paipel
Beiträge: 116

Corel VS Pro X3 - Bestmögliche Ausgabequalität ???

Beitrag von paipel »

Hallo,

ich schneide mit diesem Programm meine Videos aus der Canon 7D. Beim Ausgeben des geschnittenen Videos bin ich immer ein bißchen enttäuscht über die doch leichte Qualitätsminderung gegenüber zum Originalmaterial der 7D. Welches ist nach eurer Meinung und Erfahrung die qualitativ beste Möglichkeit seine Videos auszugeben. Quellmaterial ist bei meiner 7D immer 1280:720. Bisher hatte ich nie mehr als 18000 kbps bekommen, bei ca. 55000 kbps Ausgangsmaterial.
Über Tips wäre ich sehr dankbar.



paipel
Beiträge: 116

Re: Corel VS Pro X3 - Bestmögliche Ausgabequalität ???

Beitrag von paipel »

arbeitet denn keiner mit diesem Programm, oder kennt es?



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Corel VS Pro X3 - Bestmögliche Ausgabequalität ???

Beitrag von Hans-Joachim »

Ich habe von der Kamera leider nur 1080i-Aufnahmen und kann Dir deshalb nicht mit eigener Erfahrung antworten.
Aber VS tut sich etwas schwer in der Bereitstellung eigener Ausgabeprofile mit 50 fps. Wie sieht es denn aus, wenn Du die Ausgabe "gleich wie erster Videoclip" auswählst?
(Hast Du evtl einen kurzen Clipsausschnitt in dieser Auflösung zum Download?)
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



paipel
Beiträge: 116

Re: Corel VS Pro X3 - Bestmögliche Ausgabequalität ???

Beitrag von paipel »

komischerweise wird mir gar nicht erst die Möglichkeit angeboten " gleich wie erster Videoclip". Woran kann das denn liegen?



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Corel VS Pro X3 - Bestmögliche Ausgabequalität ???

Beitrag von Hans-Joachim »

Den Grund sehe ich leider auch erst nach meinem Vorschlag: bei bestimmten Formaten bietet VS diese Option nicht an. Dazu gehört MOV und WMV.

Da MOV aber nur ein Containerformat ist und sich darin AVC H.264 befindet (zumindest bei der EOS 7D), würde ich Dir als Ausgabeprofil AVCHD oder eines aus der Bluray-Gruppe vorschlagen. Da dürfte es die geringsten Verluste durch Schnitt und Neukodierung geben.
"Benutzerdefiniert" käme theoretisch auch in Frage, bietet bei den in Frage kommenden Formaten aber nur 30 fps an.

Der Vorschlag, eines der AVCHD- oder Bluray-Profile, ist aber nur bei full HD-Auflösung sinnvoll. Aber diese Auflösung willst Du sicherlich bei Deinen Aufnahmen nicht verwenden - Du hast oben ja etwas von 720p geschrieben. Für 720p bietet VS nur dir Ausgabeformate HDV und WMV an. Das geht zwar, ich würde die Ausgabe auch einmal testen - aber es klingt nicht optimal.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



paipel
Beiträge: 116

Re: Corel VS Pro X3 - Bestmögliche Ausgabequalität ???

Beitrag von paipel »

Hallo,
vielen Dank schon einmal für die Antwort Hans Joachim.
Bevor ich die Dateien zu VS importiere mache ich sie erst mit mpegstream bearbeitbar. Allerdings mit mpeg4 und h264 codec. Vielleicht probiere ich da mal was anderes. Has du einen Tip, damit ich die möglichst beste Qualität der original 7d Datei behalten kann und bei VS "gleich wie erster clip" wieder ausgeben kann? Wenn möglich auch in 720/50p?
Und auch noch eine andere Frage zu slo-motion. Vielleicht kannst du mir da auch weiterhelfen. Du hast ja selbes equipment wie ich (7d + ProX3). Bei mir ruckelt es bei 50p nach der mpegstream konvertierung nicht. Aber irgendwie sieht die Zeitlupe jetzt auch nicht anders aus, als mit 25fps im original.
Ich habe mal was von timeline warp oder strech gehört. Was sagst du denn dazu. Ist das mit corel VS prox3 möglich?



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Corel VS Pro X3 - Bestmögliche Ausgabequalität ???

Beitrag von Hans-Joachim »

Hallo paipel,

ich habe nur zum Teil die gleiche Aussattung wie Du. ;-) Die 7D besitze ich nicht. ich habe mir zum Testen nur einen Videoclip von der Zeitschrift Videoaktiv digital runtergeladen: http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Canon/

Die Auflösung ist aber 1080i, es hat mir also nur zum Teil weitergeholfen.

Zur Strategie: ob Du als erstes in ein anderes MPEG-Format wandelst und dann verarbeitest oder das MOV gleich verarbeiten und das Projekt bei "Videodatei erstellen" konvertierst, ist vermutlich egal. Aber teste doch einfach mal, wobei die Qualität besser ist.

Zur Zeitlupe habe ich noch keine Idee. Die ganannten Programme kenne ich leider nicht.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von berlin123 - Fr 17:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 17:08
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39