iasi
Beiträge: 28644

wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

... so viele details unklar wären.

es beginnt schon mit dem preis und dem prozedere bei der bestellung.
preis in pfund? wäre schon nett, wenn red ihn mal ganz offiziell irgendwo nennen würde.
muss man nun die 10% anzahlung leisten oder nicht?
hier liest man z.b. "europe / no deposit requested"

lieferzeitraum? ich spreche ja nicht einmal von einem liefertermin.

wenig hilfreich sind zudem solche tests:
http://www.cinema5d.com/news/?p=9322#more-9322
das ergebnis war ja wohl schon vorher klar:
ob nun die kamera den 2k-crop macht oder man selbst anhand einer 4k-aufnahme kommt bei raw auf das selbe heraus.

einzig die epic-ergebnisse sind dank des gleichen sensors bisher aufschlussreich.
der lense-test z.b. zeigt eben auch, was der sensor bei iso800 kann.

mal bei red nachfragen.
und bei der bank, denn auf hohe kosten beim bezahlen (red ist ja nun leider nicht in der lage in der €-zone auch eine kaufmöglichkeit zu bieten), hab ich keine lust.
bei 5-stelligen €-beträgen könnte red es einem aber auch etwas leichter machen.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von RUKfilms »

genau das machts doch interessant ;). auf unabhängige tests muss man halt noch warten. der rest ist aber REDtypisch und bei sogenannten COREbrands standard :).
wenn dir all das zu umständlich ist, lass es.
lieber reich und gesund als arm und krank



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von wontuwontu »

wenn du konkrete fragen stellst, kann ich dir dazu konkrete antworten liefern.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

konkrete fragen?

na, die hab ich doch gestellt:
preis in pfund? (wenn ich morgen bestelle)
muss man nun die 10% anzahlung leisten oder nicht?
lieferzeitraum?

und vielleicht noch:
wann muss man bezahlen?
wie genau ist der ablauf?
wann benötigt red z.b. die steuernummer?
versandkosten ab GB?
nach welchem wechselkurs erfolgt die bezahlung? zur zeit der bestellung oder zur rechnungsstellung?

dann noch das pfund-problem betreffend:
wie bezahlt man am günstigsten?

ich mag es nicht sonderlich, unnötigerweise mehr geld auszugeben, als nötig.

ärgerlich ist natürlich, dass man z.b. die teuern red ssd verwenden muss. die sind für die datenraten einer epic ausgelegt und diese hohe datenrate braucht man bei der scarlet nicht --> überteuert
950€ für gerade mal 64gb sind schlicht und einfach zu viel.
eine us-krankheit, die man von hp und apple kennt. abzocke!
das ist auch der hauptgrund, weshalb ich noch keine scarlet bestellt habe - und weshalb ich das modul-system für einen ausgemacht blödsinn halte.

dennoch: die scarlet ist eine feine sache.



Jott
Beiträge: 22358

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von Jott »

Wer Hollywood spielen will, sollte halt nicht auf's Kleingeld schauen müssen, das zieht sich ja auch bis zum Schnitt durch. Anderseits kostet der ganze Spass trotzdem viiiiel weniger als noch vor wenigen Jahren eine anständige HD-Kamera. Abzocke? Nö, freie Marktwirtschaft.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von Valentino »

Naja RED hat das ja auch bei ihren RED Drives so gemacht.
Bei einem Kollegen hatte ich mal eine Lacie in der Hand, die von den Anschlüssen und Aufbau baugleich waren. Die Lacie hat damals 200 Euro gekostet, das RED Drive fast das zehnfache.
Inhalt war der gleiche: Billiger Raidcontroller mit zwei 2,5" Festplatten

Müsste einfach mal ein 64GB RedMag kaufen, aufschrauben rein schauen und dann die nächst größere einbauen.
http://www.alternate.de/html/product/li ... avId=11600
Nach dem ein paar findige User herraus gefunden haben, das die CF Karten von Lexar sind wurde diese zur Hälfte des Preises bei Lexar direkt gekauft.
Wer ganz findig ist lässt sich ein paar REDMAG Gehäuse beim Schlosser um die Ecke fressen ;-)



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Wer Hollywood spielen will, sollte halt nicht auf's Kleingeld schauen müssen, das zieht sich ja auch bis zum Schnitt durch. Anderseits kostet der ganze Spass trotzdem viiiiel weniger als noch vor wenigen Jahren eine anständige HD-Kamera. Abzocke? Nö, freie Marktwirtschaft.
ich will schließlich keine epic.
die scarlet fordert einem schon so manchen kompromis ab, da sollten dann beim drum herum schon auch die relationen stimmen.
wozu hätte red denn überhaupt die scarlet auf den markt bringen sollen, wenn sie eh nur an hollywood verkaufen wollten.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von wontuwontu »

> preis in pfund? (wenn ich morgen bestelle)
7.690 Pfund momentan für die PL Variante (Du kannst den aktuellen Wechselkurs nehmen und dann mit ca. 1,06 multiplizieren)

> muss man nun die 10% anzahlung leisten oder nicht?
Nein. Das müssen nur Leute außerhalb der EU tun.

> lieferzeitraum?
Aktuell zwischen 2 Monaten und 1 Jahr.

> und vielleicht noch:
> wann muss man bezahlen?
Wenn die Scarlet versandbereit ist.

> wie genau ist der ablauf?
Du bestellst. Wenn Sie versandbereit ist, kontaktiert man dich, dann hast du 10 Tage um zu bezahlen. Wenn du nicht bezahlst, wird die Bestellung storniert und es fallen keine Kosten an. Die Lieferung aus UK braucht generell einen Tag (sehr selten mal zwei).

> wann benötigt red z.b. die steuernummer?
Wenn sie dich kontaktieren gibst du die Steuernummer an und zahlst damit keine MwSt.

> versandkosten ab GB?
ca. 100€

> nach welchem wechselkurs erfolgt die bezahlung? zur zeit der bestellung oder zur rechnungsstellung?
Wenn du bestellst ist der Preis gefixt.

> dann noch das pfund-problem betreffend:
> wie bezahlt man am günstigsten?
Per überweisung mit einem Z1 Formular (kostet ca. 50-60€)



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

danke für die infos.

der wechselkurs euro/pfund ist z.z. ungünstiger - knapp 1,20€ muss man für ein pfund hinblättern.
bis zur auslieferung und bezahlung kann sich hier jedoch noch einiges ändern - zumal man wirklich gar von 2013 liest.

so manche scarlet x kommt bei den käufern ohne notwendige erweiterungen an. der seitengriff mit den bedienelementen ist ebenso "backordered" wie das display - wenn zumindest ein redmote zu haben wäre - aber nix da - stattdessen wird schon mal eine preiserhöhung angekündigt.

man könnte jetzt natürlich spekulieren und sagen:
- red hatte wohl nicht mehr genügend bares, um bei seinen zulieferern ausreichende stückzahlen ordern zu können.
- vielleicht hatte red aber auch kein rechtes vertrauen in seine produkte und bestellte nur jeweils kleine stückzahlen (zu entsprechend hohen preisen)
- oder das zusammenschrauben in handarbeit ist so kostenintensiv, dass red nun mit den anbauteilen kompensieren muss.
- oder aber red will schlicht und einfach die kuh melken - und wie das große vorbild apple 25% plus rendite erwirtschaften.

entweder also nicht gut gewirtschaftet oder eben doch weit weniger passion für kameras, als gerne von red behauptet, und mehr der uramerikanische wunsch nach möglichst vielen dollars.

leider geht die rechnung für den kunden nicht so recht auf:
wie schon oft vorgerechnet, wird das drum herum ganz schnell weit teurer als das eigentlich kameragehäuse - und da stellen sich dann 2 fragen:
warum nicht gleich einen epic-brain, der keine kompromisse abfordert?
rechnet sich die investition in eine vermeintlich günstige scarlet überhaupt?

red verpackt z.b. in asien eingekaufte displays in schicke gehäuse und will dann ab jan. gleich mal einen ordentlichen happen mehr $ dafür.

nur gut, dass man das firmengebaren nicht unbedingt mögen muss, um ein produkt zu kaufen.
dann bestell ich mal und warte ab, was die kommenden monate so bringen werden.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von wontuwontu »

iasi hat geschrieben:danke für die infos.

der wechselkurs euro/pfund ist z.z. ungünstiger - knapp 1,20€ muss man für ein pfund hinblättern.
bis zur auslieferung und bezahlung kann sich hier jedoch noch einiges ändern - zumal man wirklich gar von 2013 liest.

so manche scarlet x kommt bei den käufern ohne notwendige erweiterungen an. der seitengriff mit den bedienelementen ist ebenso "backordered" wie das display - wenn zumindest ein redmote zu haben wäre - aber nix da - stattdessen wird schon mal eine preiserhöhung angekündigt.

man könnte jetzt natürlich spekulieren und sagen:
- red hatte wohl nicht mehr genügend bares, um bei seinen zulieferern ausreichende stückzahlen ordern zu können.
- vielleicht hatte red aber auch kein rechtes vertrauen in seine produkte und bestellte nur jeweils kleine stückzahlen (zu entsprechend hohen preisen)
- oder das zusammenschrauben in handarbeit ist so kostenintensiv, dass red nun mit den anbauteilen kompensieren muss.
- oder aber red will schlicht und einfach die kuh melken - und wie das große vorbild apple 25% plus rendite erwirtschaften.

entweder also nicht gut gewirtschaftet oder eben doch weit weniger passion für kameras, als gerne von red behauptet, und mehr der uramerikanische wunsch nach möglichst vielen dollars.

leider geht die rechnung für den kunden nicht so recht auf:
wie schon oft vorgerechnet, wird das drum herum ganz schnell weit teurer als das eigentlich kameragehäuse - und da stellen sich dann 2 fragen:
warum nicht gleich einen epic-brain, der keine kompromisse abfordert?
rechnet sich die investition in eine vermeintlich günstige scarlet überhaupt?

red verpackt z.b. in asien eingekaufte displays in schicke gehäuse und will dann ab jan. gleich mal einen ordentlichen happen mehr $ dafür.

nur gut, dass man das firmengebaren nicht unbedingt mögen muss, um ein produkt zu kaufen.
dann bestell ich mal und warte ab, was die kommenden monate so bringen werden.
Ich hab bis heute von keiner Scarlet oder EPIC gehört, die weder mit Sidehandle noch mit Touchscreen kommt. RED sagt selbst, dass sie nur Bodies ausliefern, die auch "bedienbar" sind.

Die Preiserhöhung ist eigentlich gar keine Preiserhöhung im eigentlichen Sinn, es werden bis zum Jahresende einfach nur niedrigere Preise angeboten. Ab dem 01.01. sinds dann reguläre Preise. Das war von Anfang an so angekündigt, sollte also niemanden überraschen.

Wer eine RED kauft, wechselt damit auch in eine andere Welt mit anderen Preisdimensionen, das war nie anders und wird vermutlich auch nie anders sein. Gemessen an den Kosten eines drehfertigen Bundles macht der Body nur einen kleinen Teil aus (bei uns ca. 25%). Genau das ist auch das System der austauschbaren Bodies bei selbem Zubehör. Canon, Sony, etc. bieten so etwas nicht, da hat jedes Modell schonmal eigene Akkus und teilweise sogar Speicherkarten.

Der Kauf einer RED bringt enorm viele Nachteile mit sich, keine Frage. Das sollte sich jeder sehr gut überlegen, ob er für das Bild einer RED so oft in den sauren Apfel beißen will. Ich für meinen Teil will es. Für mich liegen Welten zwischen einer Scarlet und einer C300/F3.

Was deine Vermutungen bzgl. der Produktion bei RED angeht vielleicht noch soviel. Auch Arri hat diese Probleme mit der Alexa. Beide Hersteller verbauen im Gegensatz zu Canon und Sony absolut krasse Hochleistungshardware (zwei 5K-Raw Datenströme parallel aufzeichen, 5K-Raw abspielen) die auch unter Extrembedingungen funktionieren muss. Eine Canon die popliges H264 aufnehmen und abspielen muss, stellt da natürlich keine Herausforderung da. Hier kann man problemlos auf bestehende Systeme zurückgreifen und zigtausendfach produzieren.

WENN Canon dann mal mit 4k RAW Aufzeichnung kommt, dann werden wir sehen, ob RED da wirklich alles falsch macht oder ob die Konkurrenz dann auch merkt, dass es nicht ganz so leicht ist, mit solchen Datenmengen zu arbeiten. Wenn das dann auch noch für weniger als 20k(drehfertig) passiert, dann spielt Canon/Sony für mich wieder eine Rolle.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

wontuwontu hat geschrieben:
Ich hab bis heute von keiner Scarlet oder EPIC gehört, die weder mit Sidehandle noch mit Touchscreen kommt. RED sagt selbst, dass sie nur Bodies ausliefern, die auch "bedienbar" sind.
gerade heute hab ich im redforum von einem gelesen, der seine kamera nun hat, mit der er im moment jedoch nichts anfangen kann.
wontuwontu hat geschrieben: Die Preiserhöhung ist eigentlich gar keine Preiserhöhung im eigentlichen Sinn, es werden bis zum Jahresende einfach nur niedrigere Preise angeboten. Ab dem 01.01. sinds dann reguläre Preise. Das war von Anfang an so angekündigt, sollte also niemanden überraschen.
wenn etwas mehr kostet als bisher, dann hat sich der preis erhöht. es handelt sich schließlich nicht nur um den scarlet-brain sondern auch andere teile, die teurer werden.
wontuwontu hat geschrieben: Wer eine RED kauft, wechselt damit auch in eine andere Welt mit anderen Preisdimensionen, das war nie anders und wird vermutlich auch nie anders sein. Gemessen an den Kosten eines drehfertigen Bundles macht der Body nur einen kleinen Teil aus (bei uns ca. 25%). Genau das ist auch das System der austauschbaren Bodies bei selbem Zubehör. Canon, Sony, etc. bieten so etwas nicht, da hat jedes Modell schonmal eigene Akkus und teilweise sogar Speicherkarten.
gerade bei den speichermedien ist kaum ein anderer hersteller so restriktiv wie red - denn: nur die von red gehen.
brauche ich zusätzliche, muss ich hoffen und beten, dass red auch liefen kann.
genau dies ließ mich so lange zögern und mit mir ringen.
bei apple hat mich dies davon abgehalten, ein ipad zu kaufen.
wontuwontu hat geschrieben: Der Kauf einer RED bringt enorm viele Nachteile mit sich, keine Frage. Das sollte sich jeder sehr gut überlegen, ob er für das Bild einer RED so oft in den sauren Apfel beißen will. Ich für meinen Teil will es. Für mich liegen Welten zwischen einer Scarlet und einer C300/F3.
dito - deshalb habe ich nun auch eine scarlet bestellt.
wontuwontu hat geschrieben: Was deine Vermutungen bzgl. der Produktion bei RED angeht vielleicht noch soviel. Auch Arri hat diese Probleme mit der Alexa. Beide Hersteller verbauen im Gegensatz zu Canon und Sony absolut krasse Hochleistungshardware (zwei 5K-Raw Datenströme parallel aufzeichen, 5K-Raw abspielen) die auch unter Extrembedingungen funktionieren muss. Eine Canon die popliges H264 aufnehmen und abspielen muss, stellt da natürlich keine Herausforderung da. Hier kann man problemlos auf bestehende Systeme zurückgreifen und zigtausendfach produzieren.
hmm ... ich weiß nicht recht ... das eine ist doch, die sensordaten wegzuspeichern, das andere ist, sie in echtzeit zu verarbeiten. letztlich arbeitet die c300 intern ebenfalls mit 4k.
wontuwontu hat geschrieben: WENN Canon dann mal mit 4k RAW Aufzeichnung kommt, dann werden wir sehen, ob RED da wirklich alles falsch macht oder ob die Konkurrenz dann auch merkt, dass es nicht ganz so leicht ist, mit solchen Datenmengen zu arbeiten. Wenn das dann auch noch für weniger als 20k(drehfertig) passiert, dann spielt Canon/Sony für mich wieder eine Rolle.
hardwareseitig ist dies wohl gar nicht mal so ein problem - red-raw macht den unterschied.
die schweden haben schließlich ihre kleine a-cam nun auch auf dem markt - die speichert sogar unkomprimierte dng-raw weg. wenn ich richtig rechne, dann kommen die schweden auf 192mb/s - ihre 80gb-ssd ist dabei billiger als die 64gb von red, die nur 55mb/s wegschreiben muss.
für nur etwas mehr bekommt man von den schweden sogar 160gb speicherplatz geboten.

klar bietet die scarlet doch noch mehr als die a-cam ... eben eine etwas eingeschränkte 35mm gegenüber einer 16mm-kamera.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von RUKfilms »

ich kann dich nicht ganz vertstehen. du moserst in einer tour über RED, aber orderst sie trotzdem. was soll dann all der terz?
du verstehst auch nicht ganz was wontuwontu sagt. klar erhöht sich der preis, aber er erhöht sich auf den ursprungspreis. soll heissen der rabatt fällt weg. aber das kann dir ja nun egal sein da du schon gordert hast. solche rabattaktionen gibt es bei sehr vielen herstellern...es gab ja auh mal so eine tolle "abwrackprämie" in deutschland ;).
lieber reich und gesund als arm und krank



Jott
Beiträge: 22358

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von Jott »

Jetzt bestellen schadet ja nicht. Da bleibt genug Zeit, das Ganze noch zu überschlafen, man kann immer noch aussteigen - wahrscheinlich kommt die NAB (mit der einen oder anderen Überraschung) schneller als eine jetzt georderte Scarlet.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

RUKfilms hat geschrieben:ich kann dich nicht ganz vertstehen. du moserst in einer tour über RED, aber orderst sie trotzdem. was soll dann all der terz?
du verstehst auch nicht ganz was wontuwontu sagt. klar erhöht sich der preis, aber er erhöht sich auf den ursprungspreis. soll heissen der rabatt fällt weg. aber das kann dir ja nun egal sein da du schon gordert hast. solche rabattaktionen gibt es bei sehr vielen herstellern...es gab ja auh mal so eine tolle "abwrackprämie" in deutschland ;).
5"
On January 1, 2012, price will increase to $1,950

redmote
On January 1, 2012, price will increase to $750

...

was hat das mit dem scarlet-einführungspreis zu tun?

leider ist es eben so, dass trotz der vielen moser-gründe die scarlet ein nettes stück technik ist ... das mich noch viel geld kosten wir, denn bei den $$$$$ für den kauf der scarlet wird es nicht bleiben.
aber sei es drum.

mit vermietung wird es so natürlich nichts - der preisunterschied eines drehfertigen scarlet-sets kann nicht so viel günstiger sein, als bei einer epic. wegen 25%-aufpreis wird wohl kaum ein kunde die scarlet-einschränkungen in kauf nehmen.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Jetzt bestellen schadet ja nicht. Da bleibt genug Zeit, das Ganze noch zu überschlafen, man kann immer noch aussteigen - wahrscheinlich kommt die NAB (mit der einen oder anderen Überraschung) schneller als eine jetzt georderte Scarlet.
so recht glaube ich jedoch nicht an ein konkurrenzprodukt.
bei 4k oder 3k/48p sind die datenraten bei unkomprimiertem raw doch sehr sehr hoch.
die a-cam schreibt eine 80gb-ssd in 15min bei 1080/25p voll.

sollte canon z.b. die angekündigte 4k/24p-kamera bringen, so müsste sie schon auch einen ordentlich codec bieten, was ich mir nicht so recht vorstellen kann.

die scarlet ist technisch noch eine ganze weile überlegen.
ich hoffe jedoch, dass ich nicht sehr viel länger als bis zum frühsommer auf die scarlet warten muss.
red sollte doch in der lage sein, an einem werktag mehr als ein dutzend kameras zusammen zu schrauben.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

ach ja:
am hd-sd-ausgang bietet die scarlet bis zu 1080/50p bzw 60p in 10bit 4:2:2.

nun braucht es nur noch einen rekorder, der damit auch etwas anfagen kann und nicht auch gleich wieder mehrere tausend euro kostet.

dies würde die einsatzmöglichkeiten erweitern und vor allem die möglichkeit bieten, parallel aufzuzeichnen.

nun muss red nur noch 3k/50p nach reichen.
immerhin gibt es schon das versprechen, auch 4k-hdr möglich zu machen.

letztlich kommt es freilich auch noch darauf an, wie gut die elektonik die 1080 zusammenbackt.

die ssd bestelle ich jedenfalls erst, wenn ich den liefertermin für die scarlet habe - die preise sollten eigentlich nach unten gehen, denn die fertigungstechniken für ssd entwickeln sich rasant.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von wontuwontu »

iasi hat geschrieben:ach ja:
am hd-sd-ausgang bietet die scarlet bis zu 1080/50p bzw 60p in 10bit 4:2:2.

nun braucht es nur noch einen rekorder, der damit auch etwas anfagen kann und nicht auch gleich wieder mehrere tausend euro kostet.

dies würde die einsatzmöglichkeiten erweitern und vor allem die möglichkeit bieten, parallel aufzuzeichnen.
Genau das machen wir bereits mit dem Atomos Samurai für knapp 1000EUR.
Zwei 500GB WD Scorpio Blacks nehmen zusammen bis zu 14 Stunden Material auf. Selbst Slowmo ist über den Playback-Trick problemlos möglich.
Mit dem nächsten Firmware-Update kommt hoffentlich auch das Record-Triggering über SDI, damit die Aufnahme zeitgleich startet. TC wird jetzt bereits perfekt übertragen.

Und wer jetzt kommt und sagt, da hätte man ja dann kein RAW mehr, der soll sich mal überlegen, seit wann RAW-Aufzeichnungen zum Standard gehört. Für mich ist ProRes 4:2:2 immernoch ein gigantischer Unterschied zu dem H264-Rotz der Konkurrenz.
iasi hat geschrieben:gerade bei den speichermedien ist kaum ein anderer hersteller so restriktiv wie red - denn: nur die von red gehen.
Anders als Sony oder Canon macht das RED aber nicht nur aus taktischen Gründen, sondern schlicht und ergreifend weil die wenigsten SSDs auf dem Markt diese konstante Leistung bringen würden. RED garantiert mit den REDmags diese Leistung und will dafür auch bezahlt werden.
SxS Karten kosten auch mehrere hundert Eier und müssen längst nicht das bringen, was ein REDmag bringt. Keine Frage, auch für mich scheinen die Mags zu teuer, aber auf Marke Eigenbau würde ich da einfach nicht vertrauen.

Wie schon gesagt glaube ich nicht, dass Canon mal eben locker eine der EPIC/Scarlet ebenbürtige Kamera rausbringt. Wenn Sie die Datenrate hinbekommen, werden Sie mit der Überhitzung zu kämpfen haben. Aber das ist alles Theorie, die C300 ist ein schönes Produkt aber mit der Scarlet nicht zu vergleichen. RED bleibt nunmal RED, mit allen Vor- und Nachteilen.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

wontuwontu hat geschrieben: Genau das machen wir bereits mit dem Atomos Samurai für knapp 1000EUR.
Zwei 500GB WD Scorpio Blacks nehmen zusammen bis zu 14 Stunden Material auf. Selbst Slowmo ist über den Playback-Trick problemlos möglich.
Mit dem nächsten Firmware-Update kommt hoffentlich auch das Record-Triggering über SDI, damit die Aufnahme zeitgleich startet. TC wird jetzt bereits perfekt übertragen.

Und wer jetzt kommt und sagt, da hätte man ja dann kein RAW mehr, der soll sich mal überlegen, seit wann RAW-Aufzeichnungen zum Standard gehört. Für mich ist ProRes 4:2:2 immernoch ein gigantischer Unterschied zu dem H264-Rotz der Konkurrenz.
der samurai kann doch aber keine 50p?

an das gerät hatte ich auch schon gedacht.
immerhin - selbst bei 1080/25p wäre es schon ein gewinn, wenn die scarlet ein ordentliches bild am hd-sdi ausgibt.

so wäre die scarlet dann z.b. auch für längere event-aufnahmen geeignet.

raw ist jedoch die nr.1



Jott
Beiträge: 22358

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von Jott »

Ich staune ... für einen Eventmitschnitt mit einer Scarlet anzurücken wäre wirklich heftige RED-Besoffenheit. Viel zu unpraktisch für so was. Aber lustig, Daniel Craig und Herr Müller von der Sparkasse beglücken den gleichen Sensor! :-)



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Ich staune ... für einen Eventmitschnitt mit einer Scarlet anzurücken wäre wirklich heftige RED-Besoffenheit. Viel zu unpraktisch für so was. Aber lustig, Daniel Craig und Herr Müller von der Sparkasse beglücken den gleichen Sensor! :-)
nun ... bei 2k auflösung kommt die scarlet auf 2/3" sensorgröße - warum sollte man dann noch eine video-cam benötigen, sofern man per hd-sdi auch mal längere clips aufnehmen kann?

zudem sollte man die kirche auch mal im dorf lassen - deinen Daniel Craig stellt niemand vor eine scarlet.
die sparkasse wiederum bezahlt durchaus ein paar euronen für den reginalen kinowerbung-clip mit herr müller.

nur weil ich eine scarlet habe, mache ich noch lange keine hollywood-produktionen.

was ich so an red-material gesehen habe, ist oft eher urlaubs- und familienvideo-niveau - aber glücklicherweise nicht nur.

manchmal denke ich auch, dass mancher zunächst z.b. das zonensystem von ansel adams studieren sollte, bevor er raw und hdr nutzt.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

ach ja - was mich noch interessieren würde, ist die native sensor-empfindlichkeit.
im handbuch ist nur die rede von 320-800iso.
mit den 5000kelvin ist red genauer.

ich bin mal auf echte tests gespannt, wie sie mit der red one gemacht wurden.

13,5 stops dynamic range ist leider auch etwas ungenau.

bis ich meine scarlet habe, wird es hoffentlich genauere werte geben.
am liebsten in der art:
z.b.
nativ 400iso,
nativ 5000kelvin,
7 blendenstufen runter und 6,5 hoch.
plus bis zu 6 zusätzlich nach oben durch hdr.

davon ausgehend kann man ideal belichten.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von wontuwontu »

iasi hat geschrieben: der samurai kann doch aber keine 50p?

an das gerät hatte ich auch schon gedacht.
immerhin - selbst bei 1080/25p wäre es schon ein gewinn, wenn die scarlet ein ordentliches bild am hd-sdi ausgibt.
Richtig, der Samurai kann maximal nur 1080@25p und 720@50p.
Die Scarlet gibt aber auch nur bei 2k 50p aus, und 2k wird man wohl nur äußerst selten benutzen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von Frank Glencairn »

wontuwontu hat geschrieben: Anders als Sony oder Canon macht das RED aber nicht nur aus taktischen Gründen, sondern schlicht und ergreifend weil die wenigsten SSDs auf dem Markt diese konstante Leistung bringen würden.

Wie schon gesagt glaube ich nicht, dass Canon mal eben locker eine der EPIC/Scarlet ebenbürtige Kamera rausbringt. Wenn Sie die Datenrate hinbekommen, werden Sie mit der Überhitzung zu kämpfen haben. Aber das ist alles Theorie, die C300 ist ein schönes Produkt aber mit der Scarlet nicht zu vergleichen. RED bleibt nunmal RED, mit allen Vor- und Nachteilen.
LOL, ein billiges HyperDeck Shuttle kann sogar unkomprimiert mit einer handelsüblichen SSD aufnehmen. Die Datenraten von RED RAW sind jetzt nicht so wild. So um die 50MB/sec ist eigentlich sogar ein Witz für normale Festplatten. Selbst mein USB3 Stick macht schon mehr. Meine SSDs machen so um die 400GB/sec und kosten unter 150 Euro für 120 GB.

Das war ja die ursprüngliche Überlegung von RED. Statt einen aufwändigen und teuren Prozessor zu verbauen, der in der Kamera die ganze Debayer Arbeit und die Echtzeit Kodierung übernimmt, das ganze einfach auf den PC auszulagern und in der Kamera die Daten einfach nur zu speichern.

Frank



dustdancer

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von dustdancer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Meine SSDs machen so um die 400GB/sec und kosten unter 150 Euro für 120 GB.
dann bestelle ich jetzt offiziell 50000 dieser ssds für 180 € bei dir...
sorry jung, aber gbs und mbs sollte man schon aus einander halten können. ich nehme mal einen flüchtigkeitsfehler an. und die meisten ssds können zwar mit 400+ mb/s lesen, aber die wenigsten schaffen es mit mehr als 170 mb/s zu schreiben, es sei denn man hat sie in nem raidverbund. auch ist es mit der konstanten schreibgeschwindigkeit der ssd so eine sache...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, MB natürlich.



dustdancer

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von dustdancer »

schade und ich dachte, du machst mich über tag mit deinen wuderlaufwerken zum millionair...
dammit



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von wontuwontu »

Frank Glencairn hat geschrieben:
wontuwontu hat geschrieben: Anders als Sony oder Canon macht das RED aber nicht nur aus taktischen Gründen, sondern schlicht und ergreifend weil die wenigsten SSDs auf dem Markt diese konstante Leistung bringen würden.

Wie schon gesagt glaube ich nicht, dass Canon mal eben locker eine der EPIC/Scarlet ebenbürtige Kamera rausbringt. Wenn Sie die Datenrate hinbekommen, werden Sie mit der Überhitzung zu kämpfen haben. Aber das ist alles Theorie, die C300 ist ein schönes Produkt aber mit der Scarlet nicht zu vergleichen. RED bleibt nunmal RED, mit allen Vor- und Nachteilen.
LOL, ein billiges HyperDeck Shuttle kann sogar unkomprimiert mit einer handelsüblichen SSD aufnehmen. Die Datenraten von RED RAW sind jetzt nicht so wild. So um die 50MB/sec ist eigentlich sogar ein Witz für normale Festplatten. Selbst mein USB3 Stick macht schon mehr. Meine SSDs machen so um die 400GB/sec und kosten unter 150 Euro für 120 GB.

Das war ja die ursprüngliche Überlegung von RED. Statt einen aufwändigen und teuren Prozessor zu verbauen, der in der Kamera die ganze Debayer Arbeit und die Echtzeit Kodierung übernimmt, das ganze einfach auf den PC auszulagern und in der Kamera die Daten einfach nur zu speichern.

Frank
Wie schon gesagt, wer meint auf RED drehen zu müssen, der muss auch die Kohle dafür an den Start bringen. Sich erst den Body zu kaufen und dann wegen dem teuren Zubehör rumzuheulen ist halt sehr naiv. In der Branche ist gutes Zubehör immer und überall teuer, das ist nicht nur bei RED so.

Man erkennt halt leider wieder mal sofort aus welcher Ecke die Leute kommen, wenn sie meinen, mit billigem DIY-Zubehör das gleiche Ergebnis erzielen zu können. Ich bin kein RED-Fanboy, aber ich erkenne Qualität und bin auch bereit dafür zu bezahlen. Deshalb kommentiere ich deinen Vergleich mit billigen 2.5"-SSDs (Crucial?) erst gar nicht.

Es gibt massig Beispiele von der Konkurrenz, die genauso pervers hohe Preise für vermeintlich "billige" Produkte ansetzt (Sony PHU-60K...). Man muss einfach aufhören, finanziell in "privaten" Dimensionen zu denken.
Zuletzt geändert von wontuwontu am Fr 30 Dez, 2011 17:19, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von Frank Glencairn »

"Billig" ist immer relativ.

Es gibt Leute, die kaufen alles zu jedem Preis, wenn es nur ein "Markenlogo" hat.

Eine gewöhnliche Halbzoll Inbusschraube (Preis beim Schraubenhändler im Centbereich) kostet bei Zacuto mehrere Dollar.

Nicht alles, was einen besseren Preis hat als Arri, Chrosziel, Zacuto und Co. ist automatisch billig. Billig ist in unserer Branche gar nix. Selbst das grobe Zeug vom Inder ist völlig überteuert.

Die bekannten Hersteller hatten bisher vor allem eines gemacht, einen irrsinnigen Profit.

Allerdings sind die Zeiten weitgehend vorbei. Chinesische Firmen wie Tilta haben das Kopieren längst aufgegeben und bringen heute Zubehör (z.B. FolowFocus) auf den Markt, bei denen sich Arri und Chrosziel preislich und qualitätsmäßig verdammt warm anziehen müssen.

Ergebnisse werden vor der Kamera erzeugt. Wer sich einbildet es würde ausreichen möglichst teures Equipment zu kaufen und schon bekommt man automatisch bessere Filme, hat den Job nicht verstanden.

Ein guter DP macht mit einer 500 Euro Kamera einen besseren Film als einer, der außer einen Haufen Geld für Equipment ausgeben nix drauf hat - alte Sache.

By the way, RED kocht auch nur mit Wasser.

Die RED Primes waren umgebaute Cosina Optiken, die CF cards ebenfalls irgendwas gewöhnliches, SSDs kaufen die ebenfalls bei den großen Herstellern und entwickeln die nicht selbst usw.
Dabei kann ich mich an keinen Hersteller erinnern dr über so lange Zeit so massive Probleme mit der Performance seiner Kameras hatte (und teilweise noch hat). Gerade die Scarlet ist ein massiver Unsicherheitsfaktor am Set und du hast besser zwei oder drei dabei, falls die Teile wieder mal rumzicken.
wontuwontu hat geschrieben: Es gibt massig Beispiele von der Konkurrenz, die genauso pervers hohe Preise für vermeintlich "billige" Produkte ansetzt (Sony PHU-60K...). Man muss einfach aufhören, finanziell in "privaten" Dimensionen zu denken.
Wenn du das nicht als Hobby betreibst sondern dein Geld damit verdienst, mußt du vor allem aufhören eine emotionale Beziehung zu deinem Gerät und den Herstellern zu haben, sondern rein kaufmännisch denken.

Frank



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

wontuwontu hat geschrieben: Wie schon gesagt, wer meint auf RED drehen zu müssen, der muss auch die Kohle dafür an den Start bringen. Sich erst den Body zu kaufen und dann wegen dem teuren Zubehör rumzuheulen ist halt sehr naiv. In der Branche ist gutes Zubehör immer und überall teuer, das ist nicht nur bei RED so.

Man erkennt halt leider wieder mal sofort aus welcher Ecke die Leute kommen, wenn sie meinen, mit billigem DIT-Zubehör das gleiche Ergebnis erzielen zu können. Ich bin kein RED-Fanboy, aber ich erkenne Qualität und bin auch bereit dafür zu bezahlen. Deshalb kommentiere ich deinen Vergleich mit billigen 2.5"-SSDs (Crucial?) erst gar nicht.

Es gibt massig Beispiele von der Konkurrenz, die genauso pervers hohe Preise für vermeintlich "billige" Produkte ansetzt (Sony PHU-60K...). Man muss einfach aufhören, finanziell in "privaten" Dimensionen zu denken.
es ist immer schön zu hören, dass manche profis nicht aufs geld sehen müssen.
ich frage mich jedoch natürlich, weshalb sich ein solcher profi überhaupt eine scarlet kauft und nicht gleich zur epic greift? wenn geld doch eh keine rolle spielt, da man ja professionell damit arbeitet.

es gibt auch genügend schlauköpfe, die eine komplette, vermietungsgeignete ausrüstung kaufen und dann denken, sie müssten nur ein wenig die neue gerätschaft vermieten und schon wäre das geld wieder drin.
eine scarlet-vermietung macht letztlich keinen sinn, wenn man in das drum herum unsummen steckt und so letztlich fast den selben betrag investiert, wie in eine epic-ausrüstung.

wenn schon professionell, dann aber doch auch bitte mit ein wenig bwl.

dann das gerede von den professionellen ssd: wie schon angeführt, bietet ikonoskop ihre ssd günstiger an als red, obwohl sie mindestens ebenso große datenmengen wegspeichern.
zudem sollte man nicht denken, dass red ganz spezielle ssd fertigen lässt, weil es im it-bereich keine professionellen geräte gäbe.

übrigens:
"das gleiche ergebnis"?
etwa die 30 minuten mit einem akku? das ist in freie wildbahn ja nun nicht gerade praxistauglich. 30wh entsprechen nicht mal 3ah - nicht gerade herausragend.

auch der red power pack ist mit 2x 140wh nicht gerade konkurrenzlos gut.
die scarlet zieht (mit allerlei anbauten) maximal 12amper - ein power pack reicht dann auch nicht für einen langen drehtag.
da sieht man sich doch vielleicht mal nach alternativen um.
für 1450$ könnte man durchaus fündig werden.

es ist eben wie mit den objektiven: es müssen nicht unbedingt die von red sein.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Wenn du das nicht als Hobby betreibst sondern dein Geld damit verdienst, mußt du vor allem aufhören eine emotionale Beziehung zu deinem Gerät und den Herstellern zu haben, sondern rein kaufmännisch denken.

Frank
genau - und geld verdient man nicht dadurch, dass man jeden preis bezahlt ohne zumindest mal über alternativen nachgedacht zu haben.

zur scarlet sehe ich (zumindest für mich) keine alternative in diesem preissegment.
bei den speichermedien und der stromversorgung ist das z.b. schon anders.

was mich an red und apple stört, ist letztlich, dass sie es einem verwehren wollen, alternativen zu wählen - dies schränkt mich ein.

nicht dass die red festbrennweiten schlecht wären - aber mir sagen sie nicht zu. hier lässt mir red die freiheit.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Dabei kann ich mich an keinen Hersteller erinnern dr über so lange Zeit so massive Probleme mit der Performance seiner Kameras hatte (und teilweise noch hat). Gerade die Scarlet ist ein massiver Unsicherheitsfaktor am Set und du hast besser zwei oder drei dabei, falls die Teile wieder mal rumzicken.
das muss sich erst einmal zeigen.
100%tige ausfallsicherheit gibt es nicht.
einen neustart der kamera könnte ich wohl eher verkraften, als den verlust der aufnahmen.
ich war auch schon in ländern, in denen man dem stromnetz nicht trauen konnte und ständig mit verheerenden spannungsspitzen oder stromausfällen rechnen musste. wenn man am abend die akkus nicht laden kann oder der backup-rechner abraucht, haut man seinen kopf gegen die wand, weil man dies nicht zuvor bedacht hatte.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von Blancblue »

Ständig die RED Preisdiskussion.

Es sollte doch jedem klar sein, dass RED am Body/Brain kaum etwas verdient und dafür beim Zubehör ordentlich zulangt. Das ist preispolitisch so gewollt, 13K Einstiegspreis (Set) klingt halt besser als 25K, obwohl imho sinnvolles Filmen nicht mit den 13K nicht möglich ist.

Wenn von RED mal entsprechende Stückzahlen auf dem Markt sind, werden sicherlich preisgünstige Zubehör-Derivate auftauchen und die Bodypreise werden anziehen.



iasi
Beiträge: 28644

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von iasi »

Blancblue hat geschrieben:Ständig die RED Preisdiskussion.

Es sollte doch jedem klar sein, dass RED am Body/Brain kaum etwas verdient und dafür beim Zubehör ordentlich zulangt. Das ist preispolitisch so gewollt, 13K Einstiegspreis (Set) klingt halt besser als 25K, obwohl imho sinnvolles Filmen nicht mit den 13K nicht möglich ist.

Wenn von RED mal entsprechende Stückzahlen auf dem Markt sind, werden sicherlich preisgünstige Zubehör-Derivate auftauchen und die Bodypreise werden anziehen.
worüber sollte man denn sonst diskutieren?
es gibt schließlich noch keine echten erfahrungen mit der scarlet.
das bischen rumgefilme, das ich bisher im netz gefunden habe, sagt nicht viel aus.

die preiserhöhung steht vor der tür (1.1.12) - da passt es dann schon, dass man darüber schwatzt.

aktuell könnte man sich natürlich jetzt auch über das ausscheiden von reds software-mannes ereifern.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von wontuwontu »

Frank Glencairn hat geschrieben: Allerdings sind die Zeiten weitgehend vorbei. Chinesische Firmen wie Tilta haben das Kopieren längst aufgegeben und bringen heute Zubehör (z.B. FolowFocus) auf den Markt, bei denen sich Arri und Chrosziel preislich und qualitätsmäßig verdammt warm anziehen müssen.
Lustig, dass du ausgerechnet Tilta erwähnst. Ich habe den Hersteller auch vor einigen Wochen entdeckt und mir zum Test die Handles bestellt. Für knapp 200$ liefert Tilta die gleiche Qualität wie RED für 1800$, von daher ein hervorragendes Beispiel für die Meinung die ich vertrete.

Zu allererst zählt die Qualtät, dann der Preis, nicht umgekehrt. Ich kaufe lieber einmal teurer, als mehrmals billig. Ich hab lange Produkte von Redrock und Konsorten benutzt und die kommen an die Qualität der Großen leider immer noch nicht ran (mal abwarten was Tilta mit der 4er-Serie noch so bringt, denen traue ich das zu). Wenn ein Hersteller es aber tatsächlich schafft für weniger Geld dieselbe Qualität zu liefern, dann kaufe ich natürlich auch da.

Insgesamt teile ich deine Meinung, über emotionale Bindungen zu Produkten brauchen wir schonmal gar nicht reden. Ich gebe zu nicht immer wirtschaftlich zu denken, aber ich sehe mich selbst auch mehr als Künstler und nicht als Kaufmann, von daher erlaube ich mir das. Bisher wird das aber auch sehr gut bezahlt, von daher nehme ich das als Bestätigung dass ich das richtig mache.

Und nochmal: RED ist teuer, RED ist unzuverlässig und RED wird sich auch nicht ändern.
Aber: Solange keine anderer Hersteller das Bild bringt, dass bei einer RED hinten rauskommt, bleibe ich auch bei RED.

Zum Thema "solange RED draufsteht": Wir haben nur die Teile bei RED gekauft, die es von keinem Dritthersteller gibt (Body, SSD, Sidehandle, REDMote,..). Alles andere haben wir von: Tilta, Woodencamera, Redrock, Atomos.
Wir haben dadurch ein paar Tausender gespart, und die Qualität ist mindestens gleichwertig...

Ich persönlich bin übrigens sehr gespannt, was für neue Hersteller à la Tilta mit der Scarlet entstehen, das wird sicher noch spannend.
Zuletzt geändert von wontuwontu am Fr 30 Dez, 2011 17:21, insgesamt 2-mal geändert.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: wenn nur nicht ...

Beitrag von wontuwontu »

iasi hat geschrieben: es ist immer schön zu hören, dass manche profis nicht aufs geld sehen müssen.
ich frage mich jedoch natürlich, weshalb sich ein solcher profi überhaupt eine scarlet kauft und nicht gleich zur epic greift? wenn geld doch eh keine rolle spielt, da man ja professionell damit arbeitet.
Weil nicht jeder 15.000 (ab Übermorgen 22.000 EUR) mehr ausgibt, nur um in Slow-Mo drehen zu können. DAS wäre wirtschaftlich unklug, wenn man es nicht braucht.
iasi hat geschrieben: wenn schon professionell, dann aber doch auch bitte mit ein wenig bwl.
Ich kaufe die bestmöglichen Produkte zum bestmöglichen Preis. Wüsste nicht, was daran falsch sein soll. Ich kann auch Kompromisse für weniger Geld kaufen, aber das wäre nur auf den ersten Blick wirtschaftlich günstiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51