makiHD
Beiträge: 61

Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von makiHD »

Hallo Community,

ich habe eine einfache Frage:

Bisher nutzte ich PP CS4 in Verbindung mit dem Easy Movie Colors Plugin, hat perfekt funktioniert.

Nun will ich aber auch auf CS5 umsteigen, da funktioniert das Easy Movie Colors Plugin leider nicht mehr, da 64bit.

Kennt jemand eine GUTE Alternative?

Gut bedeutet für mich:

-> Leichte Anwendbarkeit (5 Regler, wie bei EMC)
-> Nicht so teuer

Ich will jetzt keine Diskussion über den Sinn von Filmlook oder die Funktionsweise von Easy Movie Colors anfangen!

Ich weiss, dass Filmlook mit einem Plugin eigentlich nicht realisierbar ist, man da schon bei der Aufnahme das entsprechende Licht braucht und das Plugin nicht 100% genau ist, das weiss ich alles.

Ich brauch nur ein "ähnliches" Plugin für CS5, das sich auch einigermaßen leicht bedienen lässt!

Hat da jemand einen Tipp?

Danke schonmal!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von masterseb »

also eigentlich sollte das mit onboard tools ja auch gehen: blacks/mids/whites, 3way color corrector, kontrast, gamma. ich weiß nicht, was das plugin genau macht, aber anzunehmen ist, eine kombination der oben genannten dinge. ev hilft ein online tutorial dir, vom plugin wegzukommen. leider kein plugin user



makiHD
Beiträge: 61

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von makiHD »

Hi, danke für deine Antwort.

Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass deine Methode lediglich die Farbkontraste verändert? Genau das soll es nämlich nicht werden.

EMC ist schon so programmiert, dass es nicht nur einfach die Kontraste verstärkt, sondern es wurden sehr viele Filmaufnahmen verglichen in den Dynamikwerten und darauf basierend ein Algorhytmus erstellt, der das zu 90% nachbasteln kann.

Aber ich schaus mir mal an. Hast du mir vllt noch nen Link oder so zufällig?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von Tuffy »

Dynamik errechnen? Wenn das wirklich gehen würde, würde das Plugin ein Verkaufsschlager sein, was noch aktuell ist! :)

Kontraste werden nie einfach "verstärkt", sondern angepasst. Das kannst Du auch mit den Gradationskurven in PPro.
Ich habe das Plugin nie gesehen, aber schau doch mal bei Red Giant vorbei, die haben viele Klick-und-Bunt Farbkorrektur Plugins!



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von Darthharry »

Red Giant wurde ja schon angesprochen. Ich finde Mojo trifft deine Anforderungen am besten.

http://www.redgiantsoftware.com/products/all/mojo/



makiHD
Beiträge: 61

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von makiHD »

Nach einiger Zeit der rumprobiereri habe ich für mich die optimalen Settingsgefunden.

Mojo: 75
Mojo Tint: 100
Mojo Balance: 60
Warm it 60 (oder auch 40)
Punch It: 0 (für stärkere Kontraste auf 100)
Bleach It: 0
Rest auch so lassen.


Hat sich für mich als sehr gute Settings erwieden.

Im Zusammenspiel mit dem Zuschneiden-Effekt von PP sehr, sehr geil.

Wen es interessiert: Oben und unten genau 13% abschneiden, dann hat man Cinemascope-Format (ca. 2,39 : 1).

Gefällt mir nun besser als Easy Movie Colors!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Di 10:05
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 10:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Di 9:57
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Di 9:02
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Axel - Di 8:53
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30