ulrike71
Beiträge: 2

Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von ulrike71 »

Hallo!
Ich habe mich lange nach einer neuen Kamera umgesehen und habe die AG-AC160 gefunden. Eigentlich spricht (für mich) alles für die Kamera, aber beim Betrachten der Testbilder ist mir ein Problem aufgefallen:

Das sich drehende Rad im Hintergrund hat "Bewegungsschlieren".
Wenn ich dies mit meinen normalen Videomaterial gehabt habe (vorallem bei schnellen Kameraschwenks) habe ich einfach das Videomaterial de-interlaced, was funktionierte, aber wahrscheinlich nicht sehr gut für die Videoqualität ist.

Ich habe dies Bilder mit denen der Panasonic HC-X909 verglichen. Diese Kamera ist viel günstiger und man sieht nicht diese Schlieren.

Liegt dies daran, dass diese Kamera auch 50p (und nicht nur 50i wie bei der AG-AC160) bei 1080 Bildpunkten aufnehmen kann?
Ich arbeite teilweise mit Zeitlupen und fast forward.
Was ist da besser? 50p oder 50i? Oder muss es gar nicht 50 sein, sondern kann es auch 30, 25 oder 24 sein?

Ich möchte meine Videos auch auf Youtube veröffentlichen. Was ist dafür am Besten?

Wenn ich wirklich eher auf 50p setzen sollte: Gibt es Kameras und diesem Preissegment (etwa 4000€) die Full HD und 50p zur gleichen Zeit unterstützen? Ich konnte nur 720p mit 50p finden. Warum besitzt gerade diese vergleichsweise günstige Kamera dieses "Feature"?

Vielen Dank im Voraus!
Ulrike



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von Bernd E. »

ulrike71 hat geschrieben:...Gibt es Kameras und diesem Preissegment (etwa 4000€) die Full HD und 50p zur gleichen Zeit unterstützen?...
Wenn du eine Kamera wie die AC160 suchst, aber mit 1080p50, dann nimm am besten......die AC160 ;-) Die kann das nämlich bereits jetzt im Overcranking (wie bei Panasonic üblich ohne Ton) und nach dem in Kürze folgenden Firmware-Update auch ganz regulär mit Ton.
ulrike71 hat geschrieben:...nicht nur 50i wie bei der AG-AC160...
So beschränkt ist die AC160 gar nicht, denn sie liefert auf Wunsch jede Menge Formate: 50i und 60i, 24p, 25p und 30p, 50p und 60p und viele Zwischenfrequenzen mehr. Lies dir am besten mal in Ruhe die Bedienungsanleitung durch und du wirst staunen, was dieser Camcorder alles kann.



ulrike71
Beiträge: 2

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von ulrike71 »

Hallo!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habe mir nur den Test im Camcorder-Vergleich von slashcam angeguckt, und dort war nur 1080p50i oder 720p50p.
Aber wenn die Kamera nun mit einem Update auch 1080p50p unterstützt, dannist ja alles okay;)

Hat vielleicht irgendjemand Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht, oder würde mir sogar ein anderes Modell in dieser Preisklasse empfehlen?

Viele Grüße
Ulrike



0711video
Beiträge: 400

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von 0711video »

such mal auf

vimeo.com
youtube

dort gibt es einigfe filme, die mit der 160 er grdreht wurden, auch im vergleich zur sony nx5.
http://vimeo.com/groups/ac160
http://provideocoalition.com/index.php/ ... orders/P1/

um diese sicher gute kamera gut zu nutzen, musst du dich einarbeiten und einfach probieren. auch habe ich neue dinge gelernt über optik und AF und all so n kram. wenn du nur draufdrücken willst, würde ich ne andere kamera nehmen.

im übrigen wiegt diese große (!) kamera etwa 2,5 kg. ich weiß ja nicht, wie stark du bist ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 7:30
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 1:52
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50