ich kämpfe schon den halben Tag mit folgendem Problem.
Wenn ich Files, die einen Schwenk beinhalten, in MPEG codiere, bekomme ich sehr starke Artefakte. Dies ist bei gleichen Einstellungen nicht der Fall, wenn es sich um scenische Bilder handelt. Ebenso funktioniert der Export nach WMV bzw. Quick Time ohne Probleme.
Kamera 5D II
Magix VDL 16
Export nach MPEG4, 18000 Bitrate, 25FPS
Es scheint, Magix kann mit H.264 und dem Export nicht sehr gut umgehen, siehe diesen Thread. Die Lösung: Exportiere deine Timeline in einem anderen Format in der besten Qualität. Wenn die schlimmen Artefakte dort nicht auftreten, nimm ein anderes Programm, um eine Mpeg4-Datei daraus zu machen.
Dieses periodische Ruckeln spricht für ein Problem mit der Framerate. Irgendwo wandelst du von 25p oder 50i auf enstsprechende 30/60fps (oder umgekehrt).
ich als Laie meine mit genau gesagt, dass konkret ein Weg genannt wird.
Nicht -versuch mal einen anderen Codec oder ähnliches.
Wenn dies der Fall sein sollte, habe ich es übersehen.
@det
Haben halt nicht so viele Magix. Und wenn, haben sie wahrscheinlich dasselbe Problem wie du.
Ich dachte zuerst, aha, Schwenk, zu schnell geschwenkt, mit zuviel oder zuwenig Bewegungsunschärfe (belass, um es einfach zu machen, die Shuttergeschwindigkeit immer auf 1/25tel, falls das bei der 5D geht, ich hatte mal was von 1/30tel im Kopf, dann eben das, für alle Videoaufnahmen). Aber deine Schwenkgeschwindigkeit ist optimal (Horizont könnte für meinen Geschmack etwas tiefer). Da du anscheinend nichts neu berechnet hast, dürften diese Artefakte nicht auftreten (auch dann nicht). Ich schließe daraus, dass Mpeg4 für Magix nicht nur ein ungünstiger Exportcodec ist (das trifft allgemein zu, und nochmals, um Missverständnisse zu vermeiden: Mpeg4 ist spitze für die Endausgabe, Web und Blu-ray), sondern dass er anscheinend hier völlig unbrauchbar ist. Aber wenn andere Codecs funktionieren ...
auch Frühaufsteher? Vielen Dank erstmal!
Ich habe, um mich noch mehr in die Materie einzuarbeiten, mit einem anderen File heute morgen eine kleine Testreihe durchgeführt. Ich kam zu Ergebnissen, die ich mir nicht erklären kann. Jetzt geht es aber um die Grösse der exportierten Daten.
Ich denke die Bitrate ist für MPEG4 zu hoch. MPEG 4 hat eine etwa 3-4 so hohe Codiereffizienz wie MPEG2.
D.h. Du hast die Bitrate sooo hoch eingestellt, dass er gar keine bessere Qualität mehr liefern kann.
Teste mal ab welcher Bitrate er die Datei nicht mehr merklich größer/kleiner macht.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.