Ja, das haben wir ja alle verstanden. Die Frage ist, was ist eine Minus-Verstärkung also z.B. -3db. Da ist hier gesagt worden, dass das gar nichts zu bedeuten hat. Man hätte diesen Wert einfach auch den Wert 0 oder +3db geben können und dann alle folgenden Werte diesem anpassen. Also ist eine Minus-Verstärkung reinste Verarsche, oder?Lutz Dieckmann hat geschrieben: Gain bedeutet schlicht "Verstärkung".
Sehe ich auch so. Auch verträgt es sich nicht unbedingt gut mit vielen Kompressionverfahren. Ich sehe aber ein, dass es aus künstlerischen Erwägungen auch mal passend sein kann.pilskopf hat geschrieben:Rauschen ist total unnötig mein ich und lenkt nur das Auge vom Detail ab.
Dazu muss ich sagen, dass es natürlich besser ist, Rauschen von Anfang an zu verhindern, anstelle später nachzuarbeiten.pilskopf hat geschrieben:Einfach in der Post entfernen und man muss sich keine Gedanken machen ob man die richtige Kamera hat.
Das kann ich aber mehr als dreimal unterstreichen denn in modernen Kameras wird die Prozessorleistung durch eine Software auf die mittlerwerweile zahlreichen Arbeitsschritte zur Bildverarbeitung verteilt. "priority processing" nennt man das.Dazu muss ich sagen, dass es natürlich besser ist, Rauschen von Anfang an zu verhindern, anstelle später nachzuarbeiten.
Ist für mich ein graus, die Gefahr das es nachher kein gutes HD Bild mehr ist, ist mir viel zu groß.Also wenn man nicht mal bei -3db ein Grundrauschen verhindern lässt, bleibt einem ja nichts mehr anderes übrig als digital nach zu helfen.
Kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich muss meine Versuche immer wieder abrechen, habe eilige Arbeit. Auf dem ersten Blick sieht 0dB besser in Lichtstärke und Kontrastumfang/Gamma aus, kann aber auch sein, dass der Preset bei -3dB dB nur etwas nachgearbeitet werden muss um genauso auszusehen. Dann wäre aber der Lichtgewinn mit 0dB trotzdem nicht zu verachten.also, die EX1 bei -3 oder bei 0 betreiben? bei der xh a1 gibts ja ein klares statement für -3.