Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
KSProduction
Beiträge: 451

Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von KSProduction »

Hallo Freunde!

Letztens sah ich die HD-Ausgabe des Bond-Filmes "007 jagt Dr No" von 1962 und war total baff.

Weiß jemand die technische Seite? Glasklares, scharfes Bild ohne Rauschen oder Rasterkonturen (wie bei LASSIE / ANIXE). Und selbst bei Nachtaufnahmen astrein?

Wie ist sowas technisch möglich? Lediglich der mäßige Ton weißt auf die 60er Jahre hin....



Jott
Beiträge: 22350

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von Jott »

Film halt. Gab's damals schon! :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von domain »

Ein Teil der Entwicklungsarbeit zur Digitalisierung von älteren Filmen (Frame-Software) wurde bei uns Graz vom Joanneum Research entwickelt. Unglaublich, wie alte Filme nach so einer Bearbeitung wieder aussehen können.
http://www.vcpc.univie.ac.at/activities ... AME_g.html



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von Tiefflieger »

Selbst der Film "Der Zauberer von Oz" von 1939 sieht digitalisiert gut aus.
Die Filmqualität +/- 1980 und TV-Serien sind oft eine Katastrophe.

Gruss Tiefflieger



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von KSProduction »

Tiefflieger hat geschrieben:Selbst der Film "Der Zauberer von Oz" von 1939 sieht digitalisiert gut aus.
Die Filmqualität +/- 1980 und TV-Serien sind oft eine Katastrophe.

Gruss Tiefflieger

den hab ich noch nicht gesehen....nur Lassie auf anixe und der ist schon relativ gut digitalisiert aber man sieht es dass etwas gemacht wurde. aber der erste bondfilm wie gesagt... das ist wirklich eine unglaubliche leistung, diese gestochen scharfe qualität.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von carstenkurz »

Wenn es noch gutes Originalmaterial gibt, sind hochwertige Scans auch von so alten Filmen sehr hochwertig hinzukriegen. Hängt hochgradig vom Material ab und von der Aufmerksamkeit, die das Studio der Archivierung gewidmet hat. Es gibt Filme, von denen kaum noch was brauchbares existiert, und bei manchen hat man einfach Glück. Und bei allem, was dazwischen liegt, kann ein guter=konservativer Restaurator auch noch einiges rausholen.

- Carsten
and now for something completely different...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von marwie »

HD Auflösung ist ja ca. 2 MP, das erreicht man gut mit 35mm Film und wenn keine hochempfindliche Filme verwendet werden, fällt auch das Korn nicht so ins Gewicht.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von PeterM »

Ja das ist immer wieder erfreulich wenn alte Schätzchen richtig proffesionel digitalisiert werden.
Bei den James Bond Reien hat man das Glück, das sie auch heute noch so atraktiv sind, dass das Studio mehrere Mio US$ in die Digitalsierung der Bond Filme geseckt hat, und gleichzeitig wohl dafür gesorgt wurde, dass es zumindest hochwertihe Master oder Copies gibt.
Die Bond Filme sind auch noch mal koplett neu gegradet worden, man sieht das besonders an Himmel und Meereinstllungen.
Was mich immer wieder verwundert ist wie die alten Herren so gutes Material bei den technischen Limitationen hinbekommen haben.
Optiken wurden damals mit dem Rechenschieber gerchnet, und jede mittelpreisige Brille von heite hat ein besseres Coating.
Ich denke die Antwort auf die Ursprungsfrage.
1. Die Leute von damals haben ihr Handwerk verstanden
2. Die Leute von heute in der Digitalisierung eben auch.
PeterM
Shanghai



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Perfekte HD-Qualität Ursprung 1962

Beitrag von joerg-emil »

...hier ist ein interessanter Link zu diesem Thema :

http://sprec000.lima-city.de/Digicam5.html

4. Abschnitt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 20:20
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Blackbox - Do 19:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 18:21
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34