Vegas Pro Forum



AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
eXp
Beiträge: 237

AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von eXp »

Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Fragen bezüglich der 5.1 Mischung.

Bei LPCM 5.1 hab ich keine Probleme, da dort alles so ist wie man es abgemischt hat. Nur für die Leute die keinen HDMI-AV Receiver haben, muss ich eine AC3 Tonspur erstellen, bei der ich mich aber etwas schwer tue.

Es fängt zb. damit an, dass wenn ich in der Encoder Einstellung die Dialnorm bei -27db belasse und die Komprimierung auf "Film: Standard". Habe ich immer ein hässliches Pumpen im Ton. Wenn ich die Komprimierung komplett abschalte pumpt der Ton bei starken Dynamik-Spitzen immer noch.
Mir fehlt aber auch die Möglichkeit den Wert für die Dialognormalisierung zu messen, da ich kein Dolby Media Meter habe.

Wie mischen die Profis das ganze eigentlich ab, dass es nicht zu so einem Pumpen kommt ?

Pegelspitzen lasse ich bei meinen Projekten immer genau bis 0db gehen, der Dialog erreicht seine Spitzen bei ca. -9db.

Ich wäre sehr dankbar für Tipps die mir das Abmischen erleichtern :-)

VG
David



Axel
Beiträge: 16953

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von Axel »

eXp hat geschrieben:Pegelspitzen lasse ich bei meinen Projekten immer genau bis 0db gehen, der Dialog erreicht seine Spitzen bei ca. -9db.
In einer Stereoabmischung (die einzige, mit der ich mich auskenne) wären -9dB für Dialoge zu leise, viel zu leise, vor allem, wenn relativ dazu sich der Rest der Mischung auf 0dB addiert. Ich begrenze auf -3dB.

Pumpen kennt man, würde ich sagen, von automatischem Pegel. Findet man beim Audio ja zum Beispiel bei einem Compressor vor, dessen Attack- und Release-Zeiten ungünstig sind. Wenn es sowas in der Art gibt, könntest du es testweise deaktivieren.

Wie die Dialognormalisierung arbeitet, weiß ich leider auch nicht. Da es von der Funktion auch so etwas sein muß wie eine automatische Anhebung, wäre mit lauteren Dialogen vielleicht auch was gewonnen. Oder machst du Filme wie Robert Altmann, wo immer alle durcheinandersprechen?



eXp
Beiträge: 237

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von eXp »

Naja, ich habe den Dialog gerne bei -9db, weil ich noch etwas Freiraum brauche um die Leute zu erschrecken. (Es handelt sich hauptsächlich um Horrorfilme).

Und das Pumpen kommt definitiv nicht von einem der Compressoren die auf den Kanälen liegen, sonst wäre es ja bei PCM 5.1 auch.

Am Anfang des Films habe ich Musik auf dem Linken und Rechten Kanal, gleichzeitig werkelt noch ein Gewitter auf allen 5 Kanälen im Hintergrund, dabei geht ein Donner genau bis 0db (inkl. Musik).

Wenn ich das Ganze dann in PCM 5.1 rausrendere ist alles so wie ich es abgemischt habe. Wenn ich es jetzt aber in AC-3 5.1 rausrendere, wird an der Stelle wo der Donner kommt, die Musik um einiges leiser. Und das auch, wenn die Dynamikkomprimierung am Encoder abgeschaltet wurde.



Marco
Beiträge: 2274

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von Marco »

DialNorm auf -31 dB und beim Preprozessing beide Kompressoren abschalten (AM- und RF-Modusprofil).

Marco
www.vegasvideo.de



eXp
Beiträge: 237

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von eXp »

Danke, aber auch da ist es so. Und nach dem Donner dauert es ewig bis die Musik wieder ihren ursprünglichen Pegel erreicht :-(

EDIT: Ich habs jetzt mal mit -12db probiert, wo auch der Durchschnittswert der Dialoge liegt, un da bleibt alles so wie ich es abgemischt hab :-) Selbst mit eingeschaltetem Dynamikkompressor.

Nun müsste mir blos jemand erklären können warum das so ist, sonst habe ich wieder keinen Durchblick und stelle bei der nächten Gelegenheit wieder eine dumme Frage.
Zuletzt geändert von eXp am Fr 31 Dez, 2010 02:31, insgesamt 1-mal geändert.



Marco
Beiträge: 2274

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von Marco »

Wo und wie hast du das kontrolliert? Prüfe es mal direkt in Vegas (dazu die gerenderte AC3-Datei mit einem MPEG-Dummy muxen).

Marco
www.vegasvideo.de



eXp
Beiträge: 237

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von eXp »

Man hört es, dass die Musik sprungartig leiser wird.

Achja, ich hab den oberen Beitrag nochmal editiert.

Ich habs mal in Vegas nachgeprüft, wie du es geschrieben hast, die Musik braucht satte 8 Sekunden bis sie wieder ihren eigentlichen Pegel erreicht.
Zuletzt geändert von eXp am Fr 31 Dez, 2010 02:42, insgesamt 1-mal geändert.



Marco
Beiträge: 2274

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von Marco »

Kannst du eventuell einen aussagekräftigen Teil des Tons (nicht die AC3-Variante) zum Download anbieten? Dass der Ton bei abgeschalteter Kompression mit -31 dB DialNorm noch verändert wird, ist seltsam.

Marco
www.vegasvideo.de



eXp
Beiträge: 237

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von eXp »

Ich habs mal in Vegas nachgeprüft, wie du es geschrieben hast, die Musik braucht satte 8 Sekunden bis sie wieder ihren eigentlichen Pegel erreicht.

Wenn ich aber die Dialognormalisierung auf -12 db setze, bleibt die Lautstärke konstant, wie auch bei 5.1 PCM.

Wie stellt man denn die Dialognormalisierung eigentlich richtig ein ? Wenn meine Dialoge eine durchschnittliche Lautstärke von -12db haben, setze ich dann auch die Dialnorm auf -12db ?

Da ist ja DTS viel einfacher zu handhaben.

Hier mal noch der Ausschnitt um den es mir geht, bzw. bei dem es am meisten auffällt: (ist eine 5.1 PCM Datei) http://rapidshare.com/files/440052029/Test.wav



Marco
Beiträge: 2274

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von Marco »

Danke für die Datei. Damit kann ich das gut nachvollziehen.

Der Grund für die Pegelabsenkung könnte ein AC-3 Downmix-Übersteuerungsschutz sein.

Marco
www.vegasvideo.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von Marco »

Konnte es eben nochmal testen. Es ist der Downmix-Übersteuerungsschutz. Der gehört zur AC-3-Standardisierung und garantiert, dass ein 5.1-Signal bei keinem der lt. Dolby Digital möglichen Stereo-Downmix-Varianten zu einem Clipping führt.

Vereinfacht gesagt muss bei deinem 5.1-Signal der Summenpegel der 5 Kanäle für die encodierte AC-3-Datei stark reduziert werden. Das kannst du schon bei der Mischung berücksichtigen, du kannst es aber auch über die Dialognormalisierung einrichten. Bei dem Teilstück, das du zum Download angeboten hast, reicht ein DialNorm-Wert von -22 dB. Das reduziert den Pegel der vorderen Kanäle um 9 dB, senkt aber auch die anderen Kanalpegel noch etwas.
Sofern die Kompression deaktiviert bleibt, werden dann beim Donner die vorderen Kanäle nicht weiter abgesenkt.

Marco
www.vegasvideo.de



eXp
Beiträge: 237

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von eXp »

Ok. vielen Dank Marco !

Das hat mich schon um einiges weiter gebracht.

Ich wünsche noch ein frohes Neues.



eXp
Beiträge: 237

Re: AC3 5.1 in Vegas Pro 10 richtig abmischen

Beitrag von eXp »

Eine Frage hätte ich noch. Wie wird der Dialnorm-Wert eigentlich gemessen ?

Kann ich den RMS Wert meines Mixes mit Sound Forge messen und diesen als Dialnorm verwenden oder wird das doch auf eine andere Art gemessen ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 13:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von dienstag_01 - So 13:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49