Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Nili
Beiträge: 3

PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Nili »

Hallo,
habe einen bisher für Office Anwendungen genutzten PC, der in Zukunft als Schnittplatz (Win7, 64 bit) mit Premiere CS5 und After Effects CS5 genutzt werden soll.

Möchte den Rechner nun so aufgerüsten, dass daran möglichst flüssig und komfortabel HD-Video-Bearbeitung möglich ist. Bei dem im Moment verbauten Prozessor und Grafikkarte finde ich aber nur unzureichende Infos ob diese den Anforderungen genügen oder ob es zu empfehlen wäre da in neuere Teile zu investieren. Hoffe mir kann hier jemand helfen?

Prozessor: Intel Core 2 duo E7400 2,8 Ghz
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4600

Außerdem sollen noch verbaut werden:
8 GB DDR2 RAM (im Moment sind es 2 GB) - oder wäre hier noch mehr zu empfehlen?
Zwei neue Festplatten - was wäre hier zu beachten in punkto Geschwindigkeit?



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Sinn und Unsinn hängen hier stark vom zu verarbeitenden Material ab.
Adobe schreibt selbst:
http://www.adobe.com/de/products/premie ... specs.html



Nili
Beiträge: 3

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Nili »

Hauptsächlich wird damit wohl AVCHD Material verarbeitet werden.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Dann wird es wohl eher etwas knapp.
Die wirklichen Schwachstellen scheinen RAM und Grafikkarte zu sein (wobei ich die ATI nicht kenne). Prozessor könnte genügen.
Festplatten brauchst du aber keine besonderen, normale mit 7200 U/min reichen völlig



maozetung
Beiträge: 51

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von maozetung »

für CS5 ist sehr sinnvoll eine Nviada cuda Grafikkarte zu besorgen, da geht auch eine kleinere, und einige müssen auch allerdings gepached werden. Hohe Ausgabeleistung erziehen diese Karten..

CS5 ohne Cuda Karte macht kein Sinn, da kannst Du auch CS4 mit Deiner Radeon benutzen. Je flotter der Prozessor, desto schneller die Renderzeit und Stabilität.

Das Mainboard sollte auch nicht alt und einen aktuelleren Chipsatz besitzen.



Nili
Beiträge: 3

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Nili »

Danke für die Infos. Wahrscheinlich werde ich mich dann für folgende Teile entscheiden:

Mainboard: Intel Media Series Board DP67BA
Prozessor: Intel Core i7 2600 3,4Ghz
Grafik: NVIDIA GT440 mit 1GB
RAM: 16 GB (4x4 GB G.Skill Value DDR3-1333)



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich persönlich bevorzuge ja den i5 2500 Prozessor, der Preisunterschied zum 2600 ist mir doch etwas zu heftig. Aber passt natürlich.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Valentino »

Kauf dir lieber eine GTX470, die hat mehr Cuda Kerne und muss nicht für CS5 patchen werden. Die Karte gibt es nicht mehr aber ein paar Restposten wird es bestimmt noch geben.

Sonst der Griff zur günstigeren GeForce GTX 285
oder zu teureren GTX570/580.
Hier die offizielle Liste von Nvidia(ganz unten):
http://www.adobe.com/products/premiere/tech-specs.html

Sonst beim Ram eher den Griff zu Kingston, wobei es nicht gleich HyperX sein muss.
Beim Netzteil am besten Enermax mit irgendwas zischen 500 und 650Watt.
Beim Mainboard gibt es auch bessere von Asus oder Gigabyte.
Mal ganz ehrlich, was willst du mit den drei PCI Steckplätzen? Einer macht da noch vielleicht Sinn, aber mehr auch nicht wirklich.
http://www.alternate.de/html/product/li ... avId=10652
oder gleich etwas mehr investieren und zum Z68 greifen:
http://www.alternate.de/html/product/li ... avId=10652



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Valentino hat geschrieben:Kauf dir lieber eine GTX470, die hat mehr Cuda Kerne und muss nicht für CS5 patchen werden. Die Karte gibt es nicht mehr aber ein paar Restposten wird es bestimmt noch geben.

Sonst der Griff zur günstigeren GeForce GTX 285
oder zu teureren GTX570/580.
Hier die offizielle Liste von Nvidia(ganz unten):
http://www.adobe.com/products/premiere/tech-specs.html
Hier kursierte ja mal eine Liste, die aufzeigte, dass die Renderunterschiede der Karten eher marginal sind.
Valentino hat geschrieben:Beim Netzteil am besten Enermax mit irgendwas zischen 500 und 650Watt.
Würde ich auch nicht zuviel sparen, aber die Prozessoren sind im Verhältnis zu früheren weniger stromhungrig.
Valentino hat geschrieben:oder gleich etwas mehr investieren und zum Z68 greifen:
Die Chipsätze unterscheiden sich ja nach bestimmten Kriterien: eingebaute Grafik, Übertaktungsmöglichkeit etc. Wenn man das nicht nutzen will, machts auch keinen Sinn.



marwie
Beiträge: 1119

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von marwie »

i7 2600 oder den 2600k würde ich auch nehmen, jedoch würde ich ein Mainboard mit Z68 chipsatz nehmen, denn dieser bietet sowohl die Möglichkeit zu übertakten als auch den GPU auf der CPU zu nutzen neben einer PCI-E Grafikkarte (damit kann man Quick Sync verwenden, was zum schnell mal was rendern für Youtube und Co praktisch ist).



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

marwie hat geschrieben:damit kann man Quick Sync verwenden,
Unterstützt Adobe QuickSync?



srone
Beiträge: 10474

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von srone »

Valentino hat geschrieben:Kauf dir lieber eine GTX470, die hat mehr Cuda Kerne


cs5 nutzt maximal 96 cuda kerne, der rest ist für die katz, minimal schnellere berechnungszeiten grösserer karten entstehen durch schnellere taktung der gpu bzw des rams

Valentino hat geschrieben:...und muss nicht für CS5 patchen werden.
damit hast du allerdings vollkommen recht, wobei der patch-prozess das öffnen, hineinschreiben und speichern eines text files darstellt, jeder der mit word umgehen kann, sollte dies bewerkstelligen können.

lg

srone
ten thousand posts later...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Valentino »

@dienstag_01
Der große Unterschied vom P68 zum Z68 ist die PCIe 3.0 Schnittstelle, auf die man nicht verzichten sollte, wenn man ein neues System zusammenstellt.

Auf die 50 bis 100 Euro mehr oder weniger kommt es doch nicht wirklich an und in drei Jahren ist man froh darüber das auch noch die neue 3D
Videokarte PCIe 3.0 ins System verbaut werden kann ohne gleich das ganze Mainboard wechseln zu müssen.

Quicksync wird so weit mir bekannt ist nicht von Adobe unterstützt.

Klar ist der Patch einfach, aber was passiert eigentlich wenn man sich dabei doch mal verschreibt?



srone
Beiträge: 10474

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von srone »

dann funktioniert die mercury engine halt einfach nicht im gpu hardware mode -> "fallback to software mode", korrigierst du es dann später, funktioniert es ohne probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Valentino hat geschrieben:und in drei Jahren ist man froh darüber das auch noch die neue 3D
Videokarte PCIe 3.0 ins System verbaut werden kann ohne gleich das ganze Mainboard wechseln zu müssen.
Naja, bisher habe ich diese Zukunftsicherheit noch nie erlebt. In drei Jahren hat sich wieder soviel geändert, dass sich ein Komplettwechsel lohnt (sieht man übrigends auch am TO, dessen Prozessor ja auch noch für die Videoberabeitung gerüstet sein sollte, aber dann wird doch eher alles gewechselt).



marwie
Beiträge: 1119

Re: PC Komponenten - für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von marwie »

Es gibt ein Quick Sync Plug-in für Premiere: http://software.intel.com/en-us/article ... echnology/ allerdings ist das erst eine Beta Version.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:48
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41