ulrike71
Beiträge: 2

Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von ulrike71 »

Hallo!
Ich habe mich lange nach einer neuen Kamera umgesehen und habe die AG-AC160 gefunden. Eigentlich spricht (für mich) alles für die Kamera, aber beim Betrachten der Testbilder ist mir ein Problem aufgefallen:

Das sich drehende Rad im Hintergrund hat "Bewegungsschlieren".
Wenn ich dies mit meinen normalen Videomaterial gehabt habe (vorallem bei schnellen Kameraschwenks) habe ich einfach das Videomaterial de-interlaced, was funktionierte, aber wahrscheinlich nicht sehr gut für die Videoqualität ist.

Ich habe dies Bilder mit denen der Panasonic HC-X909 verglichen. Diese Kamera ist viel günstiger und man sieht nicht diese Schlieren.

Liegt dies daran, dass diese Kamera auch 50p (und nicht nur 50i wie bei der AG-AC160) bei 1080 Bildpunkten aufnehmen kann?
Ich arbeite teilweise mit Zeitlupen und fast forward.
Was ist da besser? 50p oder 50i? Oder muss es gar nicht 50 sein, sondern kann es auch 30, 25 oder 24 sein?

Ich möchte meine Videos auch auf Youtube veröffentlichen. Was ist dafür am Besten?

Wenn ich wirklich eher auf 50p setzen sollte: Gibt es Kameras und diesem Preissegment (etwa 4000€) die Full HD und 50p zur gleichen Zeit unterstützen? Ich konnte nur 720p mit 50p finden. Warum besitzt gerade diese vergleichsweise günstige Kamera dieses "Feature"?

Vielen Dank im Voraus!
Ulrike



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von Bernd E. »

ulrike71 hat geschrieben:...Gibt es Kameras und diesem Preissegment (etwa 4000€) die Full HD und 50p zur gleichen Zeit unterstützen?...
Wenn du eine Kamera wie die AC160 suchst, aber mit 1080p50, dann nimm am besten......die AC160 ;-) Die kann das nämlich bereits jetzt im Overcranking (wie bei Panasonic üblich ohne Ton) und nach dem in Kürze folgenden Firmware-Update auch ganz regulär mit Ton.
ulrike71 hat geschrieben:...nicht nur 50i wie bei der AG-AC160...
So beschränkt ist die AC160 gar nicht, denn sie liefert auf Wunsch jede Menge Formate: 50i und 60i, 24p, 25p und 30p, 50p und 60p und viele Zwischenfrequenzen mehr. Lies dir am besten mal in Ruhe die Bedienungsanleitung durch und du wirst staunen, was dieser Camcorder alles kann.



ulrike71
Beiträge: 2

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von ulrike71 »

Hallo!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habe mir nur den Test im Camcorder-Vergleich von slashcam angeguckt, und dort war nur 1080p50i oder 720p50p.
Aber wenn die Kamera nun mit einem Update auch 1080p50p unterstützt, dannist ja alles okay;)

Hat vielleicht irgendjemand Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht, oder würde mir sogar ein anderes Modell in dieser Preisklasse empfehlen?

Viele Grüße
Ulrike



0711video
Beiträge: 400

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von 0711video »

such mal auf

vimeo.com
youtube

dort gibt es einigfe filme, die mit der 160 er grdreht wurden, auch im vergleich zur sony nx5.
http://vimeo.com/groups/ac160
http://provideocoalition.com/index.php/ ... orders/P1/

um diese sicher gute kamera gut zu nutzen, musst du dich einarbeiten und einfach probieren. auch habe ich neue dinge gelernt über optik und AF und all so n kram. wenn du nur draufdrücken willst, würde ich ne andere kamera nehmen.

im übrigen wiegt diese große (!) kamera etwa 2,5 kg. ich weiß ja nicht, wie stark du bist ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 10:02
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von rudi - Do 9:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53