Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Dollyfahrt nicht flüssig.



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
belfrut
Beiträge: 7

Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von belfrut »

Hi Leute,

im filmen mit der DSLR bin ich recht grün hinter den Ohren. Wir arbeiten gerade an einem Low-Budget und just4fun Projekt. Dazu haben wir uns eine "Dolly" gebaut. Schaut euch mal bitte den Anfang im folgenden Bild an. Das stottert doch ordentlich oder täuscht das? Mach ich Fehler bei der Einstellung der Kamera?

Gefilmt bei vollster Auflösung und 24fps mit einer 7D und dem Plastikbomber 50mm 1.8 ... 1/30 sek. (zu langsam?)

Bin dankbar über jeden Hinweis/Tip :)



LG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von B.DeKid »

Coole Musik Coole Werkstatt!

......................

25Fps

1/25 = statische Objekte schlechtes Licht
1/50 = Standardwert optimum an Motion Blur / Bewegungsunschärfe
1/100 = schnelle bewegungen gutes Licht

Sollte ein Shutter WWert nicht gewählt werden können so nimmt man den nächst nahligenden Wert.

Framerate x 2 = Shutter Standardwert

Nur bei gewissen Sachen wählt man kürzere Verschlusszeiten / Shutter Speed zB bei Zeitlupen Aufnahmen die nachher nach bearbeitet werden sollen am PC.

............................

Desweiteren mal weichere Rollen testen -

sowie den "Schlitten" mit einem Gummiband anziehen, so wird die Kraftübertragung gepuffert / abgefedert , das anfahren wird weicher .

Um unebenheiten zufinden könnte man noch die Fläche vorm schleifen mit Lack benebeln und dann schleifen - aber das wird euer Meister eh kennen den Trick - macht man gern bei Modellbau und so Geschichten - denke aber das dies unnötig ist - ich würde wie gesagt
- Shutter auf 1/50
- Gummiband ziehen

und am Schluss mal weichere Rollen testen.

MfG
B.DeKid



IngmarN
Beiträge: 48

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von IngmarN »

shutter auf 1/50 ;) wenn du schnelle dolly fahrten filmen willst und du schärfere bilder brauchst auch gern ein etwas höherer shutter..
generell gillt die regel:
umso größere brennweite, umso mehr sieht man ruckler, aber der resultierende dolly effekt ist größer.
umso niedriger die brennweite, umso weniger sieht man ruckler, aber der effekt ist nicht so stark.

tipp:
bau an den dolly einen gummi von einem einmachglas und ziehe den dolly damit. somit hast du eine smoothere anfahrt und kannst die geschwindigkeit auch konstanter halten ;)



olja
Beiträge: 1623

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von olja »

Die Rolle in einer Holznut laufen zu lassen, halte ich für ungünstig, da die zeitweise noch Reibung an den Flanken bekommen und es damit zu unterschiedlichen Reibungen bei der Fahrt kommt. Es kommt zu Hängern mit anschließendem Freibrechen. Die Variante mit den Skaterrollen in V-Form auf Schienen (Kunststoffrohre) halte ich für besser, da erstmal die Berührungspunkte und somit Reibungspunkte minimal und konstant sind (die hab ich auch gebaut). Im Netz finden sich genügend Beispiele.

Aber jetzt erstmal laaaaaaangsam fahren..;-), dann kommen auch die Schwächen vom Dolly mehr zum tragen..ruckel ruckel....und bei 24 FPS kannste eh nicht rumrasen ;-), dann ruckelts auch, genau so wie beim zu schnellen Schwenken.

Gummiband benutzen, mache ich auch beim Stativ ;-)
Zuletzt geändert von olja am Di 05 Jul, 2011 19:06, insgesamt 1-mal geändert.



belfrut
Beiträge: 7

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von belfrut »

Danke dake danke ... für so viel Input! Das hilft mir!

Die Dolly sollte ursprünglich auch auf Rohren laufen ... der Tischler wollte es dann aber aus Holz machen, damit haben sich unsere Kosten nochmal reduziert .. obwohl es hier nur um Kleckerbeträge geht ;D

Ich hab ihn dann einfach mal machen lassen und muss sagen das die Dolly trotz der Nut sehr ruhig läuft, keine spürbaren Störungen mittlerweile. Er hat die Dolly auch nur mit zwei Rollen in der Nut laufen, die andere Rolle, es sind nur drei, wurde etwas höher angebracht und läuft somit auf dem Brett, ohne Nut.

Danke Leute! :)



olja
Beiträge: 1623

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von olja »

Man meint, das läuft Butterweich. Wenn ich meine Dolly anschubse, rollt die 4 Meter..gaaanz weich. Allerdings sieht da anders aus, wenn man damit filmt und die langsam zieht. Wenn da irgendwas nicht stimmt oder nur ein Krümel im Weg ist, dann ruckelt es. Nach schlimmer, wenn man jetzt mit Unschärfe dabei arbeiten will und die Brennweite ändert (benutze nur Camcorder)
Mit Gummiband ist es schon wesentlich besser. Deshalb, einmal gaaaanz langsam fahren, dann merkt man es besser.



belfrut
Beiträge: 7

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von belfrut »

ok alles klar. Werde mich vorher mit einigen Tests auf jeden Fall absichern, danke. :)

Gummiband werd ich definitiv verwenden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von B.DeKid »

Ach du kannst den Dolly auch via MultiRolle und Stern Bremse Laufen lassen - siehe mein Video!!!

Wichtig is halt nur das du ne gleichmaessige ZugKraft auswirkst - hier is nen Gummi Zug einfach optimal ... versuchs einfach mal ! - und aendere die Verschlusszeit auf 1/50 das macht einiges glatt !-)

MfG
B.DeKid



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von carstenkurz »

Die Rollen und Nut noch ein bißchen fetten. Am wichtigesten ist aber genug Gewicht auf dem Dolly - also ruhig noch was draufpacken. Und dann muss das Ding auch erstmal ein bißchen eingefahren werden.

- Carsten
and now for something completely different...



belfrut
Beiträge: 7

Re: Dollyfahrt nicht flüssig.

Beitrag von belfrut »

Danke! :)

Das fetten ist vielleicht eine gute Idee, mal probieren :).

Ansich hat die Dolly schon enormws gewicht. Frag mich nicht was das für ein Holz ist, aber er hat dafür echt gutes Holz verwendet und das hat schon ordentlich eigengewicht :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53