| Film ruckelt auf DVD
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum
Frage von Redaircraft:
Hallo, meine Filme auf DVD zittern immer etwas. Ich habe mit Hi8 aufgenommen , den Film mit AV-Master Vers 2.5 im BS W98 gecaptured. Danach den Film mit Ulead MediaStudio Pro 6 im BS Windows XP Prof geschnitten, mit dem M-Jpg-Encoder v. Mainconcept in AVI gerendert und mit TMPEnc Plus 2.5 ins mpeg2 Format gewandelt. Schließlich mit DVD MovieFactory 2 auf DVD gebrannt. Qualität der Filme gut, aber sie ruckeln.
1. Passen die mit AV-Master gecapturden Dateien nicht mit MediaStudio Pro 6 zusammen? Ich kann sie z.B.nicht in MediaStudio Pro 7 anschauen. Nur buntes Flimmern!
2. Gibt es beim M-Jpg-encoder was besonderes zum Einstellen oder langt die
Standeinstellung?
3. Gibt es bei TMPEnc Plus Tipps zum Einstellen oder langt die DVD PAL
Standardeinstellung? Das Spielchen mit Field A oder B habe ich schon hinter mir. Es
ruckelt bei beiden Einstellungen. Mal mehr mal weniger.
Direkt von AVI via DVD MovieFactory 2 auf DVD gebrannt ist nicht zufriedenstellend. Qualität schlecht und es ruckelt leicht.
Wer hat eine Idee wie ich meine Hi8 Filme zufriedenstellend auf DVD kriege? Bringt es was mit einer Canon XM2 die Filme zu digitalisieren und dann mit TMPEnc zu encoden? Ich meine mit AV-Master zu capturen ist besser als mit jeder Mini-DV Kamera.
Jetzt sind die Asse unter Euch gefragt. Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Grüße Redaircraft
rhrstz -BEI- freenet.de
Antwort von AndyZZ:
Mit welcher Bitrate hast du ins MPEG konvertiert? Wenn du auf der DVD über der insgesamt zulässigen Bitrate landest (;Ton und Bild), dann ruckelt das Bild oder der Ton. # Gruß
Andreas
andyzz -BEI- web.de
Antwort von - Udo -:
Wenn es nur bei Bewegung im Bild ruckelt suche mal nach "Halbbildreihenfolge, interlaced"
Antwort von Redaircraft:
: Wenn es nur bei Bewegung im Bild ruckelt suche mal nach "Halbbildreihenfolge, : interlaced"
Habe alles versucht, aber es hilft nichts. Eigentlich habe ich doch alle Software um dieses Problem zu bewältigen. Liegt es vielleicht an den DVD-Rohlingen. Ich verwende "DVD-RW minus v. VERBATIM" mein DVD-Player ist der "DV-550" von Pioneer. Wer hilft mir. Gibt es eein Standardverfahren, das wenigstens einigermaßen paßt?
rhrstz -BEI- freenet.de
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum
| |