Frage von howy:ich hab folgendes problem:
auf 2 meiner rechner Ruckelt die videowiedergabe unangenehm - dies zeigt sich besonders bei linearen bewegungen wie kamerafahrten oder effekten bei denen bidinhalte linear bewegt werden.
unter anderem tritt das problem beim abspielen mit dem ramplayer framanimation pro auf.
in beiden rechnern steckt ein AMD prozessor und eine radeon karte. OS XP und win7 - in beiden rehcner steckt noch eine ONBOARD graphic karte
beide rechner kommen mit dem genannten ramplayer bei benchmark auf 600 und 1070 FPS in SD PAL (vorschauvideos) an der systemperformance soltle es also nicht liegen aber beim gleichmässigen abspielen mit 25 FPS gibts immer wieder unschöne hüpfer.
info:
Das material sind progressive (full frame keine halbbilder) Bilderserien
-> es geht auch nicht um einen shutterigen eindruck sonder das lineare material zeigt teilweise in recht regelmässigen abständen kleine hüpfer.
der LCD läuft mit 60hz -> framerate im ramplayer auf 30 oder 60 FPS bringt keine besserung
teilweise zuckt auch der timecode und die anderen infos im playerfenster wenn die videos rucken.
Firewall antivir usw hatte ich alles schon deaktiviert - hilft nix.
beim brennen des materials auf DVD zeigt sich das material läuft auf einem Gerät mit "geeichter" Framerate gleichmässig / stabil.
Frage an alle Hardware Spezialisten -> kann ein PC generell ultra stabil aus dem RAM bilderserien ausgeben oder geht das evtl überhaupt nicht weil immer irgendwelche prozesse dazwischenfunken ?
Die CPU wird beim abspielen so gut wie nicht belastet
Das eigentliche problem ist daß man so einen echten ruckler im material nicht wirklich identifizieren kann bis man das material auf dvd oder ähnliches meduim ausgegeben hat.
Info -> der "normale" Filmemacher kann dies jetzt evtl nicht nachvollziehen weil eine kamera ja intern keine hüpfer verursacht - ich arbeite mit Stop-trick sequenzen - hier hat das thema Ruckler eine anderen stellenwert ; )