Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum
Frage von kayaker2k:
Hi
Ich hab folgendes Problem:
Wie jeder Pc100 Besitzer weiß wackelt die Zoomlinse im ausgeschalteten Zustand lose vor und zurück.
Mein Problem ist jetzt.. der macht das auch wenn die Cam läuft.
Das heißt irgendwie ist der Mitnehmer oder der Mechanismus der da die Linse "festhält" defekt.. das Komische aber ist das es die Kamera nicht nur NICHT runtergefalle ist sondern garnicht bewegt wurde. Ich hab gefilmt mit zoomen alles i.o. In die Box gelegt.. am nächsten Tag.. kaputt!
Man kann zwar nicht mehr zoomen nur noch Minimal und Maximal und man kann die Kamera nicht mehr schräg halten.
Meine Frage ist:
Was würde eine reperatur wohl kosten? bei nem Restwert von knapp 250€..
Und wie kann ich wennnnnn es sich nicht lohnt das Objektiv in der Minimalstellung "fixieren".
Würde die Cam dann als Bombensichere wasserdichte Kamikazecam einsetzen indem ich die in nen Pelicase mit Fenster bau.. aber mir dem Zoomproblem kann ich das auch vergessen dann kann ich da nurnoch nen Headcam recorder drauß machen und das wäre auch irgendwie kacke...
Wenn es jetzt an der Optikeinheit liegt..
An die Kenner: Wie schwierig ist das die gesamte Einheit auszutauschen?
Wenn ich ne "für Bastler" bei ebay kauf..
Vll kann ich auch mal bei Sony fragen.. aber bei ner 6 Jahre alten Kamera krümmt bei dennen auch keiner mehr ein Haar..
Also was sagt ihr?
Antwort von Markus:
Wie schwierig ist das die gesamte Einheit auszutauschen?
An sich sind Camcorder modular aufgebaut, d.h. mit dem nötigen Feinwerkzeug, Fingerspitzengefühl, technischen Verständnis und vorzugsweise auch etwas Erfahrung mit fummeligen Camcordern ist es keine größere Sache, so ein Teil auszutauschen.
Eine weitere Frage wäre allerdings (und dazu kann ich leider nichts sagen), inwieweit danach ein elektronischer Abgleich durchgefüht werden muss, für den man spezielle Serviceunterlagen und Messgeräte benötigt?
Antwort von kayaker2k:
Danke für deine Antwort.
Ich denke das ist aber machbar.. Mein problem ist nur.. Das neue Teil kostet an die 100€.
Wenn ich jetzt den Zoom aber fixiert oder sogar repariert bekomme wäre das natürlich superklasse.
Ich glaub ich probier das einfach mal.
Ist nicht das erste mal das ich den aufschraube. Das problem sind immer die doofen Leiterstränge die ans gehäuse an die Knöpfe gehen und die nur stören und man höllisch aufpassen muss die nciht rauszureißen.
Wünscht mir Glück!
Antwort von kayaker2k:
So hab den Camcorder schon vor 2 Wochen auseinandergebaut und den Fehler gefunden aber auch einen anderen verursacht....
Also der Fehler ist eine gebrochen Leiterbahn welche zum Zoomschlitten führt. Keinen mm breit .. Durch die fehlende Aretierung des Schlittens war klar das das die Stelle ist an der es dann bricht.
Nach dem zusammenbau funktioniert leider auch der Autofokus nicht mehr.. keine ahnung warum .. ggf nochmal aufschrauben :-(
Wenn ich jetzt aber nen neues Optikmodul bekommen könnte würde ja beides wieder funktionieren weil die Fehler ja beide im selben Modul liegt.
Ach ja der Camcorder IST modular aufgebaut . Wenn man die Reihenfolge rausfindet ists überhaupt kein Problem.
Also baut jetzt nciht eure Cams auseinander um mal zu sehen wies da drin aussieht :-)
Aber trotzdem danke für den Tipp mit den Modulen.
Also nun meine anschlussfrage: Woher bekommt man reine Ersatzteile? vor allen 7 Jahre alte? Und was kosten die?
Restwert der Kamera (wenn sie funktionieren würde) sind noch immer so 250€
Da lohnt sichs vll sogar ne kaputte PC-100 "für Bastler" zu kaufen wenn.. z.b die bedienung oder der tft nicht mehr geht..
Für Vorschläge und Quellen wäre ich sehr dankbar!
mfg Lucas
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum