News-Kommentare Forum



Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Blancblue »

2012 wird auf jeden Fall ein krasses Jahr für alle Kamera Nerds, soviel steht fest. :D

Bin echt gespannt, was von Panasonic noch kommt!



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Abercrombie »

Das ist voll die Mogelpackung: 15.000$ soll nur der Body kosten! Da fehlt ja alles andere, wie z.B. Objektive, Rigs, Steadycam, Kran. Betrug!

Beste Grüße,
Cromb



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Syndikat »

Schade. Ich kan mit beiden Ankündigungen gar nichts anfangen. Vor allem, was soll den dieser Quatsch? Ich hatte mehr auf eine richtge Großsensorkamera in der (Preis-)Klasse der 5D gehofft, die als echte Videokamera ohne die Nachteile der DSLR kommt.
Stattdessen kommt eine High-End Video DSLR = Filmende Foto (!) Kamera?!! Ich glaube da hat Canon was durcheinander gebracht. Der Hype, den die 5D MKII ausgelöst hat kommt ja wohl nicht daher, dass es toll ist mit einer Spiegelreflexkamera zu filmen. Das ist es nämlich meiner Meinung gar nicht. Sondern weil man endlich eine für den kleinen Mann bezahlbare Möglichkeit bekommen hat, ästhetisch schöne Filme zu machen.
Braucht jemand eine 15000$ Fotokamera zum Filmen? Oder doch eher eine 3000€ Videokamera mit Wechselobjektiv und großem Sensor! Ich meine: Sorry Canon. Thema verfehlt, 6!

Jaja, ich weiß 4k... Aber muß das in eine DSLR?

PS: Vielleicht wird ja auch noch was aus dem C100 Gerücht...



abel
Beiträge: 176

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von abel »

Bin ich der einzige der 15.000$ Dollar für eine Video optimierte DSLR eigentlich sehr abgehoben findet?!
Keine XLR eingänge, keine eingebauten nd filter, keine SDI Ausgänge - nein, das is zu wenig für den Preis.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Thunderblade »

Interessantes Produkt.

Interessantes Produkt. Der Preis mag im Vergleich zu einer FS700 vielleicht maßlos überteuert erscheinen. Man darf aber nicht vergessen, dass man hier eine Kombination aus High End Fotokamera (1D X) und einer Videokamera (C300) bekommt.

Addiert man den Preis einer 1DX (6800€) mit dem einer C300 (16000€) landet man bei 22.800€.
Eine 1D C wird in Deutschland wahrscheinlich ca. 12-15.000€ (die deutsche Pressemeldung meint der deutsche Preis momentan steht noch nicht fest) kosten.

Sicher einige von euch werden jetzt sagen die C300 ist aber für Video besser, weil sie kein Foto-gehäuse hat. XF Codec (und kein MJPEG schrott) XLR, anschlüsse etc.
Dafür hat die 1D C aber 4K 10bit 4:2:2. Und bei 1080p sogar 50,60fps. Alles Sachen die die C300 nicht hat. (Dazu kommt bei 1080p die Fullframe Möglichkeit).

Es wird interessant wie die Videofunktion im Vergleich zur C300 abschneidet.

Schade, dass es diese Kamera nicht ohne die Fotofunktionen der 1DX gibt.
In Form einer C100 für ca. 8000$.

In meinen Augen ist die 1D C die erste Kamera die die von RED etablierte Bezeichnung ,,DSMC'' (Digital Still and Motion Picture Camera) wirklich verdient.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von WoWu »

Das konnte man aber fast schon kommen sehen, denn so verlagern sie die ganzen Interpolationsprobleme zum Kunden, sofern der nichts mit 4k anfangen kann (und wer kann das schon (jetzt)).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Angry_C »

Canon ist nun ohne Zweifel größenwahnsinnig. Wenn sie damit mal nicht auf die Schnauze Fallen. Wer soll sich diese Kamera zu diesem Preis kaufen?

15000$ und den Profis wird eine Konsumer HDMI Buchse geboten, und das auch noch mit 8 Bit.

Was die Preise betrifft: das neue 24-70L Objektiv hat den Größenwahnsinn schon angedeutet, die Mark III hat das fortgeführt und nun die 1_D...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Frank B. »

Was fehlt sind eigentlich Camcorder mit Großsensoren und Wechselobjektiven unter 3000,- Euro für die No-Budget-Filmerei, für Hobbyisten, ambitionierte Filmer und Semiprofis. Da gibt es einfach zu wenige, eigentlich nur einen Camcorder. Statt dessen überbieten sich die Hersteller nun mit 4K, mit dem kaum einer was anfangen kann und überteuerten Codecs in Preisbereichen, in denen die wenigsten User zuschlagen können. Grundsätzlich freue ich mich schon über Fortschritte. Es kommt aber im Moment zu wenig Erstrebenswertes unten bei der breiten Masse der Consumer an. Gut, die NAB ist jetzt nicht die Gelegenheit sowas vorzustellen, aber die Zeit wäre trotzdem reif für ein gutes Gerät in der 2000 - 3000 Euro Klasse.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Fader8 »

Sony FS 700/100 vs Canon DSLR/C300 etc.

Sony 1 Canon 0

Killer DSLR...ähm nein, difinitiv nicht! Das meiste wurde schon gesag, aber es wär wirklich Zeit, dass mal was anständiges zum Filmen(ohne die DSLR Nachteile) auf den Tisch kommt. 15000$ das ist ja wohl völlig übertrieben! Diese Kamera wird sicher für 100.- mit Kinderarbeit in China oder Japan produziert und dann für solch einen Preis verkauft! (Bsp: Ipad; wird für 10€ produziert-->600€ verkauft). Die Fs 100 kommt meiner Meinung nach am nächsten einer "perfekten" Kamera im Amateur/Hobbe/Semi Profi Bereich.
Nimmt mich echt Wunder wer die Canon kauft! Vielleicht hat sie ja totalen Erfolg?!



SixFo
Beiträge: 194

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von SixFo »

Ich schlage einen totalen Boykott in diesem Jahr (und vermutlich nächstem Jahr an)!
Was soll der Scheiß? Wer braucht das und kann das bezahlen? Und wer kann sich das angucken? Ach ja, die neuen 4K / 8K Fernseher müssen wir uns auch noch kaufen, damit man überhaupt was davon hat...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von WoWu »

Statt dessen überbieten sich die Hersteller nun mit 4K,
Das siehst Du zu eng.
4K, ohne grossen Interpolationsaufwand machen die Teile (mittlerweile) fast alle, nur bekommen sie das Downscaling nach HD nicht gescheit hin und deswegen sagen sie sich ... dann eben nicht, soll der Konsument doch selbst sehen, wie er es hinbekommt.
Und in der Tat besteht das grösste Problem ja auch in der Echtzeitanforderung.
Lässt man die Formate also nachher in non-realtime rendern, bekommt man vermutlich auch zufriedenstellende Ergebnisse.
Ich vermute mal, es ist mehr eine Flucht nach vorn.

Aber ich muss sagen, wenn es ihnen gelingt, 4K da in einer vernünftigen Qualität raus zu kriegen, dann wäre mir ein Rendern oder croppen in der Post auch lieber, als die unsägliche Unschärfe und das Moire.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Blancblue »

Fader8 hat geschrieben: (Bsp: Ipad; wird für 10€ produziert-->600€ verkauft)
Quelle?



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von j.t.jefferson »

Das is ja der Witz des Jahrzents XD

Da würde ich mir doch tausendmal lieber ne FS-700 holen, woran ich auch schon gedacht habe. Wer sich jetzt noch ne Canon holt, der soll auch schön dafür bluten.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von buildyo »

Vor vier Jahren fragte SlashCAM: "Wieviel kosten 15 Bilder pro Sekunde mehr?"

Jetzt weiß ich es :-( Wobei aber noch offen ist ob die MJPEG Frames der 1-D C dann auch wirklich JPEG Fotoqualität haben.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Thunderblade »

Mutig von Canon ist es diese Kamera CINEMA EOS zu nennen. Wirkt sie doch eher wie ein Hybrid zwischen CINEMA EOS und Foto-DSLR.

Die Zielgruppe für die 1D C dürte recht klein sein.

Fotografen brauchen keine fortgeschrittene Videofunktion nund werden lieber die normale 1D X kaufen.
Für Journalisten sind 4K Videos definitiv overkill und die werden es auch nicht benutzen.
Für ambitionierte Amateure die Foto und Video machen, ist die Kamera schlicht viel zu teuer.

Die Fotofunktion ist also vollkommen unnötig und schwachsinnig!!!
Warum zur Hölle hätten sie keine C100 für 8.000 rausbringen können die die Fotofunktion nicht hat dafür aber im Videgehäuse mit ordentlichen Anschlüssen steckt.

Das wäre ein perfektes CINEMA EOS Lineup gewesen:

C100 - Einstiegsklasse (8.000€).==> Konkurrenz zur FS700
C300 - Mittelklasse (16.000€)==> Konkurrenz zur F3 /Scarlet
C500 - High End (35.000€)==> Konkurrenz zur EPIC/ALEXA/F65


Ich habe ja immer gesagt, dass Canon sich mit der blöden C300 in der Form wie wir sie jetzt haben geschadet hat. Sie können keine 4K C100 für 8.000€ rausbringen, weil alle Besitzer einer doppelt so teuren 1080p C300 dann ausrasten würden.
Was machen sie also, sie packen die 4K Einstiegscam in einen Fotobody mit vielen Nachteilen (MJPEG, Consumer-Anschlüsse, ...).

Die C300 die wir haben hätte von Canon als C100 zum halben Preis als Einstiegscam rausgebracht werden sollen. Und die C300 und C500 hätten die beiden 4K Kameras sein sollen.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



almardi
Beiträge: 66

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von almardi »

Naja die Kamera scheint sich ja schon eher an Profis zu richten, und hat mit der alten Mark II nicht mehr viel zu tun.
Aber wenn es Canon schafft, die 4k in anständiger Qualität in das MJPEG-Format zu bekommen, dann hätte man eine extrem kompakte Kamera, die 4k-Aufnahmen macht, in einer Qualität, die, was Farben, Hauttöne, Dynamikumfang und Auflösung angeht, Foto-Profis vollkommen befriedigt. Denn ich denke an die Bildqualiät, die in der 1DX steckt kommt eine FS700 oder auch eine RED nicht ran, es kommt also nur drauf an, wie nah die Video-Qualität an der Qualität der Fotos dran ist.
Ich denke, die Kamera wird man in Zukunft öfter als B-Cam an Filmsets sehen, aber leider is sie für mich doch ein wenig zu teuer;)



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Thunderblade »

Vincent Laforet (Reverie/ Möbius) meint er hätte sich bereits Aufnahmen von der 1D C angeschaut uns sie würden toll aussehen. Hier ein Link zu seinem sehr interessanten Blogpost (der auch anspricht, dass die 4K Kameras noch vor ihrer Zeit sind):
http://blog.vincentlaforet.com/
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Fader8 »

@Blancblue

Quelle weiss ichnicht mehr (evt NZZ?!) abr es war kein Bravo-Magazin(Bild.de^^) oder sonst eine Schundzeitung.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von j.t.jefferson »

Ist der gute Vincent nicht mittlerweile von Canon "gesponsort"?
Ich weiss noch wie er früher im Red Forum geschrieben hat wie geil seine Epic wäre und er keine DSLR mehr anfassen würde.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Bernd E. »

Fader8 hat geschrieben:Quelle weiss ichnicht mehr (evt NZZ?!) abr es war kein Bravo-Magazin(Bild.de^^) oder sonst eine Schundzeitung.
Egal wer behauptet hat, dass ein iPad in der Herstellung zehn Euro koste: Ernstnehmen braucht man die Quelle nicht, denn es müsste jedem klar sein, dass das völliger Unsinn ist. Noch unrealistischer ist es allerdings zu glauben, dass die 1D C "für 100.- mit Kinderarbeit in China oder Japan produziert" würde. Ansichten spuken rum, da kann man sich nur wundern...
Die wilde iPad-für-10-Dollar-Theorie basiert wahrscheinlich auf dieser Meldung, wonach das Zusammenbauen (!) eines iPad3 mit zehn Dollar zu Buche schlägt. Dazu kommen mindestens 316 Dollar für die Bauteile und weitere, in der Auflistung noch gar nicht genannte Kosten für Forschung, Entwicklung, Marketing, Vertrieb und vieles andere mehr.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von B.DeKid »

Canon raucht ja ziemlich harten Stoff in letzter Zeit ( bzgl der Preise)

Also als Kobi aus C300 und 1D is das vielleicht ne alternative für den "BBC" Doku Filmer .... aber ich weiss nicht ;-/

Bleibt ab zu warten ob Magic Lantern sich nun an die 5D Mark III oder 1D x begiebt und versucht da noch was raus zu holen.

.............

Ne Video Cam mit nem APS H oder von mir aus APS C wäre doch auch mal ne Ansage nun gewesen.

...............

Naja mal abwarten was noch so alles dieses Jahr kommt.

MfG
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von PowerMac »

Fader8 hat geschrieben:@Blancblue

Quelle weiss ichnicht mehr (evt NZZ?!) abr es war kein Bravo-Magazin(Bild.de^^) oder sonst eine Schundzeitung.

Ganz großer Fail, kleiner Junge.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von PowerMac »

Canon spinnt irgendwie. Für eine 550D zahle ich 500, 600 Euro und habe eine gewisse Qualität. Und jetzt soll ich $15000 für etwas besser zahlen?



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von deti »

PowerMac hat geschrieben:Canon spinnt irgendwie. Für eine 550D zahle ich 500, 600 Euro und habe eine gewisse Qualität. Und jetzt soll ich $15000 für etwas besser zahlen?
<like>

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Christian Schmitt »

Immer her mit den ganzen Kameras, fürs Tagwerk reicht schon lange ne 550 aus dem MediaMarkt um die Ecke und wenns dann mal wieder was mit größerem Budget wird, hat man 2012 beim Verleiher seiner Wahl, auch die Qual derselbigen...
Ich warte gerade auf ein Lebenszeichen von Panasonic, ne AF200 würde die Party perfekt machen... Prost.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Fader8 »

@ PowerMac: Kleiner Junge? Ich muss wohl bitten! Sofern du nicht annähernst irgendetwas über mich weisst! Sehr undifferenziert! Nur weil du 7000 Post hast werde ich mich nicht vor dir verbeugen.

@ Bernd.E: Du bist also ernsthaft im Glauben, dass unsere heutige "Elektronik" auf saubere, faire Weise hergestellt wird? Muss ich ehrlich sagen, dass ich das jetzt ei klein wenig naiiv finde. Alle grossen Konzeren, haben irgendwo ihre "schmutzigen" Angelegenheiten. Ich sag nur Made in China. Aus persönlichen Gesprächen mit Chinesen (zu meiner Schulzeit noch) habe ich erfahren, dass viele nur dann eine Univerität besuchen dürfen bzw. ein Stipendium bekommen, wenn sie sich den ganzen Tag lang, auf Deutsch gesagt, den Arsch aufgerissen habe für Industrie Giganten(Apple, Canon whatever!) Und bezüglich Ipad, was ich eigentlich nur beiläufig in die Runde geworfen habe: Ja natürlich, eigentlich schenkt uns Apple as Ipad; Alles nur der Forschung zuliebe :P Das glaubst du ja selber nicht! Den Platz 3 in der Weltrangliste der wertvollsten Konzerne, erlangt man glaube ich nicht mit "Fast-Geschenken" an den Consumer.(Darüberhinaus sind nur ca. 10% Apple Computer User). Ich glaube wenn du dich mehr in diesem Themen-Bereich befassen würdest, sähest du die Umstände in diesen Industrie-Monopolen(Wie man sie misslicherweise schon nenne kann)aus einem ganz anderem Blickwinkel begutachten. Mein Fazit: Entweder bessere Umstände für Arbeiter, keine Kinderarbeit; oder die Preise von so ziemlich allem müssten sich senken. Ganz erhlich ich bin gespannt, wo die praktisch 100% Verlagerung der Prodution nach China hinführen wird.

Zur Canon Kamera nun: ich denke wir sollten warten mit Urteilen bis die Kamera auf dem Markt erschienen ist, jedoch muss ich gestehen, dass der Preis ziemlich utopisch ist für eine DSLR!



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Thunderblade »

Ansich ist die 1D C ist die 1D C für 15.000$ sie zweitgrösste Frechheit von Canon überhaupt. (die größte Frechheit ist die C500 (die eine c300 mit besserer firmware + 3g sdi ports darstellt) zum 3fachen preis einer c300 zu verkaufen).

Die 15.000$ 1D C ist hardwaremäßig exakt identisch zur 7000$ 1D X (bis auf den roten C Aufkleber ;-) ). Canon verlangt also auch hier für eine bessere Firmware DEN DOPPELTEN PREIS???
Was zur Hölle denken sich diese Rindviecher bei Canon eigentlich??? Die haben echt nen mega fetten Schaden!!! Was denken die eigentlich wer sie sind.

Und warum kann man diese Firmware nicht als nachträgliches kostenpflichtiges Upgrade von der 1DX anbieten????



In der 15.000$ 1D C ist der DIGIC5 Prozesor aus der 3.500$ 5D Mark III!!!!
Das bedeutet selbst die 5D Mark III wäre von der Hardware ohne Probleme in der Lage diese 4K Videos aufzunehmen.


Ich hoffe innigst, dass die MAGIC LANTERN Leute es hinkriegen die 5D Mark III (oder zumindest die 1DX) zu hacken und die selbse Funktionalität der 1D C zu implementieren. Dann würde niemand mehr deren blöde 15.000$ 1D C kaufen.

Ich glaube echt Canon hat ne Macke. Die spinnen doch mit ihrer CINEMA EOS Line!!!

Ich hoffe die NAB bringt folgendes:

1.) Der RED DRAGON SENSOR haut die blöde C500 sowas von weg, dass Canon sterben und heulen geht.
2.) Panasonic bringt ne ordentliche Großsensor Kamera zu ,,normalen'' preisen. Und auch deren 4K-Kameras hauen die Canons weg.

Dann kann Canon endgültig einpacken. Die spinnen echt. Ich frage mich langsam echt ob ich nicht ins falsche System investiert habe.
Selbst bei den Objektiven wird Canon jetzt grlßenwahnsinnig (doppelter preis des neuen 24-70 im vergleich zum vorgänger).

Canon muss ganz schnell zur Vernunft gebracht werden.
Wie kann man nur so blöd sein???? Die hatten so ein Glück mit der HDSLR-Revolution. Die hätten Marktführer im indie/low budget bereich werden können.
Nein stattdessen hat sie der HDSLR Erfolg größenwahnsinnig gemacht und sie streben gleich nach Hollywood. Blöderweise haben sie da keine Chance da dort ARRI, RED, SONY und PANAVISION regieren. Und das wird hoffentlich so bleiben.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von B.DeKid »

Thunderblade hat geschrieben:....

In der 15.000$ 1D C ist der DIGIC5 Prozesor aus der 3.500$ 5D Mark III!!!!
....
Also sofern ich mich erinnere hat die 1Dx 2x Digic5 er und einen Digic 4rer und die 5er hat nur 1x 5er und nen 4rer

Sofern stellt sich die Frage ob ML in der Lage ist nen 2 Prozessor System zu knacken ... bei der letzten 1er und der 7ener war das ja nicht der Fall.

Auch is CHDK und ML eher auf Consumer Geräte aus - sofern is die neue 650D und 5er intresant ...

Das oben aufgeführte Argument bzgl " Die 1Dc vereint !dx und C300 in einem " ... erhalte ich für relevant.

Man denke mal wirklich an jemanden wie mich der sein Gepäck auch mal mit in den " Wald " schleppt.

Als die VDSLR raus kammen war ich erst skeptisch dann erkannte ich den Vorteil , damals war SLR und VideoCam ( XL1s) einfach zu schwer um das Zeugs mit nach Canada zu schleppen.

Sofern is das vielleicht wirklich ne Idee ...

die Frage ist halt , die C300 wurde mit " solala" abgedichtet angegeben , wenn das in etwa bedeutet das Sie abgedichtet ist wie eine 5D Mark II es war / ist , dann reicht mir das nicht um mich auf Sie zu verlassen !

Die 1er ist gerade gut genug , da ist Nikon , Pentax und Olympus manchmal ( oft) noch ne Ecke besser "outdoor fähig"

Die 1er und auch die 7ener sind da schon sehr gut ! Die hunderter Reihe kannst da vergessen !!! ( Ansonsten reicht deren Video Quali momentan Dicke! und APS C ist eh ok = muss nich immer FF sein )

Wenn man also - und so versuch ich es zu verstehen - es so sieht das eine 4K DSLR quasi als MultiTool gedacht ist , dann ist es doch ne ganz schöne Kamera.

........................

Ob Ich bereit waere den Preis zu zahlen - sofern der Trip Wirtschaftlich es zu lässt 2 Stk zu kaufen , dann ja. Ansonsten reichen 2x 1Dx oder wer weiss wie Gut sich die 5D Mark III im Feld schlägt , dann würde quasi 1x 1Dx und 1X 5D Mark III ausreichen .... was dann noch bissel Geld übriglässt um zB nen 300mm L Objektiv zu kaufen ;-))

.........................

Aber eins kann ich mit Sicherheit sagen : Es gibt nichts schlimmeres als am Arsch der Welt ne Kamera zu verlieren ( zu schrotten) und dann an tollen Motiven ohne BackUp vorbei zu ziehen - That really Sucks !



ANSONSTEN BLEIB ICH DABEI - Canon raucht starkes Zeugs , oder sie wissen wo hin die Dollar Kurse wandern in den nächsten 18 Monaten! Anders is dieser Preis Schwung kaum zu verstehen!

MfG
B.DeKid



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Thunderblade »

Also sofern ich mich erinnere hat die 1Dx 2x Digic5 er und einen Digic 4rer und die 5er hat nur 1x 5er und nen 4rer
Ok, stimmt du hast recht daran hab ich nicht gedacht.
Die Frage ist ob die 1D C für 4K Videos beide DIGIC 5 benutzt. Die 7D hat im Videomodus doch glaube ich auch nur 1en Prozessor benutzt. Kann aber sein, dass ich mich da irre.
Sofern stellt sich die Frage ob ML in der Lage ist nen 2 Prozessor System zu knacken ... bei der letzten 1er und der 7ener war das ja nicht der Fall.
Schade, dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass die 1D X auch unknackbar bleibt und man muss sich damit abfinden für ne bessere Firmware den doppelten preis zu zahlen.
Bei der 5D Mark III die nur 1Prozesor besitzt wird das jedoch interessant. Dann stehen die Chancen ja gar nicht mal so schlecht, dass das klappen würde.
Weiß jemand ob die ML Leute schon was angekündigt haben bezüglich ML für die 5D III??? Die Kamera ist ja schon seit kurzem erhältlich. Haben sie vielleicht schon angefangen daran zu arbeiten?


Auch is CHDK und ML eher auf Consumer Geräte aus - sofern is die neue 650D und 5er intresant ...
Ich denke nicht, dass die 650D im Videomodus von Hause aus irgendwelche fortschritte machen wird. Wenn man sich Canons aktuele Preistrategie anguckt weiß man dass sie heutzutage einer 550D nicht mehr die selben videofeatures wie ner 7d spendieren würden.
Da man aber bei der 650D mit dem DIGIC 5 rechnen kann wird es tatsächlich interessant, was die ML Jungs aus der kleinen Kamera rausholen können werden.


Das oben aufgeführte Argument bzgl " Die 1Dc vereint !dx und C300 in einem " ... erhalte ich für relevant.

Man denke mal wirklich an jemanden wie mich der sein Gepäck auch mal mit in den " Wald " schleppt.
Da stimme ich dir voll und ganz zu!!! RED meint ja schon seit Ewigkeiten die Zukunft liegt in den DSMC (Digital Still and Motion Picture Cameras) liegt. Das einzige was mich an der 1D C stört ist der dreiste Preis.
Sofern is das vielleicht wirklich ne Idee ...
Eine Idee die von RED kam. ( Wobei man sagen muss dass die 1D C eine praktikablere DSMC darstellen wird als ne EPIC. Denn zum Fotos machen ist ne EPIC meiner meinung nach ergonomisch grauenvoll. Ne DSLR mag für Videos ergonomisch grauenvoll sein. Aber die kannn man wenigstens mit Rigs etc. einigermaßen praxistauglich machen).
die Frage ist halt , die C300 wurde mit " solala" abgedichtet angegeben , wenn das in etwa bedeutet das Sie abgedichtet ist wie eine 5D Mark II es war / ist , dann reicht mir das nicht um mich auf Sie zu verlassen !
Das ist ein interessanter Punkt über den ich noch gar nicht nachgedacht habe. Die 1D X könnte eine ideale wetterfeste outdoor 4k-videokamera sein die man in alle mögliche umgebungen und umweltbedingungen in der wildnis bringen kann ohne dass sie gleich stirbt(man bedenke die einsatzmöglichkeiten für naturdokus etc.). Bei richtigen Kinokameras muss man ja vorsichtiger sein. Aber eine 4K-Videokamera in einem kleinen kompakten und extrem wetterfesten DSLR Gehäuse eröffnet unglaubliche Möglichkeiten).
Wenn man also - und so versuch ich es zu verstehen - es so sieht das eine 4K DSLR quasi als MultiTool gedacht ist , dann ist es doch ne ganz schöne Kamera.
Da stimme ich dir vollkommen zu eine ohne Frage schöne und sinnvolle Kamera. ABER NICHT FÜR 15.000$!!!! Für den halben Preis wäre diese Kamera der Oberhit. Es wird Zeit, dass Nikon mal endlich ne ordentliche Video DSLR rausbringt (und damit meine ich nicht die D800 oder D4) und Canon unter Zugzwang bringt.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Blancblue »

PowerMac hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben:@Blancblue

Quelle weiss ichnicht mehr (evt NZZ?!) abr es war kein Bravo-Magazin(Bild.de^^) oder sonst eine Schundzeitung.

Ganz großer Fail, kleiner Junge.

So ist es.



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Roland Cameron »

Die Canon EOS 1-D C macht 4K @ 24fps 4:2:2, 1080p bis 60p auf CF-Karte! 1080p über HDMI als unkomprimiertes 4:2:2 ohne Overlays. Das ist ein echtes Pfund. Die lowlight Performance wird sicher stark sein.

Helft mir mal: Wozu braucht man da noch eine RED Scarlett mit (diesem nervigen) Crop und dem ganzen Mist? Nur wegen RAW? Billiger ist in jedem Fall die 1-D all in all deutlich. Dass ich noch super Fotos machen kann, betrachte hierbei mal als irrelevant.

Meine Einschätzung ist, dass, wenn RED nicht massiv kontern kann, dies das Ende dieser RED Kameras sein könnte. Vor allem, da auch die C 500 (mit RAW) die RED in punkto Zuverlässigkeit, Farben, Lowlight und wahrscheinlich Preis deutlich schlagen wird. Ist also auch die EPIC ein Auslaufmodell? Chip-technisch kann RED mit Canon mittelfristig eh nicht mithalten, oder? Ich denke, die Industrie hat erkannt, dass RED viel zu lange diesen (4K-) Markt ohne Konkurrenz bestritten hat.

@ Wowu:
Was mir aber noch nicht klar ist: Wieso hat Canon das Prozessing-Thema plötzlich gelöst? Ein 18 MP Sensor muss doch auch für 4K noch skalieren, von HD ganz zu schweigen. Kannst Du Deine Gedanken hierzu nochmal erläutern?

Danke!
I'm the boss.



almardi
Beiträge: 66

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von almardi »

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird aus dem 18MP-FF-Sensor das 4K-Bild gecroppt, was dann ungefähr APS-H entspricht, es ist also kein Downscaling notwendig. Spannend ist aber ob Canon das Scaling bei den 1080p-Videos verbessert hat(?)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von Tiefflieger »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 13 Apr, 2012 12:26, insgesamt 2-mal geändert.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme

Beitrag von j.t.jefferson »

Was mich interessiert ist, ob Canon jetzt das verfahren mit dem mischen von 2K mit einem 4K Bild verwendet.

Es gab mal hier einen Artikel wo das beschrieben war, dass mehrere Bilder in 2K und dann eines in 4K aufgezeichnet wird und dann aus der Referenz 4K wird. (Gefährliches Halbwissen)

Wenn die das hier wirklich angewendet haben---naja XD

@Cameron
ich hab für meine komplette Scarlet mit Griffen (Fotogriff, Topp Handle usw) 15.000 bezahlt. wo soll denn da der Fotoapparat günstiger sein? Außerdem kann ich die Mounts wechseln und benutze neben dem Canon Salat auch gerne Lomo Optiken, wofür ich einen Mount besorgt hab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 5:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 5:11
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von vaio - Fr 2:40
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 1:57
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von iasi - Fr 0:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:45
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 22:34
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13