungsspielräume, Auflösung und ungewollte ‚Kompressionseffekte'. Die Bildkompression, die DV benützt kann komische Nebeneffekte haben, wenn das Bild manipuliert wird - bei starker Farbkorrektur oder beim Fazen.


[Geir Hansteen Jörgensen, geb. 1968 in Mumsarby, Schweden. Studium an der Stockholmer Filmakademie und am Dramatiska Institutet. Filme seit 1994: u.a. Nöd Ut (Emergency Exit, 1996), Närkontakt (Close Encounter, 1997). Det Nya Landet ist sein erster abendfüllender Spielfilm.]


nach oben



[impressum]
spacer