Fernsehen Forum



Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von jwd96 »

Sicher haben einige von euch den Eurovision Songcontest 2010 verfolgt. Am Ende jedes liedes wurde auf einem lilanen kästchen die Tel. Nr. bzw. SMS Nummer angezeigt unter der man für den Kandidaten anrufen kann, und die große Teilnehmnerzahl. Gerade bei Nummer 22, d.h. Deutschland haben die netten Leute in der ARD-Regie mist gebaut... das Lila kästchen war da, dieNummer auch, aber die Telefonnummern und der Text waren nicht da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Kevinovicz »

Das lag vielleicht daran, dass man aus Deutschland nicht auch für Deutschland stimmen darf.
Nur so 'ne Vermutung...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Alf_300 »

So ist es

Für das eigene Land darf man nicht stimmen
(In einem solchen Fall hätte sicherlich jedes Land 12 Punkte)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von tommyb »

Nein, nur die Länder mit der reichsten Bevölkerung ;)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von jwd96 »

Man darf wirklich nicht für sein eigenes Land stimmen? Das ist ja bescheuert. Aber dann wäre bei Deutschland je bestimmt nicht die gleiche Lila Box nur ohne Nummer. Dann hätten sie die ja gleich weglassen können. Die Nummer stand ja immer da.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von pilskopf »

jwd96 hat geschrieben:Man darf wirklich nicht für sein eigenes Land stimmen? Das ist ja bescheuert. Aber dann wäre bei Deutschland je bestimmt nicht die gleiche Lila Box nur ohne Nummer. Dann hätten sie die ja gleich weglassen können. Die Nummer stand ja immer da.
Ne andersrum wärs bescheuert. Germany votes für Germany, 12 Points. France gives 12 Points to Frances usw.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von jwd96 »

Ich habe nachgeschaut, ihr habt recht...



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Pianist »

jwd96 hat geschrieben:Ich habe nachgeschaut, ihr habt recht...
Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber Du hast mal wieder den Beweis dafür geliefert, dass der Spruch, wonach es "keine blöden Fragen gibt", vollkommen falsch ist... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



fokuss
Beiträge: 58

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von fokuss »

is doch logo. hintergrundkasten kommt zentral aus oslo für alle länder, rest wird individuell in jedem land selbst eingeblendet. kann gut sein, dass man in jedem land eine andere vorwahl bzw nummer hat für ein und denselben künstler.
die kollegen von der ard hätten ja so nett sein können und für alle unzufriedenen zuschauer sätze wie "ihr dummies, ihr seid doch deutsche, ihr dürft nicht anrufen!" oder "spart euch das geld" in den leeren kasch schreiben können.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von jwd96 »

fokuss hat geschrieben: die kollegen von der ard hätten ja so nett sein können und für alle unzufriedenen zuschauer sätze wie "ihr dummies, ihr seid doch deutsche, ihr dürft nicht anrufen!" oder "spart euch das geld" in den leeren kasch schreiben können.
Ja, dann hätte ich es wenigstens verstanden. (;
Aber ihr habt natürlich recht, ich hätte selber darauf kommen können, dass man nicht für sein eigenes Land anrufen darf.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Pianist »

fokuss hat geschrieben:is doch logo. hintergrundkasten kommt zentral aus oslo für alle länder, rest wird individuell in jedem land selbst eingeblendet.
Das allerdings ist nun ein technisches Detail, wo ich mir nicht ganz sicher bin, wie das genau gehandhabt wird. Natürlich wäre es möglich, als Teil des Eurovisionsbildes unbeschriftete Kästen einzublenden - aber wäre damit etwas gewonnen? Der Aufwand, dann die länderspezifischen Beschriftungen passgenau zuzusetzen und vor allem auch synchron ein- und auszublenden, wäre wohl größer als wenn man einen Cleanfeed sendet und jedes Land die komplettierten Kästen selbst einblendet, die die gebende Anstalt vorher zur Verfügung stellt.

Oder laufen da irgendwelche digitalen Steuernachrichten mit, durch die eine synchrone Ein- und Ausblendung erfolgen kann?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



fokuss
Beiträge: 58

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von fokuss »

denke aber, dass die gesamten inserts im eurovision-design auf dem sendebild von der osloregie sind, da ich daran zweifele, dass alle länder (besonders einige östlichen xD) die geeignete peripherie besitzen, um alles genauso darzustellen. meiner meinung nach ist das einblenden von 22 textzeilen einfacher als sämtliches screendesign zu implementieren. besonders schwierig wirds ja auch später bei der punktevergabe.
habe aber ehrlichgesagt nicht drauf geachtet, ob text und kasten gleichzeitig reinkommen, was dann meine these evtl widerlegen würde - oder es gibt wirklich ein synchrosignal.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Pianist »

fokuss hat geschrieben:denke aber, dass die gesamten inserts im eurovision-design auf dem sendebild von der osloregie sind, da ich daran zweifele, dass alle länder (besonders einige östlichen xD) die geeignete peripherie besitzen, um alles genauso darzustellen.
Naja, also da reichen an sich ganz simple Tif-Dateien mit Alphakanal...

Die Zentralregie in Oslo kann doch nur ein Eurovisionsbild abliefern und für die nationalen Zusätze sind die jeweiligen Subregien verantwortlich.
fokuss hat geschrieben:besonders schwierig wirds ja auch später bei der punktevergabe.
Wieso bei der Punktevergabe? Da reicht doch das Eurovisionsbild, weil da keine länderspezifischen Zusätze zu machen waren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Blackeagle123 »

is doch logo. hintergrundkasten kommt zentral aus oslo für alle länder, rest wird individuell in jedem land selbst eingeblendet. kann gut sein, dass man in jedem land eine andere vorwahl bzw nummer hat für ein und denselben künstler.
Ist doch käse. Da müsste einer in Deutschland sitzen, der jedes Mal ganz genau weiß, wann der Kasten eingeblendet wird.

Natürlich wird das zentral von Oslo gesteuert, es wird ja von dort aus übertragen. Ist doch auch kein Problem, das größere Problem ist, die Telefonleitungen für jedes Land gleichzeitig zu schließen, denn eine Sekunde mehr oder weniger können schon zwischen 10 und 12 Punkten entscheiden.

Viele Grüße!



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Paul*Berlin »

zum einen denke ich, dass die ard dadurch "klarmachen" wollte, dass man nicht für lena anrufen kann, was man aber auch noch erklären könnte.

wenn der kasten zentral aus oslo kommt, dann wird er wenigstens überall gleichzeitig eingeblendet - aber was bringt das?
die synchros ist aber nicht so schwer, ich meine, mich zu erinnern, dass der kasten sich aufgeklappt hat, d.h., der deutsche techniker muss dann, sobald der kasten aufgegangen ist, den text einblenden...

das problem der platzierung besteht in jedem fall, da der kasten ja genau über der startnummer und dem ländernamen aufgeht - es sei denn, dieses wird auch von den subregien eingeblendet...

noch was inhaltliches: wenn jedes land für sich selbst abstimmen dürfte (so wie beim bundesvisionsongcontest) dann würde die sache interessanter werden, weil es recht viel aussagt, wenn ein land einem anderem und nicht sich selbst die 12 punkte gibt.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn der lila Kasten aus Olso kommt und in jedem Land dann der Text eingeblendet wird ist das eine recht unzuverläßige Angelegenheit, also kommt alles komplett aus Oslo wir man z.B. bei der Endabstimmung gut sehen kann, Alles schön Coputergesteuert



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von thos-berlin »

Da bei derartigen Übertragungen alles (!) abgestimmt ist, ist es doch einfach vorher die Position des Kastens und die Einblendungsdauer abzusprechen. Ganz einfach. Die Anweisung der EBU lautet, "beim Erscheinen des Kastens Schrift genau 10 sekunden stehen lassen".

Ich denke daher auch auch, daß der leere Kasten von der Eurovision kam und die Länderregien die Texteinblendungen dazugeblendet haben.

Im Zweifel sind bei derartigen Übertragungen auch die Regien miteinander per Sprechverbindung verbunden. Das kenne ich so von Zuspielungen ins ARD-Programm von verschiedenen Sendeanstalten und Ü-Wagen. Ist ist kein Kunststück da mal eben eine Einblendung per Zuruf zu koordinieren.

Auch eine kleine Matrix von ein paar Schriftgeneratoren (PCs mit geeigneter Karte reichen) sind möglich, um zeitgleich länderspezifische Einblendungen zu erzeugen.

Wer auch immer die Einblendung gemacht hat, ein leerer Kasten bei Deutschland hätte nicht sein brauchen. ..

Die Wertung nicht für das eigene Land finde ich ausgesprochen fair. In den meisten Fällen würde die Endplatzierung wahrscheinlich trotzdem ähnlich aussehen. Aber trotzdem finde ich das Regelement so OK.
Gruß
thos-berlin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Aber trotzdem finde ich das Regelement so OK.
Ganz verstehen kann bei all dieser Fairness keiner, wieso dann die Abstimmung von Anfang an möglich war und nicht erst nach Präsentation aller Künstler. Aber da kommen wir zu sehr ins OT.

Vielleicht wird ja mal ein Making Of oder ein Bericht herauskommen, aus dem ein paar mehr technische Hintergründe klar werden.

Viele Grüße!



DoBBy
Beiträge: 309

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von DoBBy »

Fürs eigene Land darf man nicht stimmen?! Finde ich logisch!
Aber, dass andere Länder auch nicht für Deutschland stimmen dürfen (bsp. Türkei, wenn es denn ein türkischer Sender ist, ein deutscher mit Sichherheit nicht), finde ich dann doch komisch:



Kasten leer wie in Deutschland auch ;)
Liebe Grüße,
DoBBy



deti
Beiträge: 3974

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von deti »

Der Feed aus Oslo kam ohne diese Bauchbinden. Die jeweilige Regie des EBU-Mitglieds hat dann die eigenen Voting-Kontakte eingefügt.
TRT hat sich eben nicht die Mühe gemacht eigene Einblendungen zu bauen, wie man auch hier im Beitrag für die Türkei selbst sehen kann:

Deti



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von pilskopf »

Haben wir aber nicht Punkte von den Türken bekommen?



deti
Beiträge: 3974

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von deti »

pilskopf hat geschrieben:Haben wir aber nicht Punkte von den Türken bekommen?
Es kann ja sein, dass die Voting-Kontakte zu einem anderen Zeitpunkt gesagt oder eingeblendet wurden.

Deti



DoBBy
Beiträge: 309

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von DoBBy »

pilskopf hat geschrieben:Haben wir aber nicht Punkte von den Türken bekommen?
Doch, schon... Wahrscheinlich hats einfach jmd verpennt die Nummer dort einzublenden. Warn vielleicht grad Döner holen, oder so... *augenverdreh*^^
Liebe Grüße,
DoBBy



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von -ssSonyY- »

gab doch eh 10 Punkte von der Türkei... ; )



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von pilskopf »

Ja mein ich doch, von uns ja auch, die waren ja auch mit die Besten. Fand ich gut. Also irgendwo muss schon eine Nummer gewesen sein.


Ich bin immer wieder erstaunt wie gut die Steadicam Leujte arbeiten und die Regie. Man sieht ja nie den Steadicamer, das wird echt gut geschnitten und ich frag mich wieviel man üben muss, um so gut im Zoom die Gesichter bei so einem rund um laufen noch einfängt, wirklich 1a gemacht.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Nicht nur eine top Arbeit von Steadycam und den vielen Remote-Kameras. Wenn man sieht, dass der Auftritt von den Spaniern zwei Mal ganz exakt gleich aussah und auch der Auftritt von Lena (fast) gleich aussah, also die Kamerafahrten jedes Mal ganz exakt abgestimmt sind. Das finde ich sehr beeindruckend!

Viele Grüße



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Paul*Berlin »

Ich fands ja ehrlich gesagt nicht so schick, dass die Stedicam, als sie den / die SängerIn in einer Großen hatte, einen Reißschwenk gemacht hat und dann auf eine der Kameras auf Stativ geschaltet wurde, die den / die SängerIn ebenfalls in der Großen hatte. Sah in meinen Augen nicht so toll aus. Ist aber auch das einzige, was es wirklich zu meckern gibt.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300
Zuletzt geändert von Paul*Berlin am Mo 31 Mai, 2010 16:10, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von Pianist »

Blackeagle123 hat geschrieben:Nicht nur eine top Arbeit von Steadycam und den vielen Remote-Kameras. Wenn man sieht, dass der Auftritt von den Spaniern zwei Mal ganz exakt gleich aussah und auch der Auftritt von Lena (fast) gleich aussah, also die Kamerafahrten jedes Mal ganz exakt abgestimmt sind. Das finde ich sehr beeindruckend!
Ja, solche Musiksendungen werden exakt durchgeplant. Bei klassischen Konzerten verfolgt man in der Regie sogar die Partitur und zählt die Takte mit, vermutlich ist das bei Unterhaltungsmusik genauso. Die Wegschwenks vom Gesicht sehen ja nur gut aus, wenn sofort danach die Überblendung in die nächste Einstellung folgt. Und zum Thema Steadicam: Diese Leute üben jahrelang, um solch eine Perfektion zu erreichen. Würde mich mal interessieren, wie viele von denen irgendwann Rückenprobleme kriegen. Die Weste soll das zwar alles zusammenhalten, aber belastend muss das trotzdem sein. Bei längeren Sendungen wird übrigens abgewechselt, bzw. alles doppelt besetzt, wenn man mehrere im Einsatz hat. Mir wurde mal eine solche Weste umgeschnallt - und wenn man davon keine Ahnung hat, macht das System mit einem, was es will. Keine Chance, auch nur annähernd eine saubere Einstellung hinzukriegen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von -ssSonyY- »

also zum Thema Steadicam kann ich ein bisschen was sagen, interessiere mich sehr dafür und bin auch oft bei Semi-professionellen Projekten Operator und die Auftraggeber sind anscheinend zufrieden.

ich war auch im Steadicam-Forum wegen des Song Contests aktiv.. Dieses jahr war nich Johan Sandklef, einer der besten dabei, Dafür 2 gute Norwegische Operator, Tim Tønnessen und Tom Moen... Die beiden und natürlich alle anderen kameraleute-
(ich finde ja immer wieder die extrem schnellen Kamerakran-schwenks unglaublich beeindruckend!)
-proben täglich seit über 2 wochen! für alle 3 Shows..

ja, in der Tat üben Operator sehr lang um zum Beispiel so perfekte whip pans und das framing so in den Griff zu bekommen. Die systeme (mit einer studikamera) wiegen ca. 25kg...

Ich persönlich arbeite jetzt seit 2 jahen, meist mit maximal 18kg und dann auch nur für kurze shots und nicht 3 stunden am Stück. Ich bin erst 16 und hab manchmal selbst Bedenken wegen meines Rückens, werde deshalb auch bald mal mit einem Rückenspezialisten reden...

Aber der Erfinder Garrett Brown ist mittlerweile über 60 und operatet immer noch! Und man muss sagen, seine ersten Systeme hatten noch lang keine so guten ausgearbeiteten Westen..! ;-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Eurovision Songcontest - wo ist der Text gewesen?

Beitrag von derpianoman »

Pianist hat geschrieben:
jwd96 hat geschrieben:Ich habe nachgeschaut, ihr habt recht...
Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber Du hast mal wieder den Beweis dafür geliefert, dass der Spruch, wonach es "keine blöden Fragen gibt", vollkommen falsch ist... :-)

Matthias
Schade, daß Du Dich getraut hast...

Auch wenn man noch so schlau ist kann es sein, daß einem eine ganz einfache Sache nicht einleuchtet
- und ein kleiner Hinweis reicht.

Dieses "es gibt keine blöden Fragen" soll einen ermutigen, seine Frage zu stellen. Auch auf die Gefahr hin, daß Leute wie Matthias sich dann für was besseres halten.
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Mi 6:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 23:05
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von Darth Schneider - Di 18:59
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 16:58
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20