Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Video Stativ dslr Filmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Tieler
Beiträge: 4

Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Tieler »

Hallo, ich habe mir eine Canon EOS 550d geholt und möchte mir jetzt zusätzlich ein Stativ zulegen. Hab da auch schon was im Blickwinkel u d zwar das valbeo dv 7000. Man kann es über 1,60 m ausfahren und es hat einen fluidkopf.

Meine Frage ist kennt jemand sonst noch gute videostative? Das valbeo ist halt schon 5 Jahre auf dem Markt und mittlerweile kann es schon was besseres geben was sich im berreich von 100-150 € bewegt. Weiß jemand wel hes gerade sehr empfehlenswert ist?



beiti
Beiträge: 5202

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von beiti »

Tieler hat geschrieben: Das valbeo ist halt schon 5 Jahre auf dem Markt und mittlerweile kann es schon was besseres geben was sich im berreich von 100-150 € bewegt.
Nein, gibt es nicht. Überhaupt gibt es im Bereich der Stative nicht den rasanten Fortschritt wie bei Kameras. 5 Jahre ist für ein Stativ gar nichts.



Tieler
Beiträge: 4

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Tieler »

Axo ok. Weil auch keine folgemodelle bzw. was besseres gefunden hab. Vielen dank, hat mir geholfen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von B.DeKid »

Bilor 936 Pro - taugt aber als Foto Stativ nicht (!)

MfG
B.DeKid



Maze
Beiträge: 416

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Maze »

Was ist denn los bei euch Leute? Die Marken heissen Velbon und Bilora ;)



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Videobodo »

Hey
Nehmts doch nicht so pingelig! Ein Teil der Buchstaben waren doch richtig!!
Bodo



Kuhni
Beiträge: 5

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Kuhni »

Hey!

Besitze seit mehreren Monaten das Velbon DV-7000 Stativ. Habe es schon einige Male erfolgreich eingesetzt, gekauft bei Amazon, relativ günstig und unkompliziert. Kann das Stativ für die Preisklasse unter 120 € auf jeden Fall empfehlen, es gibt absolut kein Konkurrenzprodukt, das im Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichbar wäre.

Klar, im harten Profi-Einsatz würde das Velbon in die Knie gehen, aber für den Amateur reicht es völlig. Konnte auch schon mit über 700 € teuren Manfrotto Videostativen arbeiten, das Velbon kommt dem perfekten Manfrotto-Feeling mit butterweichen Schwenks von allen Stativen bis 120 € aber noch am nächsten. Abstriche müssen lediglich bei Luxus-Features gemacht werden, wie zB. die beleuchtete Wasserwaage oder die Kugelkopfbefestigung des Schwenkkopfes.

Wie gesagt: in der Preisklasse sicher zu empfehlen, wer mehr will, muss (deutlich) mehr bezahlen! Die Verarbeitung ist in Ordnung (viel Alu!), das Stativ macht einen sehr wertigen Eindruck. Im Vergleich zu den viel teureren Manfrotto Stativen ist es sehr leicht und daher auch mobiler. Es steht dafür aber nicht so sicher da, hier fehlt einfach das Gewicht.
Qualitätsfanatiker werden auch eine Stativplatte aus Metall vermissen (wie bei Manfrotto üblich), das Velbon-Teil ist aus (robustem) Plastik. Das ist das einzige Manko, wo man mit etwas Vorsicht aber nie Probleme haben wird.

MfG, Johannes



koji
Beiträge: 509

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von koji »

B.DeKid hat geschrieben:Bilor 936 Pro - taugt aber als Foto Stativ nicht (!)

MfG
B.DeKid
beste wahl!! hab ich, lieb ich



Tieler
Beiträge: 4

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Tieler »

Ja stimmt Velbon. Valbeo, wie komm ich nur da drauf :-) Ja cool, vielen Dank. Ich denke ich werde es mir kaufen.



Tieler
Beiträge: 4

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Tieler »

Ja stimmt Velbon. Valbeo, wie komm ich nur da drauf :-) Ja cool, vielen Dank. Ich denke ich werde es mir kaufen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Wieso taugt das Videostativ für Fotoaufnahmen nicht? Das Stativ ist doch noch relativ leicht!

Ganz allgemein gesprochen: Ich würde an Deiner Stelle Geld in einen teuren Kopf investieren und Stativbeine kaufen, die stabil sind, aber nicht allzu große Belastungen aushalten müssen. Denn das Gewicht der Kamera ist minimal, während das Schwenkverhalten echt gut sein muss!

Viele Grüße,


Constantin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von B.DeKid »

Blackeagle123 hat geschrieben:Wieso taugt das Videostativ für Fotoaufnahmen nicht?.....
Weil der Kopf sich nicht so gut einstellen lässt wie ein Kopf beim Fotostativ.

Das Velbon da lässt sich glaub Ich sogar der Kopf abschrauben.

Man könnte auf das Bilora aber zB noch einen weiteren Kopf schrauben das wäre eine alternative beim Fotografieren.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von pilskopf »

Ich find den Manfrotto 501 HDV Fluidkopf ganz geil. Lässt sich super einstellen und ist für Video gut geeignet. Aber ein Stativ braucht man dann immer noch.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich denke auch, dass der 501HDV von Manfrotto dafür gut geeignet wäre. Es ist auch nicht ganz so schwer und teuer wie der 503HDV, den ich ansonsten natürlich vorziehen würde ;-)

Viele Grüße!



chrisl
Beiträge: 88

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von chrisl »

Ich hab ein Velbon 7000, ein Manfrotto mit 501 Kopf und ein Sachtler FSB 8.

Meiner Meinung nach taugt das Velbon für DSLR mehr als der 501er. Der 501er hat eine komische Dämpfung, ist riesig und sieht nach mehr aus als er ist. Da find ich das Velbon bei einer relativ leichten Kamera einfach besser. Der 501er ist eigentlich rausgeschmissenes Geld. Das einzige was besser ist, ist die Nivellierhalbkugel. Zwar hat das Velbon eine Libelle bzw Wasserwaage onboard, man muss jedoch den Kopf jedes mal nach vorne oder hinten Schwenken, um diese benutzen zu können.

Meiner Meinung nach ist das Velbon ok. Wenn es dann irgendwann richtig Spaß machen soll, kann man in was ordentliches wie Sachtler investieren...



beiti
Beiträge: 5202

Re: Video Stativ dslr Filmen

Beitrag von beiti »

chrisl hat geschrieben: Der 501er hat eine komische Dämpfung, ist riesig und sieht nach mehr aus als er ist.
Dann hast Du vermutlich den alten MA 501, und der war tatsächlich Mist. Der aktuelle MA 501 HDV Pro ist weit besser und hat mit dem namensähnlichen Vorgänger kaum noch Ähnlichkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von freezer - Do 0:57
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von la_tristesse - Do 0:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 0:25
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20