Gemischt Forum



Live-Video in Theater mit mehreren Leinwänden



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Videofactory
Beiträge: 160

Live-Video in Theater mit mehreren Leinwänden

Beitrag von Videofactory »

Hallo,

ich stehe vor einem Projekt im Juni, welches ich in diesem Ausmaß noch nicht hatte und daher hoffe ich mal, dass ihr mich mit ein paar Ideen und Ratschlägen unterstützen könnt.

Es geht um eine Theaternacht, in welcher in einem Gebäude die ganze Nacht über mehrere Theatergruppen auftreten. Auf dem Hof des Gebäudes gibt es ebenfalls eine Bühne, Bierzelte etc. damit man sich zwischen den Aufführungen oder auch während einer Aufführung dort hinsetzen kann.

In der Aula (wo die Aufführungen sind) sollen zwei Leinwände links und rechts von der Bühne aufgehangen werden. Auf dem Hof soll eine weitere Leinwand aufgestellt werden.

Alle drei Leinwände sollen das selbe anzeigen können, wobei jedoch die Leinwand draußen auch etwas anderes anzeigen können soll als die drinnen.

Während Aufführungen werden über die Leinwände in der Aula gerenderte Videosequenzen gezeigt, welche jedoch natürlich nicht auf dem Hof zu sehen sein sollen, der Beamer dort soll während dessen Informationen über das aktuelle und das nächste Stück, sowie eventuell über die aktuellen Fußballergebnisse (England vs. USA) anzeigen.

Zwischen den Aufführungen, sollen alle Beamer diese Infos anzeigen.

Hier nun, was ich mir bisher überlegt habe:

Da die Beamer in der Aula immer das gleiche anzeigen sollen, gehe ich über RGB Out des einen Beamers in den zweiten (Beamer sind übrigens 3x 3M X30). Die Aulabeamer hängen an einem PC (technische Daten finde ich noch heraus) entweder per VGA (etwa 15m) oder Composite.
Auf dem PC läuft VirtualDJ um die fertigen Videos zu zeigen (falls ihr andere Software zum abspielen von Videos mit mehreren Displays (eins zur Steuerung, eins zum anzeigen) kennt, her damit.
Der Beamer draußen hängt an einem zweiten (baugleichen) PC, ebenfalls mit VirtualDJ.

Auf einem dritten PC (auch baugleich) läuft Ventuz und liefert Echtzeitanimationen für die Anzeigen, was als nächstes kommt, wie es steht usw. Das Bild davon wollte ich per Composite ausgeben und über USB-Video-Grabber in die beiden Beamer PCs einspeisen (das Live-Bild kann dann in VirtualDJ als Quelle angezeigt werden).

Probleme sehe ich aktuell im Übergang durch den Videograbber. Die Beamer können jedoch kein HD, weshalb sowieso nur SD drin ist.

Hat jemand sowas ähnliches schon mal gemacht und kann mir da Ratschläge geben? Sollte ich eventuell was anders machen?

Die Hardware wäre, bis auf die Videograbber, bereits verfügbar und würde daher nix kosten.
Budget ist natürlich sehr begrenzt. Genaue Angaben habe ich da noch nicht bekommen, aber es sollte nicht über 100 Euro gehen.

Danke schonmal im Vorraus.

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Live-Video in Theater mit mehreren Leinwänden

Beitrag von Videofactory »

Hat jemand noch eine andere Idee, das Bild aus dem Rechner mit Ventuz in die anderen einzuspeisen? Netzwerk ist vorhanden (Kabel 100MBit) könnte man sonst besser drüber gehen?
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59