Postproduktion allgemein Forum



Canon XH A1 Import und entrauschen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Taschmahal
Beiträge: 22

Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Taschmahal »

Guten Tag.

Ich habe mir neulich eine Canon XH A1 ausgeliehen. Eigentlich komme ich aus der Ecke Fotografie / Grafik, aber die Einstellungen sind ja relativ ähnlich bei den Kameras. Jedenfalls hab ich alles manuell eingestellt und musste hinterher jedoch feststellen, dass einige Aufnahmen erheblich rauschen.

Importiert wurde es als MPEG. Ist das falsch? Oder habe ich sonst schon von vorn herein etwas falsch gemacht? Die Aufnahmen kann ich leider nicht wiederholen. Neu importieren allerdings schon.

Ich kenne mich leider nicht perfekt aus in Premiere und AE, weil ich es in der Uni kaum benutze und es privat nicht besitze.

Nun meine Frage: Wie entrausche ich das Material am besten? Gibt es da Freeware oder ähnliches?

Danke im voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von srone »

mpeg2 ist schon richtig, allerdings ist die xh-a1 leider nicht sonderlich low-light tauglich, vermute du hast den gain entweder auf auto oder auf high gehabt, dann rauscht es eben.

empfehlen kann ich dir neat-video zum entrauschen, kostenpflichtig ca 100,-€, als plugin fürs schnittprogramm.

als freeware avisynth mit entsprechenden scripten, allerdings nicht sonderlich bedienungsfreundlich.

lg

srone
ten thousand posts later...



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Taschmahal »

Danke für die schnelle Antwort!

Leider kann ich in der Uni nur mit Macs arbeiten, deswegen scheidet Avisynth aus. Ist anscheinend nur für Windows verfügbar.

Und in After Effects kann man das Rauschen nicht reduzieren? Denn Neat Video hört sich toll an, 100€ sind aber für einen Student viel Geld.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von srone »

mit after effects gehts natürlich auch, im effektordner "störung + körnung" findest du das was du benötigst, wird allerdings ein bischen dauern das vernünftig einzustellen und dann nochmal um es zu rendern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Taschmahal »

Ah, das funktioniert ja ganz gut. Reicht auf jeden Fall aus für meinen Zweck. Aber was ich nicht ganz verstehe: Habe die geschnittenen Sequenzen via Dynamic Link in AE bearbeitet, aber in AE unter Korn reduzieren ist ein kleines Quadrat mit weißem Rand. Das ist eigentlich nur die Vorschau.

Doch in Premiere ist es dann auch, und nach dem Export auch?!

Ich kann das Quadrat größentechnisch verändern, jedoch maximal auf eine Breite von 1024. Ich habe jedoch 1440. Oder muss ich irgendwie anders rendern?



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von srone »

Taschmahal hat geschrieben:Ah, das funktioniert ja ganz gut. Reicht auf jeden Fall aus für meinen Zweck. Aber was ich nicht ganz verstehe: Habe die geschnittenen Sequenzen via Dynamic Link in AE bearbeitet, aber in AE unter Korn reduzieren ist ein kleines Quadrat mit weißem Rand. Das ist eigentlich nur die Vorschau.

Doch in Premiere ist es dann auch, und nach dem Export auch?!

Ich kann das Quadrat größentechnisch verändern, jedoch maximal auf eine Breite von 1024. Ich habe jedoch 1440. Oder muss ich irgendwie anders rendern?
das ist die vorschau, du musst innerhalb des effekts von vorschau auf "final"(habe die genaue bezeichnung nicht parat, jedoch findet sich der parameter meines wissens ziemlich weit oben in den effekteinstellungen) umstellen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Syndikat »

Kleiner Tipp: Wenn du wieder mal mit der A1 drehst stelle den Gain auf -3dB. Damit wird das Signal nicht wie sonst oft bei Gain verstärkt sondern abgeschwächt. Das verringert das Raschen erheblich. Ist allerdings nix für Lowligt Drehs.



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von Taschmahal »

Danke für die Antworten! Hat mir sehr geholfen. Bei einem Textexport hat das Bild vertikal gezittert, das lag wohl an der falschen Framerate.

Ich hoffe den Clip noch diese Woche fertigzustellen.



saschaende
Beiträge: 107

Re: Canon XH A1 Import und entrauschen

Beitrag von saschaende »

Das war 100pro ein aufgedrehter Gain oder? Hatte die XHA1 auch lange und bei schlechtem Licht wirds schwierig. Am besten ist: Gain ausschalten, denn der ist fürn Arsch. Das was der Gain macht, kann man im schlimmsten Fall auch digital in der Post noch machen/verschlechtern.
Kostenlose gemafreie (royalty free) Musik, und Loops unter www.ende.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von ahuba - Mi 4:33
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48