Also ich muss eine Videopräsentation organisieren. Es werden verschiedene Medien genutzt. Bilder, Film etc. Die Leute dürfen auf der Leinwand nichts sehen. Daher kam die Frage nach einem Videomischpult. Aber diese sind sündhaft teuer, nicht für meinen Geldbeutel... Also wollte ich euch fragen ob es nicht eine Art Fader gibt. Sprich: Mischpult mit nur einem ein- und Ausgang, der dann auf schwarz geblendet wird.
Die Leute dürfen auf der Leinwand nichts sehen.
Das ist eine einfache Anforderung. Stelle eine Leinwand auf und verdunkle den Raum, so dass man nichts mehr sieht; auch nicht auf der Leinwand. *scherz* ;-)
Also wollte ich euch fragen ob es nicht eine Art Fader gibt. Sprich: Mischpult mit nur einem ein- und Ausgang, der dann auf schwarz geblendet wird.
Ja, so etwas gibt es und wenn Du ein solches Gerät auftreiben kannst, dürfte es sehr günstig zu haben sein: Sogenannte Videoprozessoren. Da kann man ein Bildsignal auf schwarz (oder auch auf eine Farbfläche) blenden. Viele dieser Geräte verfügen auch über eingebaute Audiomischer und mehrere Videoeingänge (Bildquelle umschaltbar).
Zu analogen Zeiten hatte ich einen Vivanco VCR 3044 und später einen VCR 4045. Beide Geräte können das, was Du brauchst, aber es wird schwierig werden, so eins (funktionierend!) aufzutreiben. Schau mal bei Google, was ich meine. Sämtliche Bilder stammen aus derselben Quelle: Einem Sammler aus den Niederlanden. Dazu verfügen diese Geräte auch nur über Videoeingänge, aber nicht über Y/C-Anschlüsse. :-/
Bei eBay stehen derzeit einige Geräte dieser Art drin, aber rechne mal damit, dass ein gewisser Teil davon einfach nichts mehr funktioniert.
Was noch in Frage käme wäre ein Genlock, welches ursprünglich dazu genutzt wurde, um ein Amiga-Bild in ein Video einzublenden. Auch ohne Amiga lässt sich beispielsweise ein Hama Genlock 290 dazu nutzen, ein Videobild ein- und auszublenden. Hier hätte ich womöglich sogar noch ein Gerät da.
Ein weiterer Ansatz wäre von electronic-design das Neptun- oder Sirius-Genlock. Auch damit kann man Videobilder ein- und ausblenden. Vorteil der genannten Genlocks: Neben Videoeingängen sind auch Y/C-Anschlüsse vorhanden.
Antwort von PowerMac:
In den meisten Präsentationsprogrammen drückt man die Taste "b" und es liegt ein schwarzes Bild an. Dann sieht man nichts mehr.
Antwort von Anonymous:
am einfachsten und billigesten ist es aber ein av-umschlter dzwischen zu hängen, dann kann man zwischen verschieden quellen bzw schwarzstreifen wechsel. kostet übrigends nur 10€
Antwort von megalutzi:
Hallo,
es gibt auch diverse Beamer, die eine "Black"-Taste haben.
Das wäre auch eine einfache Veriante.
Antwort von vager:
ahh, danke für die Antworten...
ich werde mal das mit der Black-Taste ausprobieren