Logo Logo

/// 

Kaufberatung Kamera



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von Luise313:


Hallo zusammen, ich suche für meine Abschlussarbeit eine gute Kamera (Fotoapparat oder Camcorder), die in der Produktion Anlagen aufzeichnen soll. Wichtig dabei sind mir folgende Funktionen:

- Pre-Record

- Slow-Motion-Ausgabe (wenn ich Videos von 30 Sekunden aufzeichne, die ich danach in Slow-Motion anschauen möchte)

- lange Akku-Laufzeit

- mehr als 12,1 Megapixel

- integriertes Licht oder ein extra Zubehör (in den Anlagen ist es meist sehr dunkel)

- Kosten maximal 1200 Euro

Kann mir jemand von euch einen Tipp geben?
 

Antwort von Moderator15:

1200 € ist ein großes Budget, da könntest du dir ja eine nicht so teure Kamera kaufen (z.B.: Panasonic HC V 727 die hat auch die Pre-Recordingfunktion) und dann noch eine Videoleuchte, dann hättest du auch die nötige Lichquelle für deine dunkle Location...
Und lange Akkulaufzeit, kauf dir doch einfach noch einen zweiten Akku...
Das mit der Slow-Mo Funktion versteh ich nicht so ganz, willst du mit der Kamera Slo-Mo aufzeichen können, oder direkt auf der Kamera deine Aufnahmen in Slow-Mo anschauen?
Und die MP-Anzahl bei Video- oder Filmkameras ist eigentlich nicht ausschlaggebend, da die höchste Auflösung bisher ja nur FullHDFullHD im Glossar erklärt 1900 x 1080 ist ( inzwischen ja auch 2k,4k,...).


MFG Moderator15
 

Antwort von Luise313:

danke für deine antwort.

Ich möchte in der Regel Videos von maximal 1 Minute aufzeichnen und diese dann ganz langsam abspielen, um schnelle Prozesse besser sehen zu können. auf der Kamera muss es nicht in Slow-Mo, sondern es reicht dann beim Auslesen auf dem PC.
 



Antwort von Bildstabilisator:

Hallo Luisa,

wenn du den Filmschnippsel als Film und nicht als Einzelbild abspielen willst benötigts du eine sogenannte High Speed Kamera. Du machst also pro Sekunde keine 24 oder 30 Bilder, sondern 100 oder mehr, um diese dann als Slow-Motion abspielen zu lassen.

Die Alternative wäre den Film in der Nachbearbeitung zu verlangsamen. Wie dies genau geht, kann ich dir aber leider nicht sagen.
 

Antwort von Moderator15:

Also eine gescheite Highspeed Kamera liegt weit über deinem Budget (für die Phantom Gold z.B. musst du zwischen 40.000 € - 130. 000 € rechnen...)
Die einzigste Kamera mit der du Slow Mo machen kannst und die in deinem Preisbudget liegt, ist die Casio Exilim EX-ZR100, die kostete 225€.
Aber von der darfst du qualitativ nicht so viel erwarten.

Du kannst natürlich deine Videos am PC verlangsamen, dass geht mit jeder Kamera und das ist auch gar nicht schwer.

MFG Moderator15
 

Antwort von Adam:

Ansonsten:
GoPro -damit lassen sich auch relativ gute Zeitlupen erstellen:
120fps in 720 (also das kleine HD) und 240 in VGA.
Bei den normalen 25fps bekommst Du dann schonmal eine 5 bis 10fache Zeitlupe hin. Dann noch vom Programm (z.B. auch mit Twixtor-untersützung) viermal so langsam abspielen lassen und:
Aus einer Sekunde Echtzeit werden 10, 20 oder sogar 40 Sekunden SloMo (in absolut akzeptabler Qualität).

Die Kamera kostet neu 400.-

Wenn Du's nur selten benötigst - echte HighSpeed-Kameras lassen sich auch tageweise mieten.
 

Antwort von hben:

Die Frage hierbei ist vor allem, wie schnell das was aufgezeichnet werden soll wirklich ist. Eventuell reichen bereits 60p was schon viele Kameras können. Muss es wirklich später als flüssiger Film betrachtbar sein oder reicht es wenn Einzelbilder der Bewegung analysiert werden können.
Wie sieht es mit Ausleuchtung aus? Darf beliebig Licht aufgestellt werden?
Denn je schneller die Kamera, desto kürzer ist der ShutterShutter im Glossar erklärt und das bedeutet es wird bei Highspeed-Kameras extrem viel licht benötigt.
 

Antwort von Luise313:

ich preferiere immer noch die Panasonic HC V 727.

könnt ihr ein aufstecklicht empfehlen? möglichst lichtstark und müsste ein paar meter ausleuchten können.

für ein separates licht mit stativ ist leider kein platz.
 

Antwort von Moderator15:

Da gibts viele...

Ein paar gute wären z.B.:

- Dedolight Ledzilla
- Tecpro Fillini Click
- Tecpro Fillini
- ...

MFG Moderator15
 


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Kaufberatung Kamera
Kaufberatung für kamera um 400€
Kaufberatung Kamera-Slider
kaufberatung hd kamera bis 120 euro
Kaufberatung Spiegellose Kamera
Kaufberatung: Mini-HD-Kamera mit Schwenkdisplay
Kaufberatung: Kamera für Musical Theater
Kaufberatung MBP
Kaufberatung GH2
Kaufberatung: Grafikkarte
Kaufberatung bei Body
Kaufberatung unter 800€
Kaufberatung 70D oder was ??
Mal wieder Kaufberatung...
Kaufberatung: JVC GY-HM100E
Kaufberatung Videoschnitt-PC für HD
Kaufberatung Slider
Kaufberatung Camcorder
Kaufberatung Panasonic?!
Kaufberatung Panasonic
Dslr Kaufberatung
Kaufberatung Stativ
Stativ Kaufberatung?
Kaufberatung:Camcorder um die 500 €
Startet Sony die nächste Kamera-Revolution? Apps in der Kamera.
Kaufberatung Camcorder für Bühnenaufnahmen































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Nero
News
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows



update am 29.April 2015 - 21:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*