Postproduktion allgemein Forum



Probleme bei Export in MPEG4



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Colonia
Beiträge: 69

Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Hallo,

ich kämpfe schon den halben Tag mit folgendem Problem.
Wenn ich Files, die einen Schwenk beinhalten, in MPEG codiere, bekomme ich sehr starke Artefakte. Dies ist bei gleichen Einstellungen nicht der Fall, wenn es sich um scenische Bilder handelt. Ebenso funktioniert der Export nach WMV bzw. Quick Time ohne Probleme.

Kamera 5D II
Magix VDL 16
Export nach MPEG4, 18000 Bitrate, 25FPS

Was müsst Ihr noch wissen?

Testfile hier:
http://www.daten-transport.de/?id=LXWSSRKXYqqm

Wer weiss Rat?

Danke schon mal an Alle

Det



Axel
Beiträge: 16994

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Axel »

Es scheint, Magix kann mit H.264 und dem Export nicht sehr gut umgehen, siehe diesen Thread. Die Lösung: Exportiere deine Timeline in einem anderen Format in der besten Qualität. Wenn die schlimmen Artefakte dort nicht auftreten, nimm ein anderes Programm, um eine Mpeg4-Datei daraus zu machen.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Danke Axel,

in dem anderen Thread wird leider auch nicht genau gesagt, was man tun soll.
Dafür mehr polemisiert. Mit QT und WMV Format funktioniert es ja!?

Det



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von dienstag_01 »

Dieses periodische Ruckeln spricht für ein Problem mit der Framerate. Irgendwo wandelst du von 25p oder 50i auf enstsprechende 30/60fps (oder umgekehrt).



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Danke, eigentlich wandele ich da nichts.
Ich meine auch gar nicht das Ruckeln (schlechter Kopf), sondern diese Artefakte um die Äste herum.

det



Axel
Beiträge: 16994

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Axel »

Colonia hat geschrieben:... in dem anderen Thread wird leider auch nicht genau gesagt, was man tun soll.
Das ist aber jetzt nicht dein Ernst, oder?
Colonia hat geschrieben:Dafür mehr polemisiert.
Tja, das ist eben SlashCam, nichts für zarte Gemüter.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Hallo Axel,

ich als Laie meine mit genau gesagt, dass konkret ein Weg genannt wird.
Nicht -versuch mal einen anderen Codec oder ähnliches.
Wenn dies der Fall sein sollte, habe ich es übersehen.

Gruß

det



Axel
Beiträge: 16994

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Axel »

@det
Haben halt nicht so viele Magix. Und wenn, haben sie wahrscheinlich dasselbe Problem wie du.
Ich dachte zuerst, aha, Schwenk, zu schnell geschwenkt, mit zuviel oder zuwenig Bewegungsunschärfe (belass, um es einfach zu machen, die Shuttergeschwindigkeit immer auf 1/25tel, falls das bei der 5D geht, ich hatte mal was von 1/30tel im Kopf, dann eben das, für alle Videoaufnahmen). Aber deine Schwenkgeschwindigkeit ist optimal (Horizont könnte für meinen Geschmack etwas tiefer). Da du anscheinend nichts neu berechnet hast, dürften diese Artefakte nicht auftreten (auch dann nicht). Ich schließe daraus, dass Mpeg4 für Magix nicht nur ein ungünstiger Exportcodec ist (das trifft allgemein zu, und nochmals, um Missverständnisse zu vermeiden: Mpeg4 ist spitze für die Endausgabe, Web und Blu-ray), sondern dass er anscheinend hier völlig unbrauchbar ist. Aber wenn andere Codecs funktionieren ...



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Hallo Axel,

auch Frühaufsteher? Vielen Dank erstmal!
Ich habe, um mich noch mehr in die Materie einzuarbeiten, mit einem anderen File heute morgen eine kleine Testreihe durchgeführt. Ich kam zu Ergebnissen, die ich mir nicht erklären kann. Jetzt geht es aber um die Grösse der exportierten Daten.

Einstellung jeweils MPEG4

Qualität 14, Bit-Rate 8000, 1280x720, 9.499 KB
Qualität 15, Bit-Rate 15000, 1280x720, 9.490 KB
Qualität 15, Bit-Rate 15000, 1920x1080, 9.567 KB

Müssten zwischen Datei 1 und 3 nicht grössere Unterschiede sein?

Gruß an alle Mitlesenden

det



doclike
Beiträge: 105

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von doclike »

Ich denke die Bitrate ist für MPEG4 zu hoch. MPEG 4 hat eine etwa 3-4 so hohe Codiereffizienz wie MPEG2.
D.h. Du hast die Bitrate sooo hoch eingestellt, dass er gar keine bessere Qualität mehr liefern kann.

Teste mal ab welcher Bitrate er die Datei nicht mehr merklich größer/kleiner macht.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Danke Doclike,

bei 5000 sehe ich so die beste Effiziens und erhalte ca. 6 MB.
Aber mein Problem ist deshalb noch nicht gelöst.
Weiss jemand noch was?

Gruß

det



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 3:21
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09