Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Sich von Filmhandlungen distanzieren



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
VideoWilly
Beiträge: 127

Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von VideoWilly »

Hallo,

ich habe mal wieder eine rechtliche Frage. Ich produziere zurzeit einen dokumentarischen Clip, der von einem StreetArt-Künstler in Auftrag gegeben wurde. Das Sprayen an diesem Ort war LEGAL und wurde vorher mit dem Eigentümer abgesprochen, der das begrüßte. Dennoch möchte ich mich, allein aus Sicherheitsgründen, von den im Film gezeigten "Handlungen" distanzieren, v.a., da der Film auf Internet-Videoportale hochgeladen werden soll. Ist sowas möglich? Wenn ja, wie? Reicht ein Vermerk vor/nach dem Film à la "Das nachfolgende Video drückt nicht die Meinung des Produzenten [oder eben der Name der Produktionsfirma] aus. Der Produzent ist in keiner Weise verantwortlich für die nachfolgend gezeigten Handlungen." oder ähnlich?
Ich freue mich über eure Antworten.

Viele Grüße! ;)



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von Kameramensch »

Was für eine rechtliche Folge sollte deiner Meinung nach eine Distanzierung bringen / nicht bringen? Glaubst du haftbar gemacht zu werden? Für was? Warum? Sprayen an sich ist nicht per se illegal, vor allem nicht, wenn es vom Eigentümer ausdrücklich erlaubt ist.

Wenn du Gewissensbisse mit dem dokumentierten Material hast, solltest du vielleicht was anderes machen. ;)



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von VideoWilly »

Danke! ;)
Dokumentarisch war vielleicht der falsche Begriff - sagen wir einfach mal so: Der Entstehungsprozess wird dokumentiert (nicht als Doku, eher als Clip.. hm).
Dass oder ob die Handlung legal war, ist für den Zuschauer nicht ersichtlich. Ist die Frage, wie sich das dann in Bewerbungen etc. macht/machen würde. Aus diesem Grunde die Distanzierung. Zudem möchte ich nicht in dieser Szene auftauchen, da ich damit eben nichts zu tun habe. ;)



Alikali
Beiträge: 292

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von Alikali »

Es ist völlig egal, wovon du dich distanzierst.
Das hat nicht die geringste rechtliche Wirkung, also kannst du es einfach lassen.

Wann hast du den letzten Hinweis "wir distanzieren uns von dieser schrecklichen Tat" bei der Tagesschau gesehen?



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von VideoWilly »

Alles klar, danke schonmal. Stimmt, du hast natürlich recht.
Rechtliche nicht - aber "moralische" Wirkung doch?



kili
Beiträge: 493

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von kili »

hallo,
schreib doch vorher einfach kurz, was gezeigt wird.
"hier wird die gestaltung des ortes XY gezeigt - der besitzer hat Z engagiert und freut/ärgert sich über das gelungene/misslungene werk"

dass du als "journalist" die inhalte nicht zu eigen machst, ist doch eh klar



srone
Beiträge: 10474

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von srone »

wenn du etwas dokumentierst, bist du quasi journalistisch tätig, seit wann distanziert sich ein journalist von seiner arbeit?
ich denke du erreichst mit deiner distanzierung eher das gegenteil, denn ich glaube kaum, dass dich dein auftraggeber nach diesem insert in seinem film noch einmal bucht, auch würde ich dich, noch nicht mal als kameramann, engagieren, wenn du nicht zu deiner arbeit stehst, nicht vom inhalt her, aber von der sache als dienstleistung, oder glaubst du irgendein kunde legt wert auf solch ein insert?

lg

srone
ten thousand posts later...



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von Kameramensch »

Yo, die Frage ist tatsächlich, wie sich eine Distanzierung bei Bewerbungen machen würde. Ist natürlich ein zweischneidiges Schwert. Für mich wäre das ein Grund dich nicht einzustellen (nicht böse gemeint). Entweder dokumentiere ich etwas oder eben nicht. Wenn ich moralische Probleme habe, darf ich es eben nicht dokumentieren. So einfach ist das. ;)



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von VideoWilly »

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
Ihr seht das alles zu professionell! :D
Klar, wäre ich hier hart im business, würde ich diesen Vermerk natürlich weglassen. Da ich jedoch Privatmann bin und das Filmen hobbymäßig mache, sieht die Sache natürlich anders aus. Der "Protagonist" ist ein entfernter Bekannter von mir.
Ansonsten stimme ich euch natürlich vollkommen zu.

Aber danke für die Antworten, haben geholfen! :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von PowerMac »

Er hat ja kein moralisches Problem, sondern nur keine Eier hinterher zu seiner Arbeit zu stehen. Wohl weil er Angst hat. Nur wovor?

Wer schlau ist, dreht das ganze um und baut das in den Film mit ein, dass die Aktion okay war.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von srone »

VideoWilly hat geschrieben: Ist die Frage, wie sich das dann in Bewerbungen etc. macht/machen würde. Aus diesem Grunde die Distanzierung.
ist eine zukunftige bewerbung, in deinen augen, dann etwas unprofessionelles?

lg

srone
ten thousand posts later...



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Sich von Filmhandlungen distanzieren

Beitrag von Kameramensch »

Ah, verstehe. :)

Es geht nicht um eine Bewerbung im Medienbereich, sondern um nen Job/Lehre in einem anderen Bereich (z.B. Bankkaufmann_frau). Und dann schaut der Personalchef und sieht, dass in deinem Youtubeaccount, den du natürlich auf Twitter und Facebook verlinkt hast, so Graffitikram drin ist und er denkt sich, dass du voll kriminell bist.

Dann kann ich deine Frage schon eher verstehen. Ne Freundin von mir ist im Bewerbungsgespräch auf ein Partyvideo angesprochen worden, auf dem sie kotzt. Sie hat den Job dann nicht bekommen ... War aber auch voll der lahme Job und heute ist sie froh.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von berlin123 - Sa 12:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 12:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11