Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Alternative zu Zoom H4n



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
serserstmal
Beiträge: 15

Alternative zu Zoom H4n

Beitrag von serserstmal »

Hallöchen,

brauche mal wieder eure Hilfe:
Nachdem ich den Zoom H4n aufgeben muss, zum einen wegen Störgeräuschen, zum anderen wegen des niedrigen Soundlevels beim Anschluss meines NTG-2.

Ich bräuchte jetzt eine gute Alternative:
Es gibt zwar die guten Geräte von JuicedLink und Beachtek, die den AGC der DSLR umgehen und noch dazu ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis haben, jedoch wäre es besser, wenn ich mich beim Filmen nicht auch noch auf den Ton konzentrieren müsste. Darum hatte ich mich zunächst für den H4n entschieden.

Stehe gerade an einem Punkt, wo ich mir einfach nicht zu helfen weiß.

Mein Richtmic ist wie schon erwähnt das NTG-2, das über 48V-Phantomspeisung betrieben wird.

Unabhängig vom Geld: Was gibt es für Möglichkeiten?

Wichtige Kriterien:

- Rauscharm
- Phantomspeisung
- Mikrofon an Boompole betreibbar

H4n an sich ist ein Top Gerät und wäre auch super für o.g genannte Kriterien geeignet gewesen, wenn da nicht diese zwei Probleme autreten würden. :(

Danke für eure Unterstützung!

Viele Grüße



bunk
Beiträge: 5

Re: Alternative zu Zoom H4n

Beitrag von bunk »

Hi..
ist zwar schon älter dein Post..aber ich habe genau das gleiche Problem..
Hast du ne gute Lösung gefunden?



serserstmal
Beiträge: 15

Re: Alternative zu Zoom H4n

Beitrag von serserstmal »

Leider nicht...
Um ehrlich zu sein, hab ich im Moment gar keine Zeit für's Filmen, daher hab ich mich nicht mehr drum gekümmert.

Gruß



xaver
Beiträge: 10

Re: Alternative zu Zoom H4n

Beitrag von xaver »

Sind die Störgeräusche bei Phantomspeisung wirklich so schmlimm?

Ich will auch grade kaufen (will einer von euch sein H4N vielleicht verkaufen?;-) und lese üebrall von diesem piepen bei Phantomspeisungsbetrieb, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das h4n dann trotzdem so beliebt wäre!

Ich mache nur TV-Reoportagen und dachte die Musiker, die das h4n benutzen sind vielleicht empfindlicher als ich. Aber ihr seid ja auch Filmer und könnt wegen der Störgeräusche offenbar nicht damit arbeiten...?

Wie schlimm ist es wirklich?

Markus
suffi_o@yahoo.com



der_typ
Beiträge: 171

Re: Alternative zu Zoom H4n

Beitrag von der_typ »

Ich habe den Tascam DR 100 MK II mit einem Rode NTG2 hier im einsatz, Tonqualität ist wirklich ausgezeichnet, allerdings wenn du über den Line Out in den mikrofoneingang deiner Kamera gehen willst um den Recorder nur als Pre Amp zu benutzen, brauchst du ein -25db Kabel da der Ton sonst Brutalst rauscht. nimmst du allerdings den ton mit dem Tascam auf und synchst den in der Post wirst du keine Probleme haben



gg
Beiträge: 49

Re: Alternative zu Zoom H4n

Beitrag von gg »

Ja. Tascam macht gute Geräte. Ich selber habe den Eddirol R-44 (ca. 850 Euro) und den finde ich Preis/Leistungsmäßig mit am interessantesten unter den Field-Recordern. Die richtig guten Geräte (Aaton, Sound Device, ect...), braucht man eigentlich erst, wenn man auf richtig hohem Niveau arbeiten muß.
Im normalen Field-Einsatz sind die Umgebungsgeräusche i.d.R. ohnehin höher als das Rauschen des Recorders/Mikros.

Mit wenn man richtig gute Mikrofone nutzt (da zähle ich das Rode jetzt nicht zu) und eine möglichst Rauscharme Aufnahme braucht, ist es günstiger einen Laptop mit einem guten Audiointerface dafür zu nutzen, als einen sündhaft teuren High-End-Field-Recorder. Auch wenn man dann in Punkto Bewegungsfteiheit und Handling ein paar Abstriche machen muß.

VG



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Alternative zu Zoom H4n

Beitrag von HansMaulwurf »

Ich habe mich nach den vielen oft sehr unterschiedlichen Bewertungen des H4n für den Roland R-26 entschieden und bin sehr zufrieden damit.

http://www.thomann.de/de/roland_r26.htm



masterseb
Beiträge: 845

Re: Alternative zu Zoom H4n

Beitrag von masterseb »

tascam DR100. wesentlich besser als jeder zoom.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 22:16
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:30
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21