hubse
Beiträge: 285

Workflow bei AVCHD / AVCHD umwandeln

Beitrag von hubse »

Hi,

dieses Thema wurde zwar schon wo anders angeschnitten - aber die Einträge sind schon so alt, dass man nicht mehr nachfragen kann (wenigstens die, die ich gefunden hab...).

Ich gehöre zu den Leuten, denen PAL EIGENTLICH reicht (weil sie noch keinen BluRay-Player und keinen HD-Fernseher haben und so schnell auch keinen kaufen werden und glauben, dass es völlig bescheuert ist bei youtube und Co. was in HD reinzustellen - weils Bild am Computer so klein ist, dass nur Leute den Unterschied merken denen HD wichtig ist...), denen aber die Camcorderausstattung der SD-Camcorder nicht reicht - darum einen HD-Camcorder kaufen.

Wenn ich im Ausland länger unterwegs bin, dann geb ich meine Originaldateien weiter, ab und zu schneid ich mein Zeug unterwegs aber auch am Notebook und gebs dann weiter (nicht hauptberuflich - das läuft so nebenher). Dieses Notebook hat HD-Dateien von PMW EX 1 und Co. "einigermaßen" gut geschafft. Ich hab keine Lust mehr so riesen Kameras überall mit hin zu schleppen (die Kollegen auch nicht...), darum hab ich nen kleinen AVCHD-Camcorder für Extrem-Einsätze gekauft. AVCHD von einer SD 707 schafft mein Notebook nicht mehr (ruckelt ohne Ende). Hab hier irgendwo gelesen, dass sogar i7 Prozessoren ruckeln.

Ich bin zur Zeit beim Testen und hab bei den letzten Tests die Clips einfach vom Panasonic HD-Writer in PAL umwandeln lassen und schneide dann mit Vegas. Nachdem man aber eigentlich erst am Schluss in ein kleineres Format umwandeln soll frag ich mich jetzt: Gibts eine Möglichkeit das AVCHD in ein anderes HD-Format umzuwandeln, dass mit einem Core2-Prozessor vernünftig bearbeitbar ist und bei dem nicht "zu viele" Informationen verloren gehen?

Falls ja, welches Format und mit welchem Programm wirds umgewandelt?

Gruß,

Martin



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Workflow bei AVCHD / AVCHD umwandeln

Beitrag von Rolf Hankel »

hubse hat geschrieben:,
Gibts eine Möglichkeit das AVCHD in ein anderes HD-Format umzuwandeln, dass mit einem Core2-Prozessor vernünftig bearbeitbar ist und bei dem nicht "zu viele" Informationen verloren gehen?

Falls ja, welches Format und mit welchem Programm wirds umgewandelt?

Gruß,

Martin
Versuch es mal mit dem Canopus "AVCHD2HQ" Konverter. Kannst Du, soviel ich weiss von der Canopus Webseite runterladen

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



marwie
Beiträge: 1119

Re: Workflow bei AVCHD / AVCHD umwandeln

Beitrag von marwie »

ich würde mal den DNxHD codec von Avid testen, der ist frei verfügbar und läuft sowohl unter Windows wie auch unter Mac.

kleine Anmerkung zu SD vs HD: es stimmt schon, dass SD Auflösung oft genügt, aber von HD zu SD runter gerechnet sieht IMHO besser aus als PAL DV und man kann HD zur Not auch etwas croppen beim Schnitt wenn man den Bildausschnitt verändern möchte.



hubse
Beiträge: 285

Re: Workflow bei AVCHD / AVCHD umwandeln

Beitrag von hubse »

Hi,

danke für die schnellen Vorschläge. Was ist IMHO?

Gruß,

Martin



beiti
Beiträge: 5202

Re: Workflow bei AVCHD / AVCHD umwandeln

Beitrag von beiti »

hubse hat geschrieben: dass es völlig bescheuert ist bei youtube und Co. was in HD reinzustellen - weils Bild am Computer so klein ist, dass nur Leute den Unterschied merken denen HD wichtig ist...),
Ich würde im Gegenteil behaupten, dass YouTube & Co. zurzeit die Orte sind, wo man mit HD schon den größten Effekt erzielt. Selbst relativ klein am Monitor ist der Unterschied zwischen SD und HD deutlich und für jedermann sichtbar (von Fullscreen ganz zu schweigen).
Hingegen habe ich den Eindruck, dass in den meisten Wohnzimmern HD nicht viel bringt, weil die meisten noch viel zu weit vom Fernseher wegsitzen.
Dieses Notebook hat HD-Dateien von PMW EX 1 und Co. "einigermaßen" gut geschafft.
Die sind ja auch in "altmodischem" MPEG2 codiert, was jeder mittelmäßige Computer wiedergeben kann. Dagegen AVCHD basiert auf der modernen H.264-Codierung, die leider enorm Ressourcen frisst.
Gibts eine Möglichkeit das AVCHD in ein anderes HD-Format umzuwandeln, dass mit einem Core2-Prozessor vernünftig bearbeitbar ist und bei dem nicht "zu viele" Informationen verloren gehen?
Ich weiß leider nicht, welche Codecs in Vegas zur Auswahl stehen. Prinzipiell gibt es zwei gangbare Wege:
1) Umwandeln nach MPEG2. Das ist zwar weniger effektiv als das originale H.264 (d. h. entweder werden die Dateien ein Stück größer oder man muss mit gewissen Verlusten leben), aber dafür verkraftet es jeder Rechner, der auch Dateien von der EX1 verkraftet.
2) Umwandeln in einen Intermediate-Codec (z. B. Canopus HQ-Codec). Das ist eine sehr einfache Komprimierung mit sehr geringen Systemanforderungen und bringt trotzdem so gut wie keinen Qualitätsverlust gegenüber dem Original. Der Nachteil ist eine Vergrößerung der Dateien auf mindestens das Achtfache; man braucht also viel Festplattenspeicher.

Ich denke, für Deine Zwecke (wo es ja nicht aufs letzte Quäntchen Qualität ankommt und Du auch nicht die totale Schnitt-Performace brauchst) wäre die Umwandlung in MPEG2 am besten.
Ob Vegas diese Umwandlung selber beherrscht, oder ob Du hierfür Zusatzsoftware brauchst, wäre noch zu klären.
Was ist IMHO?
Das ist Forensprache für "In My Humble Opinion". Man könnte auch auf deutsch sagen "MBMN", aber das würden noch weniger Leute verstehen. ;)



Freddi
Beiträge: 714

Re: Workflow bei AVCHD / AVCHD umwandeln

Beitrag von Freddi »

Rolf Hankel hat geschrieben:...Versuch es mal mit dem Canopus "AVCHD2HQ" Konverter. Kannst Du, soviel ich weiss von der Canopus Webseite runterladen

Grüsse...Rolf
Sehr gute Idee - allerdings muss Du Dich (und Dein "Canopus" Produkt?) vorher dort registrieren.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Workflow bei AVCHD / AVCHD umwandeln

Beitrag von beiti »

Der Canopus Converter nutzt aber nichts, wenn man nicht auch ein passendes Schnittprogramm (mindestens Edius Neo 1) samt mitgeliefertem HQ-Codec besitzt.
Zwar kann der Converter auch in MPEG2 wandeln (was man dann z. B. in Vegas schneiden kann), aber ohne installiertes Canopus-Schnittprogramm läuft er gar nicht.

Ferner würde ich den SD707 nur im Modus 1080/50i betreiben, weil das neue Format 1080/50p noch gar keiner Norm entspricht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von vaio - Mo 5:39
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Mo 4:40
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:16
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29