Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
KSProduction
Beiträge: 451

Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von KSProduction »

Hallo Freunde!

Letztens sah ich die HD-Ausgabe des Bond-Filmes "007 jagt Dr No" von 1962 und war total baff.

Weiß jemand die technische Seite? Glasklares, scharfes Bild ohne Rauschen oder Rasterkonturen (wie bei LASSIE / ANIXE). Und selbst bei Nachtaufnahmen astrein?

Wie ist sowas technisch möglich? Lediglich der mäßige Ton weißt auf die 60er Jahre hin....



Jott
Beiträge: 22383

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von Jott »

Film halt. Gab's damals schon! :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von domain »

Ein Teil der Entwicklungsarbeit zur Digitalisierung von älteren Filmen (Frame-Software) wurde bei uns Graz vom Joanneum Research entwickelt. Unglaublich, wie alte Filme nach so einer Bearbeitung wieder aussehen können.
http://www.vcpc.univie.ac.at/activities ... AME_g.html



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von Tiefflieger »

Selbst der Film "Der Zauberer von Oz" von 1939 sieht digitalisiert gut aus.
Die Filmqualität +/- 1980 und TV-Serien sind oft eine Katastrophe.

Gruss Tiefflieger



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von KSProduction »

Tiefflieger hat geschrieben:Selbst der Film "Der Zauberer von Oz" von 1939 sieht digitalisiert gut aus.
Die Filmqualität +/- 1980 und TV-Serien sind oft eine Katastrophe.

Gruss Tiefflieger

den hab ich noch nicht gesehen....nur Lassie auf anixe und der ist schon relativ gut digitalisiert aber man sieht es dass etwas gemacht wurde. aber der erste bondfilm wie gesagt... das ist wirklich eine unglaubliche leistung, diese gestochen scharfe qualität.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von carstenkurz »

Wenn es noch gutes Originalmaterial gibt, sind hochwertige Scans auch von so alten Filmen sehr hochwertig hinzukriegen. Hängt hochgradig vom Material ab und von der Aufmerksamkeit, die das Studio der Archivierung gewidmet hat. Es gibt Filme, von denen kaum noch was brauchbares existiert, und bei manchen hat man einfach Glück. Und bei allem, was dazwischen liegt, kann ein guter=konservativer Restaurator auch noch einiges rausholen.

- Carsten
and now for something completely different...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von marwie »

HD Auflösung ist ja ca. 2 MP, das erreicht man gut mit 35mm Film und wenn keine hochempfindliche Filme verwendet werden, fällt auch das Korn nicht so ins Gewicht.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von PeterM »

Ja das ist immer wieder erfreulich wenn alte Schätzchen richtig proffesionel digitalisiert werden.
Bei den James Bond Reien hat man das Glück, das sie auch heute noch so atraktiv sind, dass das Studio mehrere Mio US$ in die Digitalsierung der Bond Filme geseckt hat, und gleichzeitig wohl dafür gesorgt wurde, dass es zumindest hochwertihe Master oder Copies gibt.
Die Bond Filme sind auch noch mal koplett neu gegradet worden, man sieht das besonders an Himmel und Meereinstllungen.
Was mich immer wieder verwundert ist wie die alten Herren so gutes Material bei den technischen Limitationen hinbekommen haben.
Optiken wurden damals mit dem Rechenschieber gerchnet, und jede mittelpreisige Brille von heite hat ein besseres Coating.
Ich denke die Antwort auf die Ursprungsfrage.
1. Die Leute von damals haben ihr Handwerk verstanden
2. Die Leute von heute in der Digitalisierung eben auch.
PeterM
Shanghai



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von joerg-emil »

...hier ist ein interessanter Link zu diesem Thema :

http://sprec000.lima-city.de/Digicam5.html

4. Abschnitt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von 7River - Mo 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:49
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19