|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Belgien/Ruanda 2001, 128 min, DV (ausgespielt auf BetaSP)
mo 12.2. 20h CineStar5
di 13.2. 12.30h CineStar5
di 14.2. 15.45 Arsenal1
Der politische Essay Nous ne sommes plus morts unternimmt das Wagnis, zugleich die Spuren des Genozids in Ruanda festzuhalten und das Leben danach zu zeichnen, die Zukunft eines afrikanischen Staates. [aus dem forumprogramm]
|
|
 |
 |
1 Wie würden Sie die Ästhetik Ihres Films beschreiben?
|
---|
|
---
|
2 Warum entschieden Sie sich, diesen Film auf DV zu drehen?
|
---|
|
Wir hatten kein Geld und ich wollte DV ausprobieren, um zu sehen, ob
es eine alternative Lösung für Leute wie mich sein konnte, die no-budget
filme machen aber gleichzeitig versuchen, eine hohe Bildqualität
aufrecht zu erhalten.
|
3 Was war besonders daran, auf DV zu drehen (verglichen z.B. mit 16 oder 35mm)? War es für Sie das erste Mal, oder kannten Sie das Format schon?
|
---|
|
Wir waren sehr viel schneller und flexibler und wir konnten uns die
Bilder jeden Tag anschauen. Das ist nicht möglich wenn du in Afrika auf
35 mm drehst.
|
4 Welche Kamera und Schnittsoftware haben Sie verwendet?
|
---|
|
Wir haben mit der Sony DSR200 gefilmt, geschnitten wurde auf einem
Avid-System.
|
5 Welches Drehverhältnis hatte der Film?
|
---|
|
Wir haben 30h Material gesammelt -- der Film ist 2 Stunden und 16 min
lang.
|
6 Hätten Sie im nacherein vielleicht doch lieber ein anderes Format gewählt?
|
---|
|
Nein.
|
7 Da Sie schon auf DV drehen - würden Sie auch andere Distributionsmöglichkeiten als die heute etablierten in Betracht ziehen? Wenn ja, welche?
|
---|
|
Nein.
|
8 Ein gutes Wort (oder zwei) über DV:
|
---|
|
Es gibt uns mehr Freiheit!
|
9 Ein schlechtes Wort (oder zwei) über DV:
|
---|
|
Der Sound ist nicht Top.
[François L. Woukoache was born on 26 February 1966 in Yaoundé, Cameroon. There he went to school before moving to France, where he graduated from high school. In Paris he first studied mathematics, physics and cinematography at Jussieu University. He subsequently completed a degree at I.N.S.A.S. in Brussels, earning a diploma in directing. François L. Woukoache lives in Belgium.
Filme / Films : 1992: Melina (documentary, 16mm, 52 min.). 1995: Asientos (documentary, 35mm, 52 min.). 1998: La fumée dans les yeux (feature film, 16mm, 20 min.). 1999: Fragments de vies (Forum 2000). 2000: Nous ne sommes plus morts.]
|
nach oben
[impressum]
|
 |
|
|